Seite - 447 - in WeXel oder Die Musik einer Landschaft - Das Geistliche Lied, Band 1
Bild der Seite - 447 -
Text der Seite - 447 -
447
Lei(ch)hüat- / Leichwåcht-Liadln – Lieder zur Totenwache
Aufgezeichnet 1973 von Helmut Huber in Trattenbach, gesungen von Johanna Lechner (geb. Rennhofer),
Theresia Berger (geb. Rennhofer), Hedwig Lechner und Rosalia Riegler. In: Huber 2, S. 338f., Nr. 6c, „Wird euch
das Lied daher gefallen“, T+M / 1:1.
Melodietranskription: Walter Deutsch. Siehe beiliegende CD III, track 18b.
Aufgezeichnet 1973 von Helmut Huber in Krumbach-Amt, gesungen von Amalia Brandstetter, Johanna Hackl und
Juliane Hackl vulgo Spad. In: Huber 2, S. 338, Nr. 6d, „Die zehn Altersstufen wird euch das Lied daher gefallen“,
T+M / 1:5.
Melodietranskription: Walter Deutsch. Siehe beiliegende CD III, track 18c.
Aufgezeichnet 2001 von Gottfried Reiterer in Unterhöfen / Mönichkirchen, gesungen von Karl und Theresia Brand-
stetter. Text: hs. Leichhüatbüchl der Christine Bauer, Grüne Wiese bei Aspang, „Von 10 bis 100 – 16. Lied“,
T+M / 11:5. In: Sieder, S. 149f.; Sieder / Reiterer CD, Nr. 46. Siehe beiliegende CD I, track 43.
Aufgezeichnet um 1930 von Leopold Teufelsbauer [in Kirchberg a. W.], T / 11:5. NĂ–VLA, A 228/43. Str. 6 und
Str. 7 sind getauscht.
Handschriftliches Liederheft der Marie Wöhrer (geb. Ofenböck), Schmiedemeistersgattin, Petersbaumgarten
1952, „Wird euch daher das Lied gefallen. Die Altersstufen – 8. Lied“, T / 11:4. Slg. Franz Schunko, NÖVLA,
A 384a–8. Textvariante.
Nachweise:
Aufgezeichnet 1972 von Helmut Huber in Gutenstein, gesungen von Geschwister Bugl. In: Huber 2, S. 337,
Nr. 6b, „Da steht das Bild bis gefallen, hab ich ’s bis hundert angeführt“, T+M / 1:4, andere Melodie,
zweistimmig.
WeXel oder Die Musik einer Landschaft
Das Geistliche Lied, Band 1
Entnommen aus der FWF-E-Book-Library
- Titel
- WeXel oder Die Musik einer Landschaft
- Untertitel
- Das Geistliche Lied
- Band
- 1
- Autoren
- Erika Sieder
- Walter Deutsch
- Verlag
- Böhlau Verlag
- Ort
- Wien
- Datum
- 2017
- Sprache
- deutsch
- Lizenz
- CC BY-NC-ND 3.0
- ISBN
- 978-3-205-79584-1
- Abmessungen
- 21.0 x 29.7 cm
- Seiten
- 648
- Schlagwörter
- Wechselgebiet, Geistliches Lied: Leichhüatlieder, bäuerliche Tradition der Totenwache, historische Tondokumente, Wörterbuch, Melodienincipits
- Kategorie
- Kunst und Kultur
Inhaltsverzeichnis
- AbkĂĽrzungen 10
- Zum vorliegenden Band 12
- Die Landschaft 18
- Der Totenbrauch 24
- 1. Die Totenwache 26
- 2. Das Begräbnis und das Totenmahl 33
- 3. Das Singen 38
- 4. Das Liedgut und seine Quellen 40
- 5. Die Liedgattungen 47
- Die Sammlung: Lei(ch)hüat- / Leichwåcht-Liadln – Lieder zur Totenwache 59
- Anmerkungen zur Edition der Lieder 60
- Johannes Leopold Mayer
- Zusammenfassung
- Register für das Wechselgebiet und die angrenzenden Regionen in Niederösterreich und in der Steiermark
- Allgemeines Register
- a) Ortsregister 601
- b) Personenregister 607
- Sachregister 613
- Register der Liedanfänge, Sammelorte und Tonaufzeichnungen 618
- Inhaltsverzeichnis und Begleittext zu den beiliegenden Tondokumenten 629
- Sängerinnen, Sänger und Vorbeter der Tonaufzeichnungen 630
- Inhaltsverzeichnis zu den beiliegenden CDs 632
- Autoren und Mitarbeiter 640