Seite - 274 - in WeXel oder Die Musik einer Landschaft - Das Geistliche Lied, Band 1
Bild der Seite - 274 -
Text der Seite - 274 -
Die Sammlung
274 Handschrift Anton Tachezi
1. Lasset uns in Jesus Namen
Beten, singen anzufangen.
Seht das Lämmlein voller Strahlen, „… voller Qualen“ – Jirˇicˇek, Ehrenschachen 1974
Ist mit Blut ganz ĂĽbermalen.
Weint ihr Sünder, greif zur Buß. „Wein’ mein Sünder, greif zur Buß,
Seht, was Jesus leiden muß. Sehet was Jesus leiden muß.“
2. Kommt ihr Engelein helft uns trauern
Ăśber Jesus Angst und Qualen.
Ach was Angst muĂź sein vorhanden,
Seht das Blut an seinen Wangen.
Weint ihr Sünder…
3. Dreimal hat er schon gebeten, „… schon gebetet …“
Nur vom Tod ihn zu erretten.
Vater, ist es bei dir möglich,
Nimm den Kelch, doch nicht wie ich will
Weint ihr SĂĽnder ...
4. Ach, so muĂź es denn geschehen,
Seh den Kelch schon vor mir stehen.
Ist der Anfang schon vom Leiden,
Will den Feinden auch nicht entweichen. „Will dem Feind …“
Weint ihr SĂĽnder ...
[96] T+M / 8:4 + Refrain
Passionslied
Lasset uns in Jesu(s) Namen
WeXel oder Die Musik einer Landschaft
Das Geistliche Lied, Band 1
Entnommen aus der FWF-E-Book-Library
- Titel
- WeXel oder Die Musik einer Landschaft
- Untertitel
- Das Geistliche Lied
- Band
- 1
- Autoren
- Erika Sieder
- Walter Deutsch
- Verlag
- Böhlau Verlag
- Ort
- Wien
- Datum
- 2017
- Sprache
- deutsch
- Lizenz
- CC BY-NC-ND 3.0
- ISBN
- 978-3-205-79584-1
- Abmessungen
- 21.0 x 29.7 cm
- Seiten
- 648
- Schlagwörter
- Wechselgebiet, Geistliches Lied: Leichhüatlieder, bäuerliche Tradition der Totenwache, historische Tondokumente, Wörterbuch, Melodienincipits
- Kategorie
- Kunst und Kultur
Inhaltsverzeichnis
- AbkĂĽrzungen 10
- Zum vorliegenden Band 12
- Die Landschaft 18
- Der Totenbrauch 24
- 1. Die Totenwache 26
- 2. Das Begräbnis und das Totenmahl 33
- 3. Das Singen 38
- 4. Das Liedgut und seine Quellen 40
- 5. Die Liedgattungen 47
- Die Sammlung: Lei(ch)hüat- / Leichwåcht-Liadln – Lieder zur Totenwache 59
- Anmerkungen zur Edition der Lieder 60
- Johannes Leopold Mayer
- Zusammenfassung
- Register für das Wechselgebiet und die angrenzenden Regionen in Niederösterreich und in der Steiermark
- Allgemeines Register
- a) Ortsregister 601
- b) Personenregister 607
- Sachregister 613
- Register der Liedanfänge, Sammelorte und Tonaufzeichnungen 618
- Inhaltsverzeichnis und Begleittext zu den beiliegenden Tondokumenten 629
- Sängerinnen, Sänger und Vorbeter der Tonaufzeichnungen 630
- Inhaltsverzeichnis zu den beiliegenden CDs 632
- Autoren und Mitarbeiter 640