Web-Books
im Austria-Forum
Austria-Forum
Web-Books
Kunst und Kultur
WeXel oder Die Musik einer Landschaft - Das Geistliche Lied, Band 1
Seite - 602 -
  • Benutzer
  • Version
    • Vollversion
    • Textversion
  • Sprache
    • Deutsch
    • English - Englisch

Seite - 602 - in WeXel oder Die Musik einer Landschaft - Das Geistliche Lied, Band 1

Bild der Seite - 602 -

Bild der Seite - 602 - in WeXel oder Die Musik einer Landschaft - Das Geistliche Lied, Band 1

Text der Seite - 602 -

602 Allgemeines Register Diözesanarchiv 42 Fürst-Bischöfliche Diözese Seckau 38, 47f. Stift Vorau 21 Diözese Leoben 47f. Fürst-Bischöfliche Diözese Leoben 47f. Diözese Linz 97, 199 Diözese Raab (→ Györ, Ungarn) 172 Diözese St. Pölten 48, 150, 514, 526 Diözese Steinamanger (→ Szombathely, Ungarn) 172 Diözese Stuhlweißenburg (→ Székesfehérvár, Ungarn) 99 Erzdiözese Wien 412 Bischöfliches Konsistorium 14f. Diözesanarchiv, Dr. Johann Weißensteiner 14f., 29, 184 Domprediger St. Stephan 184, 199 → Veith Kirchenliederhebung – Pfarre Wimpassing 412 Stolordnung Josef II. 15 Dobârca / Sibiu, Rumänien (→ Dobring / Hermann- stadt, Siebenbürgen) 358 Dobermannsdorf / Gänserndorf, NÖ 121, 297 Dobring / Hermannstadt, Siebenbürgen (→ Dobârca / Sibiu, Rumänien) 358 Dobrogea, Rumänien (→ Dobrudscha, Donau- mündung) 121, 373 Dobrudscha, Donaumündung (→ Dobrogea, Rumänien) 121, 373 Donauschwaben – Siedlungsraum entlang der Donau in der Pannonischen Tiefebene 308, 384, 402 Donnersbachwald, Stmk 260 Dörfl / Oberpullendorf, Burgenland 127 Duderstadt, Niedersachen 222 Düsseldorf 93 Ebensee, OÖ 91 Eggenburg, NÖ 200 Eifel, Mittelgebirge im Westen Deutschlands 192 Einsiedeln, Schweiz 439 Eisenerz, Stmk 167, 228, 438 Eisenstadt, Burgenland 138, 307 Eisersdorf, Niederschlesien (→ Żelazno, Polen) 434 Elek, Donauschwaben 294 Elt(h)mann / Landkreis Haßberge, Franken 358 Engelsbrunn 402 Enns, OÖ 182 Ennstal, Stmk 72, 214, 246 Entlebuch / Luzern, Schweiz 167 Epfenhofen am Hausruck, Oberösterreich 310 Erdpreß / Gänserndorf, NÖ 463 Erlaufboden, NÖ 318 Erlauftal, NÖ 331 Erzgebirge, Sachsen 515, 530 Erzherzogthum Österreich 12 Feldkirch, Vorarlberg 175 Fichtelgebirge, Bayern 277 Fişer / Braşov, Rumänien (→ Schweischer / Kronstadt, Siebenbürgen) 358 Fladnitz, Oststeiermark 520, 538 Formbach am Inn, Bayern 19 Frankenfels, NÖ 63 Frankfurt am Main, Hessen 167 Frankenberg, Grafschaft Nassau (→ Hessen) 223 Frauenhofen / Tulln, NÖ 223 Freiburg im Breisgau, Baden-Württemberg 513, 515, 522, 526, 528, 530, 539 Frohnleiten, Stmk 463 Pfarre 393 Gabel, Nordböhmen (→ Jablonné v Podještědí) 434 Gabersdorf / Leibnitz, Stmk 284 Gailthal, Kärnten 434 Gaming / Erlauftal, NÖ 349 Gaspoltshofen am Hausruck, OÖ 214 Gerungs, NÖ 236, 298, 302, 438 Göstling, NÖ 156, 318, 347 Gottschee, deutsche Sprachinsel im heutigen Slowenien 17, 164, 513, 522 Grafschaft Glatz, Schlesien (→ Ziemia Kłodzka, Polen) 182, 239, 341, 364, 402, 409, 443 Grafschaft Nassau (→ Hessen) Graz [Grätz], Stmk 184, 223, 252, 260, 393 Großarl / Pongau, Salzburg 260 Großkrut, Gemeinde Mistelbach / Weinviertel, NÖ 277 Großriegl, Gottschee (→ Veliki Rigelj, Slowenien) 164 Groß-Siegharts, NÖ 298, 302 Grünau, Pielachtal, NÖ 93, 135, 182, 281, 289, 438 Gurktal 242 Güssing, Burgenland 242, 412 Gutenstein, NÖ 72, 83, 127, 190, 298, 447 Gütersloh Györ, Ungarn (→ Raab) 172, 358 Habelschwerdt / Grafschaft Glatz, Schlesien (→ Bystrzyca Kłodzka, Polen) 513, 522 Hadersdorf, NÖ 111 Hart / Zillertal, Tirol 183 Hartberg, Stmk 20, 45, 355 Hauerland, Slowakei 91, 172, 194, 214, 234, 242, 252, 269, 273, 289, 298, 302, 331, 344, 347, 358, 373, 412, 429, 434, 453 Haugschlag / Waldviertel, NÖ 210, 236, 239, 242, 277, 281, 344, 364, 373 Heideboden, Ungern (→ Burgenland) 93, 184, 256, 269, 273, 364, 396 Heidelberg, Baden-Württemberg 93 Heiligenblut, Kärnten 279, 364 Heiligenkreuz / Lafnitztal, Burgenland 127, 317 Hennethal, Grafschaft Nassau (→ Hessen) 223 Herrnbaumgarten, NÖ 200 Herzogthum Steyermark 12 Hessen (→ Grafschaft Nassau) Hildesheim, Niedersachsen 452
zurĂĽck zum  Buch WeXel oder Die Musik einer Landschaft - Das Geistliche Lied, Band 1"
WeXel oder Die Musik einer Landschaft Das Geistliche Lied, Band 1
Entnommen aus der FWF-E-Book-Library
Titel
WeXel oder Die Musik einer Landschaft
Untertitel
Das Geistliche Lied
Band
1
Autoren
Erika Sieder
Walter Deutsch
Verlag
Böhlau Verlag
Ort
Wien
Datum
2017
Sprache
deutsch
Lizenz
CC BY-NC-ND 3.0
ISBN
978-3-205-79584-1
Abmessungen
21.0 x 29.7 cm
Seiten
648
Schlagwörter
Wechselgebiet, Geistliches Lied: Leichhüatlieder, bäuerliche Tradition der Totenwache, historische Tondokumente, Wörterbuch, Melodienincipits
Kategorie
Kunst und Kultur

Inhaltsverzeichnis

  1. AbkĂĽrzungen 10
  2. Zum vorliegenden Band 12
  3. Die Landschaft 18
  4. Der Totenbrauch 24
  5. 1. Die Totenwache 26
  6. 2. Das Begräbnis und das Totenmahl 33
  7. 3. Das Singen 38
  8. 4. Das Liedgut und seine Quellen 40
  9. 5. Die Liedgattungen 47
  10. Die Sammlung: Lei(ch)hüat- / Leichwåcht-Liadln – Lieder zur Totenwache 59
  11. Anmerkungen zur Edition der Lieder 60
  12. Johannes Leopold Mayer
    1. Irdische Lieder für ’s ewige Leben – gesungen „sub pietatis austriacae“ 465
  13. Zusammenfassung
    1. Deutsch, Englisch, Kroatisch, Polnisch, Rumänisch, Slowenisch, Tschechisch, Ungarisch 471
    2. Melodienregister 487
    3. Siglen zu den verwendeten Quellen 513
    4. Literaturverzeichnis 522
    5. Wörterbuch 542
  14. Register für das Wechselgebiet und die angrenzenden Regionen in Niederösterreich und in der Steiermark
    1. a) Rotten, Viertel, Orte und Gemeinden 585
    2. b) Personenregister 592
  15. Allgemeines Register
    1. a) Ortsregister 601
    2. b) Personenregister 607
    3. Sachregister 613
    4. Register der Liedanfänge, Sammelorte und Tonaufzeichnungen 618
    5. Inhaltsverzeichnis und Begleittext zu den beiliegenden Tondokumenten 629
    6. Sängerinnen, Sänger und Vorbeter der Tonaufzeichnungen 630
    7. Inhaltsverzeichnis zu den beiliegenden CDs 632
    8. Autoren und Mitarbeiter 640
Web-Books
Bibliothek
Datenschutz
Impressum
Austria-Forum
Austria-Forum
Web-Books
WeXel oder Die Musik einer Landschaft