Seite - 374 - in WeXel oder Die Musik einer Landschaft - Das Geistliche Lied, Band 1
Bild der Seite - 374 -
Text der Seite - 374 -
Die Sammlung
374
1. O, wenn ich wüßte, wo ich einst begraben werde sein.
Ob auf meinem Grabe steht ein Kreuzlein oder ein Stein.
Ob man das Grab voll Gras wohl kaum zu sehn vermag.
Ob sie einst kommen wird am Allerseelentag.
2. Ob sie den feuchten Blick wohl senket niederwärts,
Ob sie wohl denken mag, hier ruht ein gutes, treues Herz,
Ob sie um meinen Stein ein kleines Kränzlein flicht,
Ob sie zu meiner Ruh ein Vaterunser spricht.
3. Sie war ja so ein liebevolles gutes Herz,
Sie teilte mit mir die Freude und den bittren Schmerz,
Sie verpflegte mich in Krankheit und in Not,
Sie versprach mir treu zu sein bis in den Tod.
4. Ob sie wohl kommen wird, zu beten an mein stilles Grab.
Ich wüßte sonst keine, die für mich zu beten hat.
Ob sie wohl beten wird: Vater gib ihm die ew’ge Ruh
Und führ’ seine Seele einer bessren Heimat zu.
Aufgezeichnet 1937 von Anton Tachezi im Hottmannsgraben, Amt Aspang, gesungen von Theresia Otterer,
Bauerstochter. NÖVLA, A 291/16.
Keine weiteren regionalen Fassungen.
Keine Nachweise.
[145] T+M / 4:4
Betrachtendes Lied
O, wenn ich wüßte, wo ich einst begraben
WeXel oder Die Musik einer Landschaft
Das Geistliche Lied, Band 1
Entnommen aus der FWF-E-Book-Library
- Titel
- WeXel oder Die Musik einer Landschaft
- Untertitel
- Das Geistliche Lied
- Band
- 1
- Autoren
- Erika Sieder
- Walter Deutsch
- Verlag
- Böhlau Verlag
- Ort
- Wien
- Datum
- 2017
- Sprache
- deutsch
- Lizenz
- CC BY-NC-ND 3.0
- ISBN
- 978-3-205-79584-1
- Abmessungen
- 21.0 x 29.7 cm
- Seiten
- 648
- Schlagwörter
- Wechselgebiet, Geistliches Lied: Leichhüatlieder, bäuerliche Tradition der Totenwache, historische Tondokumente, Wörterbuch, Melodienincipits
- Kategorie
- Kunst und Kultur
Inhaltsverzeichnis
- Abkürzungen 10
- Zum vorliegenden Band 12
- Die Landschaft 18
- Der Totenbrauch 24
- 1. Die Totenwache 26
- 2. Das Begräbnis und das Totenmahl 33
- 3. Das Singen 38
- 4. Das Liedgut und seine Quellen 40
- 5. Die Liedgattungen 47
- Die Sammlung: Lei(ch)hüat- / Leichwåcht-Liadln – Lieder zur Totenwache 59
- Anmerkungen zur Edition der Lieder 60
- Johannes Leopold Mayer
- Zusammenfassung
- Register für das Wechselgebiet und die angrenzenden Regionen in Niederösterreich und in der Steiermark
- Allgemeines Register
- a) Ortsregister 601
- b) Personenregister 607
- Sachregister 613
- Register der Liedanfänge, Sammelorte und Tonaufzeichnungen 618
- Inhaltsverzeichnis und Begleittext zu den beiliegenden Tondokumenten 629
- Sängerinnen, Sänger und Vorbeter der Tonaufzeichnungen 630
- Inhaltsverzeichnis zu den beiliegenden CDs 632
- Autoren und Mitarbeiter 640