Web-Books
im Austria-Forum
Austria-Forum
Web-Books
Kunst und Kultur
WeXel oder Die Musik einer Landschaft - Das Geistliche Lied, Band 1
Seite - 614 -
  • Benutzer
  • Version
    • Vollversion
    • Textversion
  • Sprache
    • Deutsch
    • English - Englisch

Seite - 614 - in WeXel oder Die Musik einer Landschaft - Das Geistliche Lied, Band 1

Bild der Seite - 614 -

Bild der Seite - 614 - in WeXel oder Die Musik einer Landschaft - Das Geistliche Lied, Band 1

Text der Seite - 614 -

614 Sachregister Kaliwoda, Leopold Johann – Wien, Dominicaner=Platz 239 Kopitz, Johann Jakob – Krems 42 Kraußlich, Philipp – Urfahr-Linz 42, 75, 127, 190, 219 – Abb. 219 Lenk, M. F. – Znaim 138, 324 – Abb. 138 Medter, Franz Joseph – Steyr 434 Menhardt, Gregor – Steyr 91, 135, 272, 294, 335f., 346, 416, 433, 452 Moßbeck, Mathias – Wien 42, 191, 223 – Abb. 192 Müller, Samuel – Wiener(isch) Neustadt 152, 252, 347, , 358, 412, 421 – Abb. 4, 152 Patzko, Franz Augustin – Preßburg 182, 294 Präxl, Ignaz Anton – Krems 42, 242, 255, 270, 305, 440 Präxlische Erben – Krems 338 Richter, Johann Carl – Krems 42, 270, 364 Rohrmann, Peter – Wien, k. k. Hofbuchhändler Schreiber, Alois – Preßburg 42, 117, 184, 191, 233, 246, 289, 299, 306, 396 Sieß, Johann Joseph – Ödenburg 42, 67, 69, 83, 97, 194, 242, 255, 260, 289, 305, 325, 341, 347, 420, 440, 452 Sieß, Joseph Anton – Ödenburg 42, 364, 429 Sießische Erben – Ödenburg 42, 121, 152, 214, 254, 294, 317, 335 Stotz, Heinrich – Eisenstadt 42, 307 Streibig, Gregorius Johann – Raab / Györ 42, 358 Wagner, Michael – Innsbruck 42, 121, Abb. 121 Widmannstätter; Widmannstätterische Erben – Graz 42, 252, 260, 393 Wimmer, Abraham – Steyr 42, 72, 83, 214, 330 Flugblattdrucke mit Ort Iglau 344 München 253 Ödenburg 61, 80, 171, 179, 182, 190, 228, 269, 273, 302, 350, 421, 434, 440 Ofen 452 Steyr 80, 260, 297 Tübingen 164 Wiener Neustadt 61, 63, 163, 182, 171f., 228, 239, 252, 270, 272, 277, 281, 289, 297, 299, 335, 396, 398, 408, 415f., 440, 452, 455, 463 Znaim 135, 294 Flugblattdrucke ohne Ort und ohne Offizin 10, 13, 17, 40f., 91, 93, 96, 121, 126f., 142f., 146, 171, 194, 214, 228, 254f., 259, 272, 277, 294, 297, 302, 320, 324, 333, 341, 347f., 372, 376–372, 376, 406, 434, 452 – Abb. 97, 194, 255 Feuerwache 29 Formbacher Grafen 19 Franziskanerkloster Güssing 242 – OriginalHs 242 Klosterbibliothek Gegenreformation 13 Generalbaß Gesellschaft der Musikfreunde – Sonnleithner- Sammlung 519 Heanzen 521, 538, 542, 546, 547, 565 Herzogthum Österreich 12 Jungösterreich → Böhm 522 Kärntner Volksliedwerk 13, 279, 533 Karthographisches Institut R. Lechner, Wien 532 Katholische Landjugend 395 Kerzchenumgang 406 Kirchenliedererhebung – Pfarre Wimpassung, NÖ 412 Kindheitserinnerungen 89, 405, 522 Kontrafaktur Urlaub, Urlaub muaß g’nommen sein 16 Wenn ich morgens früh aufsteh 433 Leichhüatlied zu Volksliedweise Alle Vöglein sind schon da 294 Der Morgen im Lenze 126 Home, sweet home 449 Ihr Kinderlein kommet – Die Unschuld 538 O Tannenbaum, o Tannenbaum 218 Was hast du denn gesungen, du liebes Vögelein 218 Kreuze Kreuzbruderschaft Vorau, Stmk. 23 Kreuznagel 23 Marterln 23 Neuwalder Kreuz 23 Wetterkreuze, NÖ – Abb. Hollabrunner Riegl / Feistritz a. W. – Abb. 23 Wetterkreuz, Stmk – Abb. Arzberg / Waldbach 23, Abb. 23 Landkarten 532 Berg-, Weg- und Reise-Karte Schneeberg – Raxalpe und dem Wechsel Vorsatz-Blatt Wechsel-Panorama Mayerhofer / Jäger Nachsatz- Blatt Leichhüatn – Trattenbach, ORF CD Leichenschmaus = Totenmahl 37 Lehrerseminar, Wien-Währing 42 → Meidler Lieder der Einserschützen 522 Liedgattungen 28, 56 Abendlied 198, 200, 208, 285, 318, 387 Abendlied zu Maria 236, 406, 407 Abschiedslied 65, 75, 157, 185, 193, 207, 247, 257, 264, 284, 312ff., 325 Andachtslied 108, 196, 333 Arme(n)seelenlied 49, 56, 268, 270, 273, 427 Baldhauserlied 51, 165 Ballade 163, 165, 166,
zurĂĽck zum  Buch WeXel oder Die Musik einer Landschaft - Das Geistliche Lied, Band 1"
WeXel oder Die Musik einer Landschaft Das Geistliche Lied, Band 1
Entnommen aus der FWF-E-Book-Library
Titel
WeXel oder Die Musik einer Landschaft
Untertitel
Das Geistliche Lied
Band
1
Autoren
Erika Sieder
Walter Deutsch
Verlag
Böhlau Verlag
Ort
Wien
Datum
2017
Sprache
deutsch
Lizenz
CC BY-NC-ND 3.0
ISBN
978-3-205-79584-1
Abmessungen
21.0 x 29.7 cm
Seiten
648
Schlagwörter
Wechselgebiet, Geistliches Lied: Leichhüatlieder, bäuerliche Tradition der Totenwache, historische Tondokumente, Wörterbuch, Melodienincipits
Kategorie
Kunst und Kultur

Inhaltsverzeichnis

  1. AbkĂĽrzungen 10
  2. Zum vorliegenden Band 12
  3. Die Landschaft 18
  4. Der Totenbrauch 24
  5. 1. Die Totenwache 26
  6. 2. Das Begräbnis und das Totenmahl 33
  7. 3. Das Singen 38
  8. 4. Das Liedgut und seine Quellen 40
  9. 5. Die Liedgattungen 47
  10. Die Sammlung: Lei(ch)hüat- / Leichwåcht-Liadln – Lieder zur Totenwache 59
  11. Anmerkungen zur Edition der Lieder 60
  12. Johannes Leopold Mayer
    1. Irdische Lieder für ’s ewige Leben – gesungen „sub pietatis austriacae“ 465
  13. Zusammenfassung
    1. Deutsch, Englisch, Kroatisch, Polnisch, Rumänisch, Slowenisch, Tschechisch, Ungarisch 471
    2. Melodienregister 487
    3. Siglen zu den verwendeten Quellen 513
    4. Literaturverzeichnis 522
    5. Wörterbuch 542
  14. Register für das Wechselgebiet und die angrenzenden Regionen in Niederösterreich und in der Steiermark
    1. a) Rotten, Viertel, Orte und Gemeinden 585
    2. b) Personenregister 592
  15. Allgemeines Register
    1. a) Ortsregister 601
    2. b) Personenregister 607
    3. Sachregister 613
    4. Register der Liedanfänge, Sammelorte und Tonaufzeichnungen 618
    5. Inhaltsverzeichnis und Begleittext zu den beiliegenden Tondokumenten 629
    6. Sängerinnen, Sänger und Vorbeter der Tonaufzeichnungen 630
    7. Inhaltsverzeichnis zu den beiliegenden CDs 632
    8. Autoren und Mitarbeiter 640
Web-Books
Bibliothek
Datenschutz
Impressum
Austria-Forum
Austria-Forum
Web-Books
WeXel oder Die Musik einer Landschaft