Web-Books
im Austria-Forum
Austria-Forum
Web-Books
Kunst und Kultur
WeXel oder Die Musik einer Landschaft - Das Geistliche Lied, Band 1
Seite - 375 -
  • Benutzer
  • Version
    • Vollversion
    • Textversion
  • Sprache
    • Deutsch
    • English - Englisch

Seite - 375 - in WeXel oder Die Musik einer Landschaft - Das Geistliche Lied, Band 1

Bild der Seite - 375 -

Bild der Seite - 375 - in WeXel oder Die Musik einer Landschaft - Das Geistliche Lied, Band 1

Text der Seite - 375 -

375 Lei(ch)hüat- / Leichwåcht-Liadln – Lieder zur Totenwache 1. O, wie betrübt sind fromme Seelen, Allhier in dieser Welt. Wer kann Jammer, ihre Leiden zehlen, Das sich so sehr gefangen helt. Es büßet nun und krenket sehr, Ach wenn ich nur im Himmel wär. 2. Im Himmel wird das Kreuz der Erden, Das mich so sehr zu Boden druckt Zu lauter Golden Kronen werden, Ach wer ich doch schon hingeruckt. Die liebe Noth ist zimlich schwär, Ach, ach, wenn ich nur im Himmel wär. 3. Maria mag sich, wo man will, hinwenden, Da sieht man nichts als Kreuz und Noth, Ein jeder hat das Kreuz in Händen Und das Bescheiden trockene Brot, Und das wird immer mehr und mehr; Ach wenn ich nur im Himmel wär. 4. Ist der Mensch in stehten jammer, Mit jammer kommt die Abendruh, Mit jammer geht man aus der Kammer, Mit jammer bringt man alles zu. Das macht das Leben zimlich schwär, Ach wenn ich nur im Himmel wär. 5. Im Himmel wird sich keiner kränken, Im Himmel wird nur Freude sein. Mein Jesus wird uns alle dränken Mit zuckersüßen Engelwein. Im Himmel ist kein Unglück mehr, Ach wenn ich nur im Himmel wär. Handschriftliches Leichwåchtbüchl (Fragment) der Agnes Kerschbaumer, verehel. Krückl, Wenigzell, im Besitz von Helene Glößl vulgo Luis am Riegl, Arzberg / Waldbach. Keine weiteren regionalen Fassungen. Nachweise: Scheierling, Bd. 5, Nr. 1721, T+M / 7:6, einstimmig. Komitat Veszprém. 1. Regina ging im Garten, schöne Röslein brockt sie ab, Begegnet ihr ein Jüngling, in einem schneeweißen Gewand. 2. O Jüngling, schönster Jüngling, wie bist du gekommen herein? Ist doch die Tür verschlossen, die Mauer von Marmorgestein. 3. Mir ist kein Schloß zu fest und keine Mauer zu hoch. Ich bin der Rösleinmaler, der Röslein malen kann. 4. Wenn du der Rösleinmaler bist und Röslein malen kannst, So male mir ein Sträußelein, daß ich eine Freud hab drann. 5. O Jungfrau, schönste Jungfrau, wie heißt mit deinem Nam? Mein Name ist Regina, Regina ist mein Nam. 6. O Jüngling, schönster Jüngling mein, wie heißt mit deinem Nam? Mein Name ist Herr Jesus, Herr Jesus ist mein Nam. [146] T / 5:6 Betrachtendes Lied O, wie betrübt sind fromme Seelen [147] T / 9:2 Legendenlied Regina ging in den Garten
zurück zum  Buch WeXel oder Die Musik einer Landschaft - Das Geistliche Lied, Band 1"
WeXel oder Die Musik einer Landschaft Das Geistliche Lied, Band 1
Entnommen aus der FWF-E-Book-Library
Titel
WeXel oder Die Musik einer Landschaft
Untertitel
Das Geistliche Lied
Band
1
Autoren
Erika Sieder
Walter Deutsch
Verlag
Böhlau Verlag
Ort
Wien
Datum
2017
Sprache
deutsch
Lizenz
CC BY-NC-ND 3.0
ISBN
978-3-205-79584-1
Abmessungen
21.0 x 29.7 cm
Seiten
648
Schlagwörter
Wechselgebiet, Geistliches Lied: Leichhüatlieder, bäuerliche Tradition der Totenwache, historische Tondokumente, Wörterbuch, Melodienincipits
Kategorie
Kunst und Kultur

Inhaltsverzeichnis

  1. Abkürzungen 10
  2. Zum vorliegenden Band 12
  3. Die Landschaft 18
  4. Der Totenbrauch 24
  5. 1. Die Totenwache 26
  6. 2. Das Begräbnis und das Totenmahl 33
  7. 3. Das Singen 38
  8. 4. Das Liedgut und seine Quellen 40
  9. 5. Die Liedgattungen 47
  10. Die Sammlung: Lei(ch)hüat- / Leichwåcht-Liadln – Lieder zur Totenwache 59
  11. Anmerkungen zur Edition der Lieder 60
  12. Johannes Leopold Mayer
    1. Irdische Lieder für ’s ewige Leben – gesungen „sub pietatis austriacae“ 465
  13. Zusammenfassung
    1. Deutsch, Englisch, Kroatisch, Polnisch, Rumänisch, Slowenisch, Tschechisch, Ungarisch 471
    2. Melodienregister 487
    3. Siglen zu den verwendeten Quellen 513
    4. Literaturverzeichnis 522
    5. Wörterbuch 542
  14. Register für das Wechselgebiet und die angrenzenden Regionen in Niederösterreich und in der Steiermark
    1. a) Rotten, Viertel, Orte und Gemeinden 585
    2. b) Personenregister 592
  15. Allgemeines Register
    1. a) Ortsregister 601
    2. b) Personenregister 607
    3. Sachregister 613
    4. Register der Liedanfänge, Sammelorte und Tonaufzeichnungen 618
    5. Inhaltsverzeichnis und Begleittext zu den beiliegenden Tondokumenten 629
    6. Sängerinnen, Sänger und Vorbeter der Tonaufzeichnungen 630
    7. Inhaltsverzeichnis zu den beiliegenden CDs 632
    8. Autoren und Mitarbeiter 640
Web-Books
Bibliothek
Datenschutz
Impressum
Austria-Forum
Austria-Forum
Web-Books
WeXel oder Die Musik einer Landschaft