Seite - 357 - in WeXel oder Die Musik einer Landschaft - Das Geistliche Lied, Band 1
Bild der Seite - 357 -
Text der Seite - 357 -
Lei(ch)hĂŒat-/LeichwĂ„cht-Liadln â Lieder zur Totenwache
357
Weitere regionale Fassungen:
Handschrift Anton Tachezi
Aufgezeichnet um 1925 von Anton Tachezi in Gschaidt, gesungen von Therese Schinewitz, âTotenwachtlied in
Gschaidt gesungenâ, T+M / 4:8. NĂVLA, A 243/4.
Aufgezeichnet 1973 von Helmut Huber in Trattenbach, gesungen von Johanna Lechner (geb. Rennhofer),
Theresia Berger (geb. Rennhofer), Hedwig Lechner und Rosalia Riegler. In: Huber 2, S. 188f., Nr. 15, T+M / 1:8.
Melodietranskription: Walter Deutsch. Siehe beiliegende CD I, track 05.
Anmerkung:
In seiner Aufzeichnung von âTotenliedern aus Miesenbach und St. Aegyd [am Neuwald], NĂâ,
gesungen von Marie Gravogl und Elise Planner, staunt Josef Pommer 1902 ĂŒber die Verbreitung der
Lieder und stellt fest: âDie Gravogl kennt von den Totenliedern aus Oberfröschau [siehe Worresch,
1901] ,Gute Nacht o Weltâ, âO Mensch, was hilft dein Wolllustlebenâ und âNun jetzt muĂ ich von euch
scheidenâ, gesungen mit anderen Weisen.â NĂVLA, A 145.
WeXel oder Die Musik einer Landschaft
Das Geistliche Lied, Band 1
Entnommen aus der FWF-E-Book-Library
- Titel
- WeXel oder Die Musik einer Landschaft
- Untertitel
- Das Geistliche Lied
- Band
- 1
- Autoren
- Erika Sieder
- Walter Deutsch
- Verlag
- Böhlau Verlag
- Ort
- Wien
- Datum
- 2017
- Sprache
- deutsch
- Lizenz
- CC BY-NC-ND 3.0
- ISBN
- 978-3-205-79584-1
- Abmessungen
- 21.0 x 29.7 cm
- Seiten
- 648
- Schlagwörter
- Wechselgebiet, Geistliches Lied: LeichhĂŒatlieder, bĂ€uerliche Tradition der Totenwache, historische Tondokumente, Wörterbuch, Melodienincipits
- Kategorie
- Kunst und Kultur
Inhaltsverzeichnis
- AbkĂŒrzungen 10
- Zum vorliegenden Band 12
- Die Landschaft 18
- Der Totenbrauch 24
- 1. Die Totenwache 26
- 2. Das BegrÀbnis und das Totenmahl 33
- 3. Das Singen 38
- 4. Das Liedgut und seine Quellen 40
- 5. Die Liedgattungen 47
- Die Sammlung: Lei(ch)hĂŒat- / LeichwĂ„cht-Liadln â Lieder zur Totenwache 59
- Anmerkungen zur Edition der Lieder 60
- Johannes Leopold Mayer
- Zusammenfassung
- Register fĂŒr das Wechselgebiet und die angrenzenden Regionen in Niederösterreich und in der Steiermark
- Allgemeines Register
- a) Ortsregister 601
- b) Personenregister 607
- Sachregister 613
- Register der LiedanfÀnge, Sammelorte und Tonaufzeichnungen 618
- Inhaltsverzeichnis und Begleittext zu den beiliegenden Tondokumenten 629
- SĂ€ngerinnen, SĂ€nger und Vorbeter der Tonaufzeichnungen 630
- Inhaltsverzeichnis zu den beiliegenden CDs 632
- Autoren und Mitarbeiter 640