Seite - 605 - in WeXel oder Die Musik einer Landschaft - Das Geistliche Lied, Band 1
Bild der Seite - 605 -
Text der Seite - 605 -
605
Allgemeines Register
Obersulz / Mistelbach, NĂ– 463
Obertilliach, Osttirol 289
Obertraun, OĂ– 330
Obritzberg, NĂ– 256, 338
Ödenburg (→ Sopron), Ungarn 67, 69, 80, 83, 91, 93,
97, 101, 117, 121, 152, 171, 179, 182, 190, 194, 214,
228, 242, 254f., 260, 269, 289, 234, 302, 304, 317,
325, 330, 335, 341, 346, 350, 364, 420f., 429, 438,
440, 452
Odenwald 154
Ofen, Ungarn (→ Buda) 182, 277, 452
Ofener Bergland, Ungarn 69, 181, 197, 222, 242, 256,
294, 299, 308, 364, 408, 438, 453
Ă–fulak, Ungarn 283
Oiberg, Böhmerwald (→ Jihocesky Kraj, Tschechien)
231
Olbersdorf / Hollabrunn, NĂ– 242
Österreich-Schlesien, Böhmen (→ Tschechien) 283
Othmarsingen / Aargau, Schweiz 448
Otterbach / Schärding, OÖ 404
Pamhagen, Burgenland 182, 228, 358, 408
Passeier, SĂĽdtirol 249
Päulstein-Stiedelsbach / Losenstein, Ennstal, OÖ 83,
331
Periam / Timiş, Rumänien (→ Perjamosch,
Donauschwaben) 311
Perjamosch, Donauschwaben (→ Periam / Timiş, Ru-
mänien) 311
Pernegg / Feldkirchen, Kärnten 331
Pertholz, NĂ– 242, 289, 372, 434, 452
Perzendorf / Korneuburg, NĂ– 236
Pesth, Ungarn 18
Petersberg / Friesach, Kärnten 168
Piestingtal 341
Pitten, NĂ– 19
Podersdorf, Burgenland 242, 364
Polan, Ungarn (→ Magyarpolány / Veszprém) 190
Polen 15
Pommern, Deutschland / Polen 223
Poppendorf / Feldbach, Stmk 172, 179, 260, 305, 350
Poysbrunn, NĂ– 395
Prätis, Oststeiermark 167
Prellenkirchen, NĂ–
Preßburg (→ Bratislava, Slowakei) 117, 182, 184,
191, 246, 289, 294, 299, 306, 396
Prolling / Ybbsitz, NĂ– 127, 214, 349
Puchberg am Schneeberg, NĂ– 21, 32, 204
Matthias Reisner 32
→ Kirchberg a. W.
Pucheim 142
Pulkau / Weinviertel, NĂ– 236
PĂĽrgg / Trautenfels, Stmk 104
Raab (→ Györ, Ungarn) 172, 358
Radkov / Hřebečsko, Tschechien (→ Rattendorf /
Schönhengstgau, Mähren) 283 Radochów / Ziemia Kłodzka, Polen (→ Raiersdorf /
Grafschaft Glatz, Schlesien) 182
Rainding, Niederbayern 324
Raiersdorf / Grafschaft Glatz, Schlesien
(→ Radochów / Ziemia Kłodzka, Polen) 182
Rappitsch / Ossiacher See, Kärnten 64, 434
Rattendorf / Schönhengstgau, Mähren
(→ Radkov / Hřebečsko, Tschechien) 283
Regensburg, Bayern 129, 439
Reichenberg (→ Liberec, Tschechien) 14, 85, 379
Rennweg, Kärnten 190
Reschitza, Banat (→ Reşiţa, Rumänien) 312
Reşiţa, Rumänien (→ Reschitza, Banat) 312
Restbanat (→ Ungarn) 121, 222, 228, 434
RiedelhĂĽtten 391
Roggendorf 174
Rohr / GĂĽssing, Burgenland 179, 190, 317, 330, 350,
405
Rohr im Kremstal 228
Roitham / Gmunden, OĂ– 104
Rumänien (→ Buchenland) 183
Saar 531
Saarlouis, Saarland 324
Sachsen 219
Sächsisches Erzgebirge 515, 530
Salzburg 132, 319
Salzkammergut, OÖ – Stmk 330
Sankt Aegyd am Neuwald, NĂ– 72, 83, 171, 194, 214,
252, 254, 277, 297, 357, 372
Sankt Anton / Arlberg, Tirol 240
[Sankt]Christophen, NĂ– 298
Sankt Corona am Schöpfl, NÖ 330, 358
Sankt Gallen / Appenzell, Schweiz 121, 167, 252, 341
Sankt Jakob / Arlberg, Tirol 183, 347
Sankt Margarethen, Burgenland 364
Sankt Margarethen / Wolfsberg, Stmk 168
Sankt Michael am Bruckbach, NĂ– 156, 285, 449
Sankt Peter im Sulmtale, Stmk 330
Sankt Peter ob Radenthein, Kärnten 311, 317, 324,
449
Sankt Pölten, NÖ 520, 523f., 528, 537f., 528, 541
Sankt Veit an der Gölsen, NÖ 516, 531
Sankt Vigil, SĂĽdtirol 289, 347
Sausal, Stmk 223
Scheibbs, NĂ– 35
Schildgebirge, Donauschwaben (→ Vértes-Gebirge),
Ungarn 302, 412
Schlava, Schlesien (→ Sława, Polen) 248
Schlesien 80, 164
Schmachtenberg, Spessart 438
Schönthal, Nordwestböhmen (→ KrásnĂ© ĂšdolĂ,
Tschechien) 330
SchĂĽttarschen, Hostau (→ Ĺ tĂtary, Tschechien) 223
Schwarzau [im Gebirge], NĂ– 72, 126, 252, 277, 372
Schwarzenberg / Wiesmath, NĂ– 126, 276, 323, 360,
390
WeXel oder Die Musik einer Landschaft
Das Geistliche Lied, Band 1
Entnommen aus der FWF-E-Book-Library
- Titel
- WeXel oder Die Musik einer Landschaft
- Untertitel
- Das Geistliche Lied
- Band
- 1
- Autoren
- Erika Sieder
- Walter Deutsch
- Verlag
- Böhlau Verlag
- Ort
- Wien
- Datum
- 2017
- Sprache
- deutsch
- Lizenz
- CC BY-NC-ND 3.0
- ISBN
- 978-3-205-79584-1
- Abmessungen
- 21.0 x 29.7 cm
- Seiten
- 648
- Schlagwörter
- Wechselgebiet, Geistliches Lied: Leichhüatlieder, bäuerliche Tradition der Totenwache, historische Tondokumente, Wörterbuch, Melodienincipits
- Kategorie
- Kunst und Kultur
Inhaltsverzeichnis
- AbkĂĽrzungen 10
- Zum vorliegenden Band 12
- Die Landschaft 18
- Der Totenbrauch 24
- 1. Die Totenwache 26
- 2. Das Begräbnis und das Totenmahl 33
- 3. Das Singen 38
- 4. Das Liedgut und seine Quellen 40
- 5. Die Liedgattungen 47
- Die Sammlung: Lei(ch)hüat- / Leichwåcht-Liadln – Lieder zur Totenwache 59
- Anmerkungen zur Edition der Lieder 60
- Johannes Leopold Mayer
- Zusammenfassung
- Register für das Wechselgebiet und die angrenzenden Regionen in Niederösterreich und in der Steiermark
- Allgemeines Register
- a) Ortsregister 601
- b) Personenregister 607
- Sachregister 613
- Register der Liedanfänge, Sammelorte und Tonaufzeichnungen 618
- Inhaltsverzeichnis und Begleittext zu den beiliegenden Tondokumenten 629
- Sängerinnen, Sänger und Vorbeter der Tonaufzeichnungen 630
- Inhaltsverzeichnis zu den beiliegenden CDs 632
- Autoren und Mitarbeiter 640