Seite - 277 - in WeXel oder Die Musik einer Landschaft - Das Geistliche Lied, Band 1
Bild der Seite - 277 -
Text der Seite - 277 -
277
Lei(ch)hĂŒat- / LeichwĂ„cht-Liadln â Lieder zur Totenwache
Handschriftliches Liederheft der Marie Wöhrer (geb. Ofenböck), Schmiedemeistersgattin, Petersbaumgarten
1952, â1. Liedâ, T / 8:4 + Refrain. Slg. Franz Schunko, NĂVLA, A 384aâ1.
Handschriftliches Liederheft der Maria Schwarz, Theresia Graser und Amalia Brandstetter, Krumbach (1900â
1980, Wdmg. E. J. Schwarz 3/83), â1. Liedâ, T / 8:4 + Refrain. NĂVLA, A 551a.
Handschriftliches Liederheft, Krumbach, geschrieben am 15. 11. 1911, âLasset uns in Jesus Namen. Lied zu Jesu
am Ălberg â 1. Liedâ, T / 8:4 + Refrain. NĂVLA, A 551c.
Handschriftliches Liederheft o. N., Thernberg 1961, â Jesus am Ălberge â 1. Liedâ, T / 8:4 + Refrain. Slg. Franz
Schunko, NĂVLA, A 454/1âloses Blatt 1.
Sammlung Kaplan Ferdinand Baumgartner, Kirchberg a. W. 1956, S. 19f., âKalvarienberglied â 1. Liedâ, T / 8:4
+ Refrain.
Sammlung Kaplan Franz Merschl, Kirchschlag 1960, S. 6f., â1. Liedâ, T+M / 8:4 + Refrain, einstimmig.
Nachweise:
Aufgezeichnet 1902 von Josef Pommer in St. Aegyd [am Neuwald], gesungen von Elise Planner, âLasset uns
in Jesu Namen ⊠Seht das LĂ€mmleinâ, T+M / 1:4 + Refrain, einstimmig. NĂVLA, A 145â8. âZu Beginn der
Totenwacht in Schwarzau gesungen. Fliegendes Blatt âDrei geistliche Lieder. Das Zweite.â Titelbild: Christum,
das Kreuz tragend. Ein ander Mal: âVier geistliche Liederâ.â Neustadt 1849.â
Flugblatt ohne Offizin, o. O. 1840, âZwey Geistliche Lieder â Das Zweyte: Zu Jesus am Oehlberge: Lasset uns in
Jesu Namenâ, T / 8:4 + Refrain. ĂVLA, ĂC Slg. Kotek Nr. 390.
Flugblatt ohne Offizin, Wiener Neustadt 1849, âVier geistliche Lieder â Das Vierteâ, T / 8:4 + Refrain. In:
Schmidt 1, S. 156, Nr. 303.
Flugblatt Martin BagĂł, Ofen 1863, âKirchfahrt-Liederâ, âZu Jesus am Ălbergeâ, T / 8:4 + Kehrreim. In: Riedl /
Klier, S. 144, Nr. 32.
Gabler 2 (1884), S. 106f., Nr. 128, T+M / 8:4 + Refrain, einstimmig.
Gabler 3 (1890), S. 144, Nr. 158, T+M / 8+4 + Refrain, zweistimmig. Böhmstorf; Haugschlag.
Preitensteiner (1931), Nr. 222.
Scheierling, Bd. 2, Nr. 472, T+M / 8:4 + Refrain, einstimmig. Nordbatschka, Westungarn.
Stubenvoll / Hofer 1, COMPA 3/1, 1995, S. 293f., Nr. IVb, âĂlbergliederâ, T / 8:4 + Refrain. GroĂkrut / Mistelbach
1952.
1. LaĂ mich gehen ! laĂ mich gehen!
Weil ich Jesus möchte sehen.
Meine Seel ist voll Verlangen,
Ihn auf ewig zu empfangen
Und vor seinem Tron zu stehn. 2. O wie mild, o wie klar,
Strahlst du Mutter wunderbar.
Heil der Kranken, Schutz der Frommen,
Hilf mir hin zu Jesus kommen,
Schaun sein göttlich Angesicht.
[97] T / 3:5
Grablied
LaĂ mich gehen
3. O mein Jesus, sĂŒĂes Licht!
Sonne, die durch Wolken bricht.
O wann wird ich dahin kommen
Und mich freun mit allen Frommen
Und mit seiner Engelschar.
Aufgezeichnet um 1925 von Leopold Teufelsbauer in Kirchberg a. W., âzum LeichenhĂŒten gesungenâ. NĂVLA,
A 228/30.
Keine weiteren regionalen Fassungen.
Nachweise:
Max Böhm: Volksmusikalische Erinnerungen an ein oberfrÀnkisches Dorf im Fichtelgebirge. In: Jahrbuch des
Ăsterreichischen Volksliedwerkes 6, Wien 1957, S. 1.
WeXel oder Die Musik einer Landschaft
Das Geistliche Lied, Band 1
Entnommen aus der FWF-E-Book-Library
- Titel
- WeXel oder Die Musik einer Landschaft
- Untertitel
- Das Geistliche Lied
- Band
- 1
- Autoren
- Erika Sieder
- Walter Deutsch
- Verlag
- Böhlau Verlag
- Ort
- Wien
- Datum
- 2017
- Sprache
- deutsch
- Lizenz
- CC BY-NC-ND 3.0
- ISBN
- 978-3-205-79584-1
- Abmessungen
- 21.0 x 29.7 cm
- Seiten
- 648
- Schlagwörter
- Wechselgebiet, Geistliches Lied: LeichhĂŒatlieder, bĂ€uerliche Tradition der Totenwache, historische Tondokumente, Wörterbuch, Melodienincipits
- Kategorie
- Kunst und Kultur
Inhaltsverzeichnis
- AbkĂŒrzungen 10
- Zum vorliegenden Band 12
- Die Landschaft 18
- Der Totenbrauch 24
- 1. Die Totenwache 26
- 2. Das BegrÀbnis und das Totenmahl 33
- 3. Das Singen 38
- 4. Das Liedgut und seine Quellen 40
- 5. Die Liedgattungen 47
- Die Sammlung: Lei(ch)hĂŒat- / LeichwĂ„cht-Liadln â Lieder zur Totenwache 59
- Anmerkungen zur Edition der Lieder 60
- Johannes Leopold Mayer
- Zusammenfassung
- Register fĂŒr das Wechselgebiet und die angrenzenden Regionen in Niederösterreich und in der Steiermark
- Allgemeines Register
- a) Ortsregister 601
- b) Personenregister 607
- Sachregister 613
- Register der LiedanfÀnge, Sammelorte und Tonaufzeichnungen 618
- Inhaltsverzeichnis und Begleittext zu den beiliegenden Tondokumenten 629
- SĂ€ngerinnen, SĂ€nger und Vorbeter der Tonaufzeichnungen 630
- Inhaltsverzeichnis zu den beiliegenden CDs 632
- Autoren und Mitarbeiter 640