Seite - 302 - in WeXel oder Die Musik einer Landschaft - Das Geistliche Lied, Band 1
Bild der Seite - 302 -
Text der Seite - 302 -
Die Sammlung
302
Nachweise:
Flugblatt ohne Offizin, o. O. 1815, „Drey neue Lieder – Das Dritte: Maria will ich lieben, die ganze Lebenszeit“,
T / 6:8. STLA, Flugblattlieder-Slg. Nr. 16293/20.
Flugblatt ohne Offizin, Niederösterreich 1833, „Drey geistliche Lieder – Das Dritte: Maria will ich lieben die
ganze Lebenszeit“, T / 6:4 + Refrain. In: Schmidt 1, S. 154, Nr. 285.
Flugblatt ohne Offizin, Ödenburg, o. J., „Drey Neue Lieder – Das Dritte: Maria will ich lieben die ganze
Lebenszeit“, T / 6:4 + Refrain. In: Riedl / Klier, S. 38, Nr. 219.
Gabler 3 (1890), S. 365, Nr. 480, T+M / 7:4 + Refrain, andere Melodie, zweistimmig. Gerungs; Haugschlag;
Martinsberg; Messern.
Preitensteiner (1931), Nr. 295.
Hofer, S. 34, Nr. 28, T+M / 5:4 + Refrain, andere Melodie, zweistimmig. GroĂź-Siegharts 1964. NĂ–VLA, A 472/6b.
Scheierling, Bd. 4, Nr. 1249a, T+M / 6:4 + Refrain, andere Melodie, einstimmig. Branau; Nr. 1249b, T+M / 1:4 +
Refrain, andere Melodie, einstimmig. Schildgebirge.
1. (O) Meine Seele ! klage nicht,
Gott ist noch dein Trost und Licht.
Alles liegt in seinen Händen,
All dein Leiden wird er enden. „…wird er einst enden“ – hs. Bergmann, Kroisbach
Glaube, hoffe, liebe ihn,
Gib dich nicht der Kleinmut hin.
2. Ja, sei standhaft, fasse Mut,
Kämpfe, streite bis aufs Blut.
Denk, du wirst nicht unterliegen „Denke, du wirst unterliegen“
Gottes Gnade hilf dir siegen,
Halt an Glauben, laĂź ihn nicht,
Gott erfĂĽllt, was er verspricht.
[110] T+M / 4:6
Belehrendes Lied
(O) Meine Seele klage nicht
WeXel oder Die Musik einer Landschaft
Das Geistliche Lied, Band 1
Entnommen aus der FWF-E-Book-Library
- Titel
- WeXel oder Die Musik einer Landschaft
- Untertitel
- Das Geistliche Lied
- Band
- 1
- Autoren
- Erika Sieder
- Walter Deutsch
- Verlag
- Böhlau Verlag
- Ort
- Wien
- Datum
- 2017
- Sprache
- deutsch
- Lizenz
- CC BY-NC-ND 3.0
- ISBN
- 978-3-205-79584-1
- Abmessungen
- 21.0 x 29.7 cm
- Seiten
- 648
- Schlagwörter
- Wechselgebiet, Geistliches Lied: Leichhüatlieder, bäuerliche Tradition der Totenwache, historische Tondokumente, Wörterbuch, Melodienincipits
- Kategorie
- Kunst und Kultur
Inhaltsverzeichnis
- AbkĂĽrzungen 10
- Zum vorliegenden Band 12
- Die Landschaft 18
- Der Totenbrauch 24
- 1. Die Totenwache 26
- 2. Das Begräbnis und das Totenmahl 33
- 3. Das Singen 38
- 4. Das Liedgut und seine Quellen 40
- 5. Die Liedgattungen 47
- Die Sammlung: Lei(ch)hüat- / Leichwåcht-Liadln – Lieder zur Totenwache 59
- Anmerkungen zur Edition der Lieder 60
- Johannes Leopold Mayer
- Zusammenfassung
- Register für das Wechselgebiet und die angrenzenden Regionen in Niederösterreich und in der Steiermark
- Allgemeines Register
- a) Ortsregister 601
- b) Personenregister 607
- Sachregister 613
- Register der Liedanfänge, Sammelorte und Tonaufzeichnungen 618
- Inhaltsverzeichnis und Begleittext zu den beiliegenden Tondokumenten 629
- Sängerinnen, Sänger und Vorbeter der Tonaufzeichnungen 630
- Inhaltsverzeichnis zu den beiliegenden CDs 632
- Autoren und Mitarbeiter 640