Seite - 304 - in WeXel oder Die Musik einer Landschaft - Das Geistliche Lied, Band 1
Bild der Seite - 304 -
Text der Seite - 304 -
Die Sammlung
304
1. Mein Jesus ! mein Heiland!
Mein Helfer und Beistand
In UnglĂĽck und Not!
Das glaub’ ich, – das hoff’ ich,
Er hilft mir, – er stärkt mich,
Mein Jesus, mein Gott.
2. Wer kann mich erretten
Aus Trübsal und Nöten?
Nur Jesus, mein Gott.
Das glaub’ ich, – das hoff’ ich,
Er hilft mir, – er stärkt mich,
In Angst und in Not. 3. Ich seufze im Herzen,
In Krankheit und Schmerzen
Zu Jesus allzeit.
Das glaub’ ich, – das hoff’ ich,
Er hilft mir, – er stärkt mich,
Gibt Trost mir im Leid.
4. So oft ich empfinde
Versuchung zur SĂĽnde,
Ruf’ Jesum ich an.
Das glaub’ ich, – das hoff’ ich,
Er hilft mir, – er stärkt mich,
Nichts schadet mir dann. 5. Bin ich in die SĂĽnde
Gefallen, so finde
Bei Jesus ich Huld.
Das glaub’ ich, – das hoff’ ich,
Er hilft mir, – er heilt mich,
Verzeiht mir die Schuld.
6. Es kann hier auf Erden
Nichts schädlich mir werden,
Ist Jesus bei mir.
Das glaub’ ich, – das hoff’ ich,
Er hilft mir, – er stärkt mich,
Ich dank’ ihm dafür.
7. Und kommt es zum Sterben,
LaĂź mich nicht verderben,
O Jesus, mein Gott!
Das glaub’ ich, – das hoff’ ich,
Du hilfst mir, – bewahrst mich
Im Leben und Tod.
Aufgezeichnet 2011 von Erika Sieder in Götzendorf 24 vulgo Håselbauer, gesungen von Hermine Riegler, Theresia
Gamperl, gemeinsam mit Ernst und Erna Gamperl. Text: lokale, gedruckte Slg. „Grablieder“, S. 19f., „14. Lied“.
Melodietranskription: Walter Deutsch. Siehe beiliegende CD II, track 40.
Weitere regionale Fassungen:
Aufgezeichnet 1932 von Franz Reingruber in Außer Neuwald, nö. Wechselgebiet [gesungen von Annerl Kirn-
bauer], Blatt fehlt in der Sammlung. ÖVLA, ÖN 13 / VGV-Reingruber, Lied Nr. 53 – nur in der Titelliste.
Keine Nachweise.
1. Menschenherz thu nicht verzagen,
Wenn du kommst in Kreuz und Leid,
Thu nur alles mit Geduld ertragen.
Nach dem Leid kommt allzeit Freud.
Hat Dich Gott mit UnglĂĽck umgeben,
Und so schier in das Todtbett gebrach,
Such nur noch bei Gott das Leben.
/: Und bei ihm findst allzeit Gnad. :/
2. SĂĽĂźe Hoffnung und Vertrauen
Ist die beste Medezin.
Thu nur allzeit auf Gott bauen,
LaĂź das trauern, kĂĽrzest das Leben,
StĂĽrzst dich nur beizeit in das Grab,
Dieses laĂź nur alles geschehen.
/: Und daĂź Kreuz mit Freuden trage. :/ 3. LaĂźt nur alles in Gottes Willen,
Denk er hat ein Freud daran,
Denk, daĂź must du alles erfĂĽllen,
Was er fĂĽr uns hat gethan.
Bitteren Todt und Pein und Schmerzen
Hat gelitten fĂĽr uns Gott,
Kann kein Mensch genug dafĂĽr weinen,
/: Was gelitten hat fĂĽr uns Gott. :/
4. Geht schon alles zu seinen Ende,
Kreuz und Leiden auf dieser Welt.
Und so lang als Dir gefällt
Durch die edle Wohllust leben,
Kommt man nicht zu der himmlischen Freud.
Wenn dir Gott gleich ein Kreuz thut geben,
/: Ist ein Zeichen zu der Seligkeit. :/
[112] T / 4:8
Trostlied
Menschenherz, thu nicht verzagen
WeXel oder Die Musik einer Landschaft
Das Geistliche Lied, Band 1
Entnommen aus der FWF-E-Book-Library
- Titel
- WeXel oder Die Musik einer Landschaft
- Untertitel
- Das Geistliche Lied
- Band
- 1
- Autoren
- Erika Sieder
- Walter Deutsch
- Verlag
- Böhlau Verlag
- Ort
- Wien
- Datum
- 2017
- Sprache
- deutsch
- Lizenz
- CC BY-NC-ND 3.0
- ISBN
- 978-3-205-79584-1
- Abmessungen
- 21.0 x 29.7 cm
- Seiten
- 648
- Schlagwörter
- Wechselgebiet, Geistliches Lied: Leichhüatlieder, bäuerliche Tradition der Totenwache, historische Tondokumente, Wörterbuch, Melodienincipits
- Kategorie
- Kunst und Kultur
Inhaltsverzeichnis
- AbkĂĽrzungen 10
- Zum vorliegenden Band 12
- Die Landschaft 18
- Der Totenbrauch 24
- 1. Die Totenwache 26
- 2. Das Begräbnis und das Totenmahl 33
- 3. Das Singen 38
- 4. Das Liedgut und seine Quellen 40
- 5. Die Liedgattungen 47
- Die Sammlung: Lei(ch)hüat- / Leichwåcht-Liadln – Lieder zur Totenwache 59
- Anmerkungen zur Edition der Lieder 60
- Johannes Leopold Mayer
- Zusammenfassung
- Register für das Wechselgebiet und die angrenzenden Regionen in Niederösterreich und in der Steiermark
- Allgemeines Register
- a) Ortsregister 601
- b) Personenregister 607
- Sachregister 613
- Register der Liedanfänge, Sammelorte und Tonaufzeichnungen 618
- Inhaltsverzeichnis und Begleittext zu den beiliegenden Tondokumenten 629
- Sängerinnen, Sänger und Vorbeter der Tonaufzeichnungen 630
- Inhaltsverzeichnis zu den beiliegenden CDs 632
- Autoren und Mitarbeiter 640