Seite - 279 - in WeXel oder Die Musik einer Landschaft - Das Geistliche Lied, Band 1
Bild der Seite - 279 -
Text der Seite - 279 -
279
Lei(ch)hüat- / Leichwåcht-Liadln – Lieder zur Totenwache
5. Lasset uns die Sünde fliehen,
Jesu Wort gehorsam sein.
Unser eifrigstes Bemühen
Sei der Tugend uns zu weihn.
Was kann Jesu Liebe gleichen,
der aus Liebe für uns starb,
Sterbend uns das Heil erwarb.
Aufgezeichnet um 1925 von Anton Tachezi im Hottmannsgraben, Amt Aspang, gesungen von Theresia Otterer,
Bauerstochter, „Leichhüatalied“. NÖVLA, A 291/17.
Keine weiteren regionalen Fassungen.
Nachweise:
Aufgezeichnet um 1870 von Johann Maier, Organist und Schullehrer in Heiligenblut, „Meßlied“, T+M / 4:4 +
Refrain, Textvariante, andere Melodie. KVLW – Archiv, MR III/243.
1. Laßt uns lieben, laßt uns ehren,
Jesum in dem Sakrament.
Laßt uns stets sein Lob vermehren
Ewig, ewig ohne End.
O Herr Jesu wir Dich bitten, oder / und „O Maria, o Maria“ – Stubenvoll, Trattenbach 1951
Steh uns Armen gnädig bei, „Bitt für uns Dein’n lieben Sohn
Gib uns allen Glück und Segen, Bei Dein’n Jesus, bei Dein’n Jesus,
Mache uns von Sünden frei. Der uns allen helfen kann.“
[99] T+M / 10:4 + var. Refrain
Sakramentslied
Laßt uns lieben, laßt uns ehren
oder
Helft uns lieben, helft uns preisen
WeXel oder Die Musik einer Landschaft
Das Geistliche Lied, Band 1
Entnommen aus der FWF-E-Book-Library
- Titel
- WeXel oder Die Musik einer Landschaft
- Untertitel
- Das Geistliche Lied
- Band
- 1
- Autoren
- Erika Sieder
- Walter Deutsch
- Verlag
- Böhlau Verlag
- Ort
- Wien
- Datum
- 2017
- Sprache
- deutsch
- Lizenz
- CC BY-NC-ND 3.0
- ISBN
- 978-3-205-79584-1
- Abmessungen
- 21.0 x 29.7 cm
- Seiten
- 648
- Schlagwörter
- Wechselgebiet, Geistliches Lied: Leichhüatlieder, bäuerliche Tradition der Totenwache, historische Tondokumente, Wörterbuch, Melodienincipits
- Kategorie
- Kunst und Kultur
Inhaltsverzeichnis
- Abkürzungen 10
- Zum vorliegenden Band 12
- Die Landschaft 18
- Der Totenbrauch 24
- 1. Die Totenwache 26
- 2. Das Begräbnis und das Totenmahl 33
- 3. Das Singen 38
- 4. Das Liedgut und seine Quellen 40
- 5. Die Liedgattungen 47
- Die Sammlung: Lei(ch)hüat- / Leichwåcht-Liadln – Lieder zur Totenwache 59
- Anmerkungen zur Edition der Lieder 60
- Johannes Leopold Mayer
- Zusammenfassung
- Register für das Wechselgebiet und die angrenzenden Regionen in Niederösterreich und in der Steiermark
- Allgemeines Register
- a) Ortsregister 601
- b) Personenregister 607
- Sachregister 613
- Register der Liedanfänge, Sammelorte und Tonaufzeichnungen 618
- Inhaltsverzeichnis und Begleittext zu den beiliegenden Tondokumenten 629
- Sängerinnen, Sänger und Vorbeter der Tonaufzeichnungen 630
- Inhaltsverzeichnis zu den beiliegenden CDs 632
- Autoren und Mitarbeiter 640