Seite - 321 - in WeXel oder Die Musik einer Landschaft - Das Geistliche Lied, Band 1
Bild der Seite - 321 -
Text der Seite - 321 -
321
Lei(ch)hüat- / Leichwåcht-Liadln – Lieder zur Totenwache
1. Nur einmal noch in meinem ganzen Leben „Noch einmal in diesen Leben – hs. Gschiel, Puchegg 1888
Ach, möchte ich wieder meine Eltern sehn. Möchte ich wieder meine Ältern sehn.
Was würde ich dafür nicht alles geben, Vieles möchte ich gerne darum gebn
Wenn dies nur einmal könnte noch geschehn! Könnte dies nur einmal noch geschehn.
Ich würde sie mit freundlich holden Blicken O mit welcher Wonn und Entzückn
Mit Dankbarkeit und kindlichem Vertrauen Und wahrhaft kindlichen Vertraun
Entzückt an meinen treuen Busen drücken Wollt ich sie an meinen Bußen trückn
Und ihr teures Antlitz schauen. Freudenvoll Angesicht beschaun.“
2. Der liebe Gott, ach, hat sie mir entrissen, „Das Schicksal hat sie mir …“ – hs. Bergmann, Kroisbach;
hs. Oswald, Kroisbach
Die meine Freud, mein Glück, mein alles waren, „Meine Freud, mein Glück, mein Alles … – Gschiel
Für die nun meine Dankestränen fließen „Sie verdienen nun, das meine Thränen fließen
Und fließen würden auch nach vielen Jahren. Dankbar noch so lang ich lebe.
O Mutter, die du mich mit Schmerz geboren, Mutter, die du mich in Schmerz …“
Und die du zärtlich liebtest mich gar sehr,
Ich habe dich für diese Welt verloren
Und auch mein Vater lebt schon längst nicht mehr.
[123] T+M / 6:8
Betrachtendes Lied
Nur einmal noch in meinem ganzen Leben
WeXel oder Die Musik einer Landschaft
Das Geistliche Lied, Band 1
Entnommen aus der FWF-E-Book-Library
- Titel
- WeXel oder Die Musik einer Landschaft
- Untertitel
- Das Geistliche Lied
- Band
- 1
- Autoren
- Erika Sieder
- Walter Deutsch
- Verlag
- Böhlau Verlag
- Ort
- Wien
- Datum
- 2017
- Sprache
- deutsch
- Lizenz
- CC BY-NC-ND 3.0
- ISBN
- 978-3-205-79584-1
- Abmessungen
- 21.0 x 29.7 cm
- Seiten
- 648
- Schlagwörter
- Wechselgebiet, Geistliches Lied: Leichhüatlieder, bäuerliche Tradition der Totenwache, historische Tondokumente, Wörterbuch, Melodienincipits
- Kategorie
- Kunst und Kultur
Inhaltsverzeichnis
- Abkürzungen 10
- Zum vorliegenden Band 12
- Die Landschaft 18
- Der Totenbrauch 24
- 1. Die Totenwache 26
- 2. Das Begräbnis und das Totenmahl 33
- 3. Das Singen 38
- 4. Das Liedgut und seine Quellen 40
- 5. Die Liedgattungen 47
- Die Sammlung: Lei(ch)hüat- / Leichwåcht-Liadln – Lieder zur Totenwache 59
- Anmerkungen zur Edition der Lieder 60
- Johannes Leopold Mayer
- Zusammenfassung
- Register für das Wechselgebiet und die angrenzenden Regionen in Niederösterreich und in der Steiermark
- Allgemeines Register
- a) Ortsregister 601
- b) Personenregister 607
- Sachregister 613
- Register der Liedanfänge, Sammelorte und Tonaufzeichnungen 618
- Inhaltsverzeichnis und Begleittext zu den beiliegenden Tondokumenten 629
- Sängerinnen, Sänger und Vorbeter der Tonaufzeichnungen 630
- Inhaltsverzeichnis zu den beiliegenden CDs 632
- Autoren und Mitarbeiter 640