Seite - 290 - in WeXel oder Die Musik einer Landschaft - Das Geistliche Lied, Band 1
Bild der Seite - 290 -
Text der Seite - 290 -
Die Sammlung
290
1. Maria, milde Schäferin!
Nimm mich in Deine Weid’.
Ich weiĂź, daĂź dann erquickt ich bin
Mit Seelentrost und Freud.
Chor:
Ja, Trost man findet viel und Freud’
Bei Dir, Maria ! jederzeit.
Viel Tausend fanden Gnade schon
Bei Dir und Deinem Sohn.
2. Die Schäfrin spricht: So komm nur her
Und richt’ zu mir den Lauf.
Wenn deine Schuld gar groß auch wär’
Ich nehm’ dich freudig auf.
Chor:
Sieh, offen steht fĂĽr dich die TĂĽr,
O liebes Schäflein ! komm zu mir.
Will deine Seel’ erquicket sein,
So kehr’ bei mir nur ein.
3. In meinen Armen ruht das Heil,
Das liebe Jesukind.
Drum auf ! o Sünder ! komm und eil’,
Bereue deine Sünd’. Chor:
Auf, auf, auf ! alle meine Schaf’!
Steht auf von eurem Sündenschlaf’.
Ja, kommt, ihr Christen ! groĂź und klein,
All meine Schäfelein.
4. Wer reuevoll hier kehret ein
In meinem Schäferhaus,
Dem will zur Hilf’ bereit ich sein,
Dem teil’ ich Gnaden aus.
Chor:
Ja, wer zu mir Vertrauen hat,
Der geht von mir nicht ohne Gnad’
Dem bin ich eine Mittlerin
Durchs ganze Leben hin.
5. Ich bitte Dich aus Herzensgrund,
O, laĂź bei Dir mich sein.
Mach’ meine kranke Seel’ gesund,
Von allen SĂĽnden rein.
Chor:
DaĂź Jesus, meiner Seele Schatz,
In meinem Herzen nehme Platz.
Maria ! meine Schäferin!
Zu Jesu führ’ mich hin.
[105] T+M / 8:4 + Chor
Bittlied zu Maria
Maria, milde Schäferin
oder
O, himmlisch milde Schäferin
WeXel oder Die Musik einer Landschaft
Das Geistliche Lied, Band 1
Entnommen aus der FWF-E-Book-Library
- Titel
- WeXel oder Die Musik einer Landschaft
- Untertitel
- Das Geistliche Lied
- Band
- 1
- Autoren
- Erika Sieder
- Walter Deutsch
- Verlag
- Böhlau Verlag
- Ort
- Wien
- Datum
- 2017
- Sprache
- deutsch
- Lizenz
- CC BY-NC-ND 3.0
- ISBN
- 978-3-205-79584-1
- Abmessungen
- 21.0 x 29.7 cm
- Seiten
- 648
- Schlagwörter
- Wechselgebiet, Geistliches Lied: Leichhüatlieder, bäuerliche Tradition der Totenwache, historische Tondokumente, Wörterbuch, Melodienincipits
- Kategorie
- Kunst und Kultur
Inhaltsverzeichnis
- AbkĂĽrzungen 10
- Zum vorliegenden Band 12
- Die Landschaft 18
- Der Totenbrauch 24
- 1. Die Totenwache 26
- 2. Das Begräbnis und das Totenmahl 33
- 3. Das Singen 38
- 4. Das Liedgut und seine Quellen 40
- 5. Die Liedgattungen 47
- Die Sammlung: Lei(ch)hüat- / Leichwåcht-Liadln – Lieder zur Totenwache 59
- Anmerkungen zur Edition der Lieder 60
- Johannes Leopold Mayer
- Zusammenfassung
- Register für das Wechselgebiet und die angrenzenden Regionen in Niederösterreich und in der Steiermark
- Allgemeines Register
- a) Ortsregister 601
- b) Personenregister 607
- Sachregister 613
- Register der Liedanfänge, Sammelorte und Tonaufzeichnungen 618
- Inhaltsverzeichnis und Begleittext zu den beiliegenden Tondokumenten 629
- Sängerinnen, Sänger und Vorbeter der Tonaufzeichnungen 630
- Inhaltsverzeichnis zu den beiliegenden CDs 632
- Autoren und Mitarbeiter 640