Web-Books
im Austria-Forum
Austria-Forum
Web-Books
Kunst und Kultur
WeXel oder Die Musik einer Landschaft - Das Geistliche Lied, Band 1
Seite - 311 -
  • Benutzer
  • Version
    • Vollversion
    • Textversion
  • Sprache
    • Deutsch
    • English - Englisch

Seite - 311 - in WeXel oder Die Musik einer Landschaft - Das Geistliche Lied, Band 1

Bild der Seite - 311 -

Bild der Seite - 311 - in WeXel oder Die Musik einer Landschaft - Das Geistliche Lied, Band 1

Text der Seite - 311 -

311 Lei(ch)hüat- / Leichwåcht-Liadln – Lieder zur Totenwache Nachweise: Walther Rauschenbusch und Ira D. Sankey: Evangeliums-Sänger Nr. 1, 2 und 3. Autorisierte Ausgabe der Gospel Hymns, Kassel, New York, Cincinatti 189011, S. 121, Nr. 119, T+M / 5:4 + Refrain, „Nearer, my God, to Thee. Text: Sarah F. Adams, Comp.: Lowell Mason“. Kirchenlied (1956), Nr. 745, S. 111, T / 5:4 + Refrain. Anderluh III/2, S. 181f., T+M / 5:4 + Refrain, andere Melodie, einstimmig. St. Peter ob Radenthein 1967. Donauschwaben, S. 519, Nr. 419, T+M / 4:4 + Refrain, Text von Sarah Flower Adams 1840, Übersetzung von Erhard Fr. Wunderlich 1875. Melodie: Lowell Mason 1856. Perjamosch 1924. Landsee, „Näher, mein Gott, zu dir, Herr, ich bin dein. Dir nur verdanke ich Leben und Sein“, T+M / 5:4 + Refrain. Lobgesang Eisenstadt, Diözesananhang, S. 980, Nr. 928, einstimmig. Anmerkung: Der englische Originaltext „Nearer, my God, to Thee“, verfasst 1841 von Sarah Flower Adams (1805 – 1848), erschien erstmals in William Johnson-Fox „Hymns and Anthems“ (1841) in einer Verto- nung ihrer Schwester Eliza Flower. Es gibt mehrere Übertragungen ins Deutsche sowie unterschied- liche Melodien. Der Text der in Kirchschlag in der Buckligen Welt gesungenen Variante ist ident mit „Unser Kirchenlied“, Linz 1956, N. 745. Die Melodie von Lowell Mason (1792 – 1872) ist dieselbe wie in der „Autorisierten Ausgabe der Gospel Hymns“ von Walther Rauschenbusch (1861 – 1918) und Ira D. Sankey (1840 – 1908). 1. Noch glüht deine Liebe „… blüht meine Liebe“ – Donauschwaben 1880 Tief im Herzen mir. Oh, daß es so bliebe, Nahte für und für. „Mutter für und für“ – hs. Brunner, Hollabrunn / Feistritz 1842; Mädchenliederbuch 1911 Mutter, o vergiß mich nicht, „… vergiß mein …“ – Brunner Dich vergeß ich ewig nicht. „Ich vergeß Dich ewig …“ – Brunner Mutter, o vergiß mich nicht, Refrainvariante – Mädchenliederbuch Dich vergeß ich ewig nicht! [117] T+M / 2:4 + Refrain Bittlied zu Maria Noch glüht deine Liebe Tief im Herzen mir
zurĂĽck zum  Buch WeXel oder Die Musik einer Landschaft - Das Geistliche Lied, Band 1"
WeXel oder Die Musik einer Landschaft Das Geistliche Lied, Band 1
Entnommen aus der FWF-E-Book-Library
Titel
WeXel oder Die Musik einer Landschaft
Untertitel
Das Geistliche Lied
Band
1
Autoren
Erika Sieder
Walter Deutsch
Verlag
Böhlau Verlag
Ort
Wien
Datum
2017
Sprache
deutsch
Lizenz
CC BY-NC-ND 3.0
ISBN
978-3-205-79584-1
Abmessungen
21.0 x 29.7 cm
Seiten
648
Schlagwörter
Wechselgebiet, Geistliches Lied: Leichhüatlieder, bäuerliche Tradition der Totenwache, historische Tondokumente, Wörterbuch, Melodienincipits
Kategorie
Kunst und Kultur

Inhaltsverzeichnis

  1. AbkĂĽrzungen 10
  2. Zum vorliegenden Band 12
  3. Die Landschaft 18
  4. Der Totenbrauch 24
  5. 1. Die Totenwache 26
  6. 2. Das Begräbnis und das Totenmahl 33
  7. 3. Das Singen 38
  8. 4. Das Liedgut und seine Quellen 40
  9. 5. Die Liedgattungen 47
  10. Die Sammlung: Lei(ch)hüat- / Leichwåcht-Liadln – Lieder zur Totenwache 59
  11. Anmerkungen zur Edition der Lieder 60
  12. Johannes Leopold Mayer
    1. Irdische Lieder für ’s ewige Leben – gesungen „sub pietatis austriacae“ 465
  13. Zusammenfassung
    1. Deutsch, Englisch, Kroatisch, Polnisch, Rumänisch, Slowenisch, Tschechisch, Ungarisch 471
    2. Melodienregister 487
    3. Siglen zu den verwendeten Quellen 513
    4. Literaturverzeichnis 522
    5. Wörterbuch 542
  14. Register für das Wechselgebiet und die angrenzenden Regionen in Niederösterreich und in der Steiermark
    1. a) Rotten, Viertel, Orte und Gemeinden 585
    2. b) Personenregister 592
  15. Allgemeines Register
    1. a) Ortsregister 601
    2. b) Personenregister 607
    3. Sachregister 613
    4. Register der Liedanfänge, Sammelorte und Tonaufzeichnungen 618
    5. Inhaltsverzeichnis und Begleittext zu den beiliegenden Tondokumenten 629
    6. Sängerinnen, Sänger und Vorbeter der Tonaufzeichnungen 630
    7. Inhaltsverzeichnis zu den beiliegenden CDs 632
    8. Autoren und Mitarbeiter 640
Web-Books
Bibliothek
Datenschutz
Impressum
Austria-Forum
Austria-Forum
Web-Books
WeXel oder Die Musik einer Landschaft