Web-Books
im Austria-Forum
Austria-Forum
Web-Books
Biographien
Berthold Viertel - Eine Biografie der Wiener Moderne
Seite - 344 -
  • Benutzer
  • Version
    • Vollversion
    • Textversion
  • Sprache
    • Deutsch
    • English - Englisch

Seite - 344 - in Berthold Viertel - Eine Biografie der Wiener Moderne

Bild der Seite - 344 -

Bild der Seite - 344 - in Berthold Viertel - Eine Biografie der Wiener Moderne

Text der Seite - 344 -

Literaturverzeichnis Acham, Karl u.a. (Hg.), Studien zur Moderne, Bd 1–23, Wien 1996–2005. Adunka, Evelyn und Roessler, Peter (Hg.), Die Rezeption des Exils. Geschichte und Perspektiven der österreichischen Exilforschung, Wien 2003. Adunka, Evelyn u.a. (Hg.), Exilforschung : Österreich. Leistungen, Defizite & Perspekti- ven, Wien 2017. Aigner u.a. (Hg.), Das Habsburger-Trauma. Das schwierige Verhältnis der Republik Österreich zu ihrer Geschichte, Wien/Köln/Weimar 2014. Alth, Minna von (Hg.), Burgtheater 1776–1976. Aufführungen und Besetzungen von zweihundert Jahren, Bd 1–2, Wien 1978. Aly, Götz, Warum die Deutschen ? Warum die Juden ? Gleichheit, Neid und Rassenhass, Frankfurt am Main 2011. Anderson, Benedict, Imagined Communities, London/New York, 2006. Anderson, Harriet, Vision und Leidenschaft. Die Frauenbewegung im Fin de Siècle Wiens, Wien 1994. Ardelt, Rudolf G., Friedrich Adler. Probleme einer Persönlichkeitsentwicklung um die Jahrhundertwende, Wien 1984. Ash, Mitchell G. und Ehmer, Josef (Hg.), Universität, 2015 : Universität  – Politik  – Ge- sellschaft, Wien 2015. Aspetsberger, Friedbert u.a. (Hg.), Literatur der Nachkriegszeit und der fünfziger Jahre in Österreich, Wien 1984. Assmann, Aleida, Das neue Unbehagen an der Erinnerungskultur : eine Intervention, München 2013. Atze, Marcel und Waldner, Kyra (Hg.), »Es ist Frühling und ich lebe noch«. Eine Ge- schichte des Ersten Weltkriegs in Infinitiven. Von Aufzeichnen bis Zensieren, St. Pölten 2014. Atze, Marcel und Kaukoreit, Volker (Hg.), »Erledigungen«. Pamphlete, Polemiken und Proteste [= Sichtungen Bd 14–15], Wien 2014. Aufricht, Ernst Josef, Und der Haifisch, der hat Zähne. Aufzeichnungen eines Theaterdi- rektors, Berlin 1998. Autengruber, Peter und Mugrauer, Manfred, Oktoberstreik, Wien 2016. Avery, George C. (Hg.), Feinde in Scharen. Ein wahres Vergnügen dabeizusein. Karl Kraus  – Herwarth Walden. Briefwechsel 1909–1912, Göttingen 2002. Bachinger, Karl u.a., Grundriss der österreichischen Sozial- und Wirtschaftsgeschichte von 1848 bis zur Gegenwart, Wien 1987. Bahr, Raimund (Hg.), »Etwas in Bewegung setzen«. Erika Danneberg. 1922–2007, Wien 2008. Bahr, Hermann, Fin de Siècle, Berlin 1891. Bauman, Zygmunt, Moderne und Ambivalenz, Hamburg 2005. Beller, Steven (Hg.), Rethinking Vienna 1900, New York/Oxford 2001.
zurĂĽck zum  Buch Berthold Viertel - Eine Biografie der Wiener Moderne"
Berthold Viertel Eine Biografie der Wiener Moderne
Titel
Berthold Viertel
Untertitel
Eine Biografie der Wiener Moderne
Autor
Katharina Prager
Verlag
Böhlau Verlag
Ort
Wien
Datum
2018
Sprache
deutsch
Lizenz
CC BY 4.0
ISBN
978-3-205-20832-7
Abmessungen
15.5 x 23.2 cm
Seiten
368
Kategorie
Biographien

Inhaltsverzeichnis

  1. Ein chronologischer Ăśberblick 7
  2. Einleitend 19
  3. 1. BERTHOLD VIERTELS RĂśCKKEHR IN DIE Ă–STERREICHISCHE MODERNE DURCH EXIL UND REMIGRATION
    1. Außerhalb Österreichs – Die Entstehung des autobiografischen Projekts 47
    2. Innerhalb Österreichs – Konfrontationen mit »österreichischen Illusionen« 75
  4. 2. ERINNERUNGSORTE DER WIENER MODERNE
    1. Moderne in Wien 99
    2. Monarchisches GefĂĽhl 118
    3. Galizien 129
    4. JĂĽdisches Wien 139
    5. Katholische Dienstmädchen 150
    6. Deutsche Kultur 161
    7. Luegers Wien 173
    8. MitschĂĽler Hitler 184
    9. Jugendliche Kulturanarchisten 196
    10. Familie Adler 209
    11. Studium 228
    12. Sexuelle Emancipation 245
    13. Karl Kraus 268
    14. Theater 291
    15. Erster Weltkrieg 310
    16. Nachsatz 333
    17. Archivalien 336
    18. Dank 342
    19. Literaturverzeichnis 344
    20. Bildnachweis 358
    21. Personenregister 359
Web-Books
Bibliothek
Datenschutz
Impressum
Austria-Forum
Austria-Forum
Web-Books
Berthold Viertel