Seite - 365 - in WeXel oder Die Musik einer Landschaft - Das Geistliche Lied, Band 1
Bild der Seite - 365 -
Text der Seite - 365 -
365
Lei(ch)hüat- / Leichwåcht-Liadln – Lieder zur Totenwache
1. O Sünder, o Sünder ! du treuloser Christ!
Bedenk, wie du boshaft und undankbar bist.
Gott schuf dich, auf daß du ihn liebest allein
Und ewig im Himmel dich solltest erfreun.
2. Ach höre, wie liebreich dein Gott zu dir spricht.
Ich will ja des Sünders Verderben gar nicht.
Ich will, daß er lebe, zu mir sich bekehr’
Und daß er in Zukunft nicht sündige mehr. 3. Benütz’ doch, o Sünder ! zur Buße die Zeit.
Bedenke der Strafen, die dort sind bereit
Für den, der im Leben die Gnade verschmäht
Und ohne Bekehrung zur Ewigkeit geht.
4. Die Engel begingen nur einmal die Sünd’
Und ewig von Gott nun verworfen sie sind.
Wie oft schon hast Gottes Gebot du verletzt,
Die Welt und dich höher als Jesum geschätzt!
[142] T+M / 12:4 + Refrain
Belehrendes Lied
O Sünder, o Sünder !
Du treuloser Christ
5. Gebunden, verstoßen ist worden der Knecht,
Der seine Talente verwaltete schlecht.
Auch du hast vergraben gar oft das Talent,
Die göttlichen Gnaden verachtet, verschwend’t.
6. Der unnütze Feigenbaum wurde verflucht,
Weil Christus vergebens hat Früchte gesucht.
Drum bringe nur würdige Früchte der Buß’,
Weil Gott, der Gerechte, sonst strafen dich muß.
7. Und wären die Sünden wie Scharlach so rot,
O, kehre nur um, dann verzeihet dir Gott.
Denn seine Barmherzigkeit kennet kein Maß,
Wenn du nur die Sünde entfernest mit Haß.
8. Ja, wenn du, Sünder ! dich ernstlich bekehrst
Und wahrhaft nur Gott zu gefallen begehrst,
So nimmt er sich deiner so väterlich an,
Als hättest du niemals ein Unrecht getan.
WeXel oder Die Musik einer Landschaft
Das Geistliche Lied, Band 1
Entnommen aus der FWF-E-Book-Library
- Titel
- WeXel oder Die Musik einer Landschaft
- Untertitel
- Das Geistliche Lied
- Band
- 1
- Autoren
- Erika Sieder
- Walter Deutsch
- Verlag
- Böhlau Verlag
- Ort
- Wien
- Datum
- 2017
- Sprache
- deutsch
- Lizenz
- CC BY-NC-ND 3.0
- ISBN
- 978-3-205-79584-1
- Abmessungen
- 21.0 x 29.7 cm
- Seiten
- 648
- Schlagwörter
- Wechselgebiet, Geistliches Lied: Leichhüatlieder, bäuerliche Tradition der Totenwache, historische Tondokumente, Wörterbuch, Melodienincipits
- Kategorie
- Kunst und Kultur
Inhaltsverzeichnis
- Abkürzungen 10
- Zum vorliegenden Band 12
- Die Landschaft 18
- Der Totenbrauch 24
- 1. Die Totenwache 26
- 2. Das Begräbnis und das Totenmahl 33
- 3. Das Singen 38
- 4. Das Liedgut und seine Quellen 40
- 5. Die Liedgattungen 47
- Die Sammlung: Lei(ch)hüat- / Leichwåcht-Liadln – Lieder zur Totenwache 59
- Anmerkungen zur Edition der Lieder 60
- Johannes Leopold Mayer
- Zusammenfassung
- Register für das Wechselgebiet und die angrenzenden Regionen in Niederösterreich und in der Steiermark
- Allgemeines Register
- a) Ortsregister 601
- b) Personenregister 607
- Sachregister 613
- Register der Liedanfänge, Sammelorte und Tonaufzeichnungen 618
- Inhaltsverzeichnis und Begleittext zu den beiliegenden Tondokumenten 629
- Sängerinnen, Sänger und Vorbeter der Tonaufzeichnungen 630
- Inhaltsverzeichnis zu den beiliegenden CDs 632
- Autoren und Mitarbeiter 640