Web-Books
im Austria-Forum
Austria-Forum
Web-Books
Kunst und Kultur
WeXel oder Die Musik einer Landschaft - Das Geistliche Lied, Band 1
Seite - 622 -
  • Benutzer
  • Version
    • Vollversion
    • Textversion
  • Sprache
    • Deutsch
    • English - Englisch

Seite - 622 - in WeXel oder Die Musik einer Landschaft - Das Geistliche Lied, Band 1

Bild der Seite - 622 -

Bild der Seite - 622 - in WeXel oder Die Musik einer Landschaft - Das Geistliche Lied, Band 1

Text der Seite - 622 -

622 Register der Liedanfänge, Sammelorte und Tonaufzeichnungen Lied-Nr. CD Seite Ich ging einmal (so ganz) für mich allein 7110/T8 I/30, Zöbern 214 Arzberg / Waldbach, Dechantskirchen, Ehrenschachen, Festenburg, III/12a, Petersbaumgarten Grüne Wiese, Kronegg, Petersbaumgarten, Puchegg / Vorau, III/12b, Arzberg St. Lorenzen a. W., Schwaighof, Thernberg, Trommelschlägergraben / Markt Aspang, Vögelhöfen / Amt Aspang, Vornholz / Vorau, Wenigzell, Zöbern. Ich glaub an Gott in aller Not / Ich glaub an Gott, ich hoff auf Gott 725/T2 / 72* II/10, Ehrenschachen 220 Ehrenschachen, Friedberg, Kirchschlag, Lichtenegg, Petersbaumgarten, Zöbern. Ich habe den Frühling gesehen 731 223 Kirchberg a. W. Ich hab mir Jesum (s) auserwählt / Jesum (s) hab ich mir 746/T5 I/35, Ehrenschachen 224 Arzberg / Waldbach, Dechantskirchen, Ehrenschachen, Götzendorf, III/13, Götzendorf Kirchschlag, Kroisbach, Krumbach, Schwaighof, Thernberg. Ich weiß (kenn) ein einsam Plätzchen 752/T1 II/11, Trattenbach 229 Trattenbach. Ihr Christen betrachtet 76* 232 Kirchberg a. W., Petersbaumgarten. Ihr Christen sehet an 772/T1 II/17, Petersbaumgarten 234 Hollabrunn / Feistritz a. W., Kirchschlag, Kroisbach, Krumbach, Otterthal, Petersbaumgarten, Steinbüchl / Feistritz a. W., Zöbern. Ihr Kräfte(n) der Seele(n) 787/T6 II/12, Grüb 236 Grüb / Grimmenstein, Grüne Wiese, Gschaidt, Hollabrunn / III/20, Krumbach-Amt Feistritz a. W., Kroisbach, Krumbach, Krumbach-Amt, Krumbach- Prägart, Petersbaumgarten, Schwaighof, Steinbüchl / Feistritz a. W., Trattenbach, Zöbern, Zöbersdorf. Ihr Sünder kommt gegangen / O Sünder nimm ’s zu Herzen 791/T1 II/16, Trattenbach 240 Gschaidt, Hollabrunn / Feistritz a. W.,, Petersbaumgarten, Schwaighof, Trattenbach, Zöbern, Zöbersdorf. Im Himmel, im Himmel, da sind die Freuden so viel 80* 242 Kroisbach. Im Himmel muß es schön sein 813/T1 II/13, Petersbaumgarten 243 Grüne Wiese, Kroisbach, Krumbach, Petersbaumgarten, Trommelschlägergraben / Markt Aspang, Vögelhöfen / Amt Aspang, [Kaltenberg/Miesenbach, NÖ]. In der Blüte meiner Jahre 824 247 Außer Neuwald, Grüne Wiese, Kirchau, Kirchberg a. W., Vögelhöfen / Amt Aspang, Vorau. In des Lebens letzten Stunden – Maria bis zuletzt 831/T1 I/36, Götzendorf 249 Götzendorf, Gschaidt. In Jesu süßem Namen / Zu meinem liebsten Jesus 192b1/T1 456, 462 Götzendorf. „In süßem Namen Jesu heute 1. Lied in Vornholz“ (Wetzelberger) In meines Jesum (s) Namen / Zu meinem liebsten Jesus 192a2/T1 460 Ehrenschachen, Friedberg. In Schwarz will ich mich kleiden 842/T1 II/14, Trattenbach 250 Trattenbach, Trommelschlägergraben / Markt Aspang, Zöbern, [Kaltenberg / Miesenbach, NÖ]. Jesum (s) hab ich mir auserwählt / Ich hab mir Jesum (s) 741/T1 I/35a, Trattenbach 224 Arzberg / Waldbach, Dechantskirchen, Ehrenschachen, Götzendorf, Grüne Wiese, Kroisbach, Krumbach, Petersbaumgarten, Schwaighof, Thernberg, Trattenbach. Jesus im Himmelstrohne 85* 253 Dechantskirchen, Hollabrunn / Feistritz a. W., Kroisbach.
zurück zum  Buch WeXel oder Die Musik einer Landschaft - Das Geistliche Lied, Band 1"
WeXel oder Die Musik einer Landschaft Das Geistliche Lied, Band 1
Entnommen aus der FWF-E-Book-Library
Titel
WeXel oder Die Musik einer Landschaft
Untertitel
Das Geistliche Lied
Band
1
Autoren
Erika Sieder
Walter Deutsch
Verlag
Böhlau Verlag
Ort
Wien
Datum
2017
Sprache
deutsch
Lizenz
CC BY-NC-ND 3.0
ISBN
978-3-205-79584-1
Abmessungen
21.0 x 29.7 cm
Seiten
648
Schlagwörter
Wechselgebiet, Geistliches Lied: Leichhüatlieder, bäuerliche Tradition der Totenwache, historische Tondokumente, Wörterbuch, Melodienincipits
Kategorie
Kunst und Kultur

Inhaltsverzeichnis

  1. Abkürzungen 10
  2. Zum vorliegenden Band 12
  3. Die Landschaft 18
  4. Der Totenbrauch 24
  5. 1. Die Totenwache 26
  6. 2. Das Begräbnis und das Totenmahl 33
  7. 3. Das Singen 38
  8. 4. Das Liedgut und seine Quellen 40
  9. 5. Die Liedgattungen 47
  10. Die Sammlung: Lei(ch)hüat- / Leichwåcht-Liadln – Lieder zur Totenwache 59
  11. Anmerkungen zur Edition der Lieder 60
  12. Johannes Leopold Mayer
    1. Irdische Lieder für ’s ewige Leben – gesungen „sub pietatis austriacae“ 465
  13. Zusammenfassung
    1. Deutsch, Englisch, Kroatisch, Polnisch, Rumänisch, Slowenisch, Tschechisch, Ungarisch 471
    2. Melodienregister 487
    3. Siglen zu den verwendeten Quellen 513
    4. Literaturverzeichnis 522
    5. Wörterbuch 542
  14. Register für das Wechselgebiet und die angrenzenden Regionen in Niederösterreich und in der Steiermark
    1. a) Rotten, Viertel, Orte und Gemeinden 585
    2. b) Personenregister 592
  15. Allgemeines Register
    1. a) Ortsregister 601
    2. b) Personenregister 607
    3. Sachregister 613
    4. Register der Liedanfänge, Sammelorte und Tonaufzeichnungen 618
    5. Inhaltsverzeichnis und Begleittext zu den beiliegenden Tondokumenten 629
    6. Sängerinnen, Sänger und Vorbeter der Tonaufzeichnungen 630
    7. Inhaltsverzeichnis zu den beiliegenden CDs 632
    8. Autoren und Mitarbeiter 640
Web-Books
Bibliothek
Datenschutz
Impressum
Austria-Forum
Austria-Forum
Web-Books
WeXel oder Die Musik einer Landschaft