Seite - 318 - in WeXel oder Die Musik einer Landschaft - Das Geistliche Lied, Band 1
Bild der Seite - 318 -
Text der Seite - 318 -
Die Sammlung
318
Huber 2, S. 124, Nr. 19a, T+M / 1:8, andere Melodie, zweistimmig. Ybbsitz 1956; Nr. 19b, T+M / 1:8, andere
Melodie, zweistimmig. Konradsheim 1972; S. 125, Nr. 19c, T+M / 1:4, andere Melodie, zweistimmig. Göstling
1972; Nr. 19d, T+M / 1:8, andere Melodie, zweistimmig. Nestelberg 1972; Nr. 19e, T+M / 1:8, Melodie
ident mit Nr. 19d, zweistimmig. Erlaufboden 1972; S. 126, Nr. 19f, T+M / 1:4, andere Melodie, einstimmig.
Außerwiesenbach 1973; Nr. 19g, T+M / 1:4, andere Melodie, zweistimmig. Laaben 1973.
Pleschberger 2, S. 208, Nr. 13, T+M /3:8, andere Melodie, einstimmig. Bad Kleinkirchheim.
Suppan 6, S. 223, Nr. 1, „Totenlied“, T+M / 10:4, andere Melodie, einstimmig. Deutsch-Mokra, Karpato-Ukraine.
1. Nun ruhen alle Wälder,
Vieh, Menschen, Städt und Felder.
Es schläft die ganze Welt.
Ihr aber, meine Sinnen,
Auf, auf, ihr sollt beginnen,
Was eurem Schöpfer wohlgefällt.
2. Wo bist du Sonne blieben
Die Nacht hat dich vertrieben
Die Nacht des Tages Feind
Fahr hin ein andere Sonne
O Jesu meine Wonne
Gar hell in meinen Herzen scheint.
3. Der Tag ist nun vergangen
Die güldnen Sternlein prangen
Am blauen Himmelssaal.
Also werd ich auch stehen
Wann mich wird heißen gehen
Mein Gott aus dießen Jammerthal. 4. Der Leib eilt nun zur Ruhe
Legt ab das Kleid und Schuhe
Das Bild der Sterblichkeit
Zieh ich hier aus dagegen
Wird Christus mir anlegen
Den Rock der Ehr und Herrlichkeit.
5. Das Haupt die Füß und Hände
Sind froh, daß nun zum Ende
Die Arbeit kommen sey.
Herz freu dich du sollst werden
Vom Ellend dießer Erden
Und von der Sünden Arbeit frey.
6. Nun geht ihr matten Glieder
Geht hin und lögt euch nieder
Des Bettes ihr begehrt.
Es kommen Stundt und Zeiten
Da man euch wird bereiten
Zur Ruh ein Bettlein in der Erd.
[121] T+M / 9:6
Abendlied
Nun ruhen alle Wälder
Handschrift Karl Liebleitner
WeXel oder Die Musik einer Landschaft
Das Geistliche Lied, Band 1
Entnommen aus der FWF-E-Book-Library
- Titel
- WeXel oder Die Musik einer Landschaft
- Untertitel
- Das Geistliche Lied
- Band
- 1
- Autoren
- Erika Sieder
- Walter Deutsch
- Verlag
- Böhlau Verlag
- Ort
- Wien
- Datum
- 2017
- Sprache
- deutsch
- Lizenz
- CC BY-NC-ND 3.0
- ISBN
- 978-3-205-79584-1
- Abmessungen
- 21.0 x 29.7 cm
- Seiten
- 648
- Schlagwörter
- Wechselgebiet, Geistliches Lied: Leichhüatlieder, bäuerliche Tradition der Totenwache, historische Tondokumente, Wörterbuch, Melodienincipits
- Kategorie
- Kunst und Kultur
Inhaltsverzeichnis
- Abkürzungen 10
- Zum vorliegenden Band 12
- Die Landschaft 18
- Der Totenbrauch 24
- 1. Die Totenwache 26
- 2. Das Begräbnis und das Totenmahl 33
- 3. Das Singen 38
- 4. Das Liedgut und seine Quellen 40
- 5. Die Liedgattungen 47
- Die Sammlung: Lei(ch)hüat- / Leichwåcht-Liadln – Lieder zur Totenwache 59
- Anmerkungen zur Edition der Lieder 60
- Johannes Leopold Mayer
- Zusammenfassung
- Register für das Wechselgebiet und die angrenzenden Regionen in Niederösterreich und in der Steiermark
- Allgemeines Register
- a) Ortsregister 601
- b) Personenregister 607
- Sachregister 613
- Register der Liedanfänge, Sammelorte und Tonaufzeichnungen 618
- Inhaltsverzeichnis und Begleittext zu den beiliegenden Tondokumenten 629
- Sängerinnen, Sänger und Vorbeter der Tonaufzeichnungen 630
- Inhaltsverzeichnis zu den beiliegenden CDs 632
- Autoren und Mitarbeiter 640