Seite - 325 - in WeXel oder Die Musik einer Landschaft - Das Geistliche Lied, Band 1
Bild der Seite - 325 -
Text der Seite - 325 -
325
Lei(ch)hüat- / Leichwåcht-Liadln – Lieder zur Totenwache
1. Nur Geduld in deinen Leiden,
O du höchst betrübtes Herz,
Da wir aus dem Leben scheiden,
Wo zu oft sein nichts als Schmerz.
Sie nur an, wie man den traget,
GlĂĽcklich ist, der nichts drum fraget,
Leid und schweig und hab Geduld,
Denk du hast mehr verschuldt.
2. Man betracht das Menschenleben
Gleich einem Schifflein auf dem Meer,
Wann sich dann die Wellen heben,
Solches treiben hin und her.
Aber da wir ’s Leben enden
Und das Schifflein will anländen,
An den Pfort der Ewigkeit,
Er zu hoffen nichts als Freud. 3. Es kann doch nicht ewig währen,
Der betrĂĽbte Lebenslauf,
Alles Kreuz und Leid auf Erden
Muß doch endlich hören auf.
Wer die Himmelskrone will tragen
MuĂź sich zuvor darum schlagen.
Andres kann es doch nicht sein,
Gib dich nur geduldig drein.
4. Schau, was hat nicht Gott gelitten,
Der die Unschuld selbenst war,
Wie lang hat er nicht gestritten,
Wird ans Kreuz geheft sogar.
Du o SĂĽnder dieser Erden
Willst nichts wissen von Beschwerden,
Bist dann du mehr als Gott,
Der gelitten hat den Tod.
Handschriftliches Leichwåchtbüchl der Ludmilla Anger, Schwaighof, „49. Lied“. Slg. Sepp Strauß, STVLA 991.
Weitere regionale Fassungen:
Handschriftliches Liederheft o. N., Fragment (Lied Nr. 10–Lied Nr. 39), Thernberg 1961, „Nur Geduld in deinen
Leiden, o du höchst betrübtes Herz – 30. Lied“, T / 4:8. Slg. Franz Schunko, NÖVLA, A 454/1–30.
Nachweise:
Flugblatt Johann Joseph Sieß, Ödenburg 1780, „Vier schöne neue Geistliche Lieder – Das Erste: Nur Geduld in
deinem Leiden“, T / 4:8. In: Riedl / Klier, S. 26, Nr. 43.
Ditfurth I (1855), S. 78f., Nr. 90, „Nur Geduld in deinen Leiden!“, T+M / 4:8, zweistimmig. Ziegelanger.
[124] T / 4:8
Trostlied
Nur Geduld in deinen Leiden
[125] T+M / 5:8
Abschiedslied
O! bedrängtes Menschenleben
WeXel oder Die Musik einer Landschaft
Das Geistliche Lied, Band 1
Entnommen aus der FWF-E-Book-Library
- Titel
- WeXel oder Die Musik einer Landschaft
- Untertitel
- Das Geistliche Lied
- Band
- 1
- Autoren
- Erika Sieder
- Walter Deutsch
- Verlag
- Böhlau Verlag
- Ort
- Wien
- Datum
- 2017
- Sprache
- deutsch
- Lizenz
- CC BY-NC-ND 3.0
- ISBN
- 978-3-205-79584-1
- Abmessungen
- 21.0 x 29.7 cm
- Seiten
- 648
- Schlagwörter
- Wechselgebiet, Geistliches Lied: Leichhüatlieder, bäuerliche Tradition der Totenwache, historische Tondokumente, Wörterbuch, Melodienincipits
- Kategorie
- Kunst und Kultur
Inhaltsverzeichnis
- AbkĂĽrzungen 10
- Zum vorliegenden Band 12
- Die Landschaft 18
- Der Totenbrauch 24
- 1. Die Totenwache 26
- 2. Das Begräbnis und das Totenmahl 33
- 3. Das Singen 38
- 4. Das Liedgut und seine Quellen 40
- 5. Die Liedgattungen 47
- Die Sammlung: Lei(ch)hüat- / Leichwåcht-Liadln – Lieder zur Totenwache 59
- Anmerkungen zur Edition der Lieder 60
- Johannes Leopold Mayer
- Zusammenfassung
- Register für das Wechselgebiet und die angrenzenden Regionen in Niederösterreich und in der Steiermark
- Allgemeines Register
- a) Ortsregister 601
- b) Personenregister 607
- Sachregister 613
- Register der Liedanfänge, Sammelorte und Tonaufzeichnungen 618
- Inhaltsverzeichnis und Begleittext zu den beiliegenden Tondokumenten 629
- Sängerinnen, Sänger und Vorbeter der Tonaufzeichnungen 630
- Inhaltsverzeichnis zu den beiliegenden CDs 632
- Autoren und Mitarbeiter 640