Seite - 288 - in WeXel oder Die Musik einer Landschaft - Das Geistliche Lied, Band 1
Bild der Seite - 288 -
Text der Seite - 288 -
Die Sammlung
288 Handschrift Karl KronfuĂź
Aufgezeichnet 1908 von Karl Kronfuß, gemeinsam mit den Brüdern Alexander und Felix Pöschl, in Kaltenberg /
Miesenbach, gesungen von den „Bauerstöchtern Rosa und Theresia Scheibenreif“, „Maria Himmelskönigin, du
Braut des heil’gen Geist – 6. Lied“, T+M / 5:8, andere Melodie. NÖVLA, A 29–6. „Totenlieder aus Miesenbach,
NÖ.“
Weitere regionale Fassungen:
2. Nach Gott gebĂĽhrt dir alles Lob
Bis an das End der Welt,
Weil Gottes Sohn dich hoch erhob,
Zur Mutter dich erwählt.
O Maria … 3. Du bist die Jungfrau jederzeit,
Empfangen makellos,
Drum nennt die ganze Christenheit
Dich wunderbar und groĂź.
O Maria …
Aufgezeichnet 1994 von Aquilin Jagenteufl in Dechantskirchen. Textfassung aus „Lobgesang Gebet- und Gesang-
buch der Diözese Graz-Seckau“, Graz 1955, S. 192, Nr. 88, T+M / 3:4 + Refrain. Tondokument in Familienbesitz.
Melodietranskription: Walter Deutsch.
Aufgezeichnet um 1925 von Leopold Teufelsbauer in Kirchberg a. W., T / 5:8. NĂ–VLA, A 228/31.
WeXel oder Die Musik einer Landschaft
Das Geistliche Lied, Band 1
Entnommen aus der FWF-E-Book-Library
- Titel
- WeXel oder Die Musik einer Landschaft
- Untertitel
- Das Geistliche Lied
- Band
- 1
- Autoren
- Erika Sieder
- Walter Deutsch
- Verlag
- Böhlau Verlag
- Ort
- Wien
- Datum
- 2017
- Sprache
- deutsch
- Lizenz
- CC BY-NC-ND 3.0
- ISBN
- 978-3-205-79584-1
- Abmessungen
- 21.0 x 29.7 cm
- Seiten
- 648
- Schlagwörter
- Wechselgebiet, Geistliches Lied: Leichhüatlieder, bäuerliche Tradition der Totenwache, historische Tondokumente, Wörterbuch, Melodienincipits
- Kategorie
- Kunst und Kultur
Inhaltsverzeichnis
- AbkĂĽrzungen 10
- Zum vorliegenden Band 12
- Die Landschaft 18
- Der Totenbrauch 24
- 1. Die Totenwache 26
- 2. Das Begräbnis und das Totenmahl 33
- 3. Das Singen 38
- 4. Das Liedgut und seine Quellen 40
- 5. Die Liedgattungen 47
- Die Sammlung: Lei(ch)hüat- / Leichwåcht-Liadln – Lieder zur Totenwache 59
- Anmerkungen zur Edition der Lieder 60
- Johannes Leopold Mayer
- Zusammenfassung
- Register für das Wechselgebiet und die angrenzenden Regionen in Niederösterreich und in der Steiermark
- Allgemeines Register
- a) Ortsregister 601
- b) Personenregister 607
- Sachregister 613
- Register der Liedanfänge, Sammelorte und Tonaufzeichnungen 618
- Inhaltsverzeichnis und Begleittext zu den beiliegenden Tondokumenten 629
- Sängerinnen, Sänger und Vorbeter der Tonaufzeichnungen 630
- Inhaltsverzeichnis zu den beiliegenden CDs 632
- Autoren und Mitarbeiter 640