Web-Books
im Austria-Forum
Austria-Forum
Web-Books
Kunst und Kultur
WeXel oder Die Musik einer Landschaft - Das Geistliche Lied, Band 1
Seite - 366 -
  • Benutzer
  • Version
    • Vollversion
    • Textversion
  • Sprache
    • Deutsch
    • English - Englisch

Seite - 366 - in WeXel oder Die Musik einer Landschaft - Das Geistliche Lied, Band 1

Bild der Seite - 366 -

Bild der Seite - 366 - in WeXel oder Die Musik einer Landschaft - Das Geistliche Lied, Band 1

Text der Seite - 366 -

Die Sammlung 366 Handschrift Anton Tachezi 9. Soll dieses, o Sünder ! nicht rühren dein Herz? Und sollst du nicht weinen vor Reue und Schmerz? Du hast ja den Vater beleidigt, betrübt, Der doch schon von Ewigkeit her dich geliebt. 10. O, sprich mit Zerknirschung und inniger Reu’: O liebreichster Vater ! sei gnädig, verzeih! Verstoß nicht, o Vater ! dein treuloses Kind, Das herzlich bereut die begangene Sünd’. 11. Von nun an, o Gott ! nur Du einzig allein Sollst immer mein Liebstes, mein Höchstes mir sein. Nach Deinen Geboten ich leben nun will, Das sei mein Bestreben, mein einziges Ziel. 12. Hier schneide, hier brenne, mit Unglück und Schmerz Erweiche zur Buße mein sündhaftes Herz. Verschone, o Herr ! auf der Erde mich nicht, Nur dort sei mir gnädig bei Deinem Gericht! Aufgezeichnet 2011 von Erika Sieder in Götzendorf 24, gesungen von Hermine Riegler vulgo Håselbauer, Theresia Gamperl, gemeinsam mit Ernst und Erna Gamperl. Text: lokale gedruckte Slg. „Grablieder“, S. 13f., „Aufmunterung zur Bekehrung – 10. Lied“. Melodietranskription: Walter Deutsch. Siehe beiliegende CD II, track 41. Weitere regionale Fassungen: Aufgezeichnet 1951 von Vikar Franz Stubenvoll in Lichtenegg, gesungen von Franz Stangl, T+M / 12:4, Text nach Schönberger / Wallner. Im Ton: O Jesu, Du Trost und Erlöser der Welt. In: Stubenvoll / Hofer 2, COMPA 3/2 (nicht publiziertes Manuskript 2003), Signatur: VIIa-13. Handschriftliches Liederheft o. N., Thernberg 1961, „O Sünder, o Sünder ! du treuloser Christ, bedenk, wie bos- haft und undankbar bist – 14. Lied“, T / 12:4. Slg. Franz Schunko, NÖVLA, A 454/1–14. Nachweise: Schönberger / Wallner (1856), S. 244–247, Nr. 19, „Aufmunterung zur Bekehrung“, T / 12:4. [143] T+M / Refrain + 11:3 + Refrain Bußlied O Sünder, Schläfst du noch
zurĂĽck zum  Buch WeXel oder Die Musik einer Landschaft - Das Geistliche Lied, Band 1"
WeXel oder Die Musik einer Landschaft Das Geistliche Lied, Band 1
Entnommen aus der FWF-E-Book-Library
Titel
WeXel oder Die Musik einer Landschaft
Untertitel
Das Geistliche Lied
Band
1
Autoren
Erika Sieder
Walter Deutsch
Verlag
Böhlau Verlag
Ort
Wien
Datum
2017
Sprache
deutsch
Lizenz
CC BY-NC-ND 3.0
ISBN
978-3-205-79584-1
Abmessungen
21.0 x 29.7 cm
Seiten
648
Schlagwörter
Wechselgebiet, Geistliches Lied: Leichhüatlieder, bäuerliche Tradition der Totenwache, historische Tondokumente, Wörterbuch, Melodienincipits
Kategorie
Kunst und Kultur

Inhaltsverzeichnis

  1. AbkĂĽrzungen 10
  2. Zum vorliegenden Band 12
  3. Die Landschaft 18
  4. Der Totenbrauch 24
  5. 1. Die Totenwache 26
  6. 2. Das Begräbnis und das Totenmahl 33
  7. 3. Das Singen 38
  8. 4. Das Liedgut und seine Quellen 40
  9. 5. Die Liedgattungen 47
  10. Die Sammlung: Lei(ch)hüat- / Leichwåcht-Liadln – Lieder zur Totenwache 59
  11. Anmerkungen zur Edition der Lieder 60
  12. Johannes Leopold Mayer
    1. Irdische Lieder für ’s ewige Leben – gesungen „sub pietatis austriacae“ 465
  13. Zusammenfassung
    1. Deutsch, Englisch, Kroatisch, Polnisch, Rumänisch, Slowenisch, Tschechisch, Ungarisch 471
    2. Melodienregister 487
    3. Siglen zu den verwendeten Quellen 513
    4. Literaturverzeichnis 522
    5. Wörterbuch 542
  14. Register für das Wechselgebiet und die angrenzenden Regionen in Niederösterreich und in der Steiermark
    1. a) Rotten, Viertel, Orte und Gemeinden 585
    2. b) Personenregister 592
  15. Allgemeines Register
    1. a) Ortsregister 601
    2. b) Personenregister 607
    3. Sachregister 613
    4. Register der Liedanfänge, Sammelorte und Tonaufzeichnungen 618
    5. Inhaltsverzeichnis und Begleittext zu den beiliegenden Tondokumenten 629
    6. Sängerinnen, Sänger und Vorbeter der Tonaufzeichnungen 630
    7. Inhaltsverzeichnis zu den beiliegenden CDs 632
    8. Autoren und Mitarbeiter 640
Web-Books
Bibliothek
Datenschutz
Impressum
Austria-Forum
Austria-Forum
Web-Books
WeXel oder Die Musik einer Landschaft