Web-Books
im Austria-Forum
Austria-Forum
Web-Books
Biographien
Joseph Lanner - Chronologisch-thematisches Werkverzeichnis
Seite - 8 -
  • Benutzer
  • Version
    • Vollversion
    • Textversion
  • Sprache
    • Deutsch
    • English - Englisch

Seite - 8 - in Joseph Lanner - Chronologisch-thematisches Werkverzeichnis

Bild der Seite - 8 -

Bild der Seite - 8 - in Joseph Lanner - Chronologisch-thematisches Werkverzeichnis

Text der Seite - 8 -

8 Vorwort von Otto Brusatti Aber keine inhaltlichen Vorgriffe jetzt oder schnöder Eklektizismus. Man lese nach und bewege sich dabei sogleich in mehreren Jahrzehnten einer österreichischen Kul- turszene der besonderen Art, verweile in einem ganz anderen Biedermeier, als dieses sonst gern und ein wenig schlimm-desiderat gesehen wird. Es geht um die Werke eines der größten Musiker der Welt. Es geht um das Oeuvre eines Mannes, welcher gemeinsam mit anderen Hochbegabten und mit dem Parallelgenie der Zeit und der Genres (Jo- hann Strauß, der so genannte Vater) die Präsentationsformen von Musik für alle Stände, Klassen und Al- tersschichten neu oder überhaupt erst definiert hat. Das nun folgende Buch handelt von einem jederzeit packenden und zugleich unsere Psyche noch nach fast 200 Jahren weiterhin bewegenden Komponisten; es erzählt von einem Virtuosen und einem Formvollender, von einem musikalischen Kommentator seiner Epochen, dem Vorläufer und Mentor der besonderen Wien-Musik wirksam und weltweit gesucht bis heu- te – und vor allem von einem ungemein produktiven, oft wahrscheinlich sogar eruptiven Komponisten. Denn dieser Joseph Lanner hat wohl mehr als 250 Opera geschaffen. Manche sind den musikalischen Kronjuwelen Österreichs und der Welt zugewachsen. Dutzende aber kennt man bisher nicht einmal dem Titel nach. Das wird sich ändern durch die Edition dieses wichtigen und Österreich/Wien endlich durch Lanner ehrenden Buches. --- Joseph Lanner, es gibt vergleichsweise (die Noten ausgenommen) wenige inhaltsreiche Primärquellen von ihm. Auf Grund zeitgenössischer Schilderungen dürfen wir annehmen, dass er neben seiner exquisi- ten Kunst als Komponist, Geiger und Band-Leader als Mensch, als Persönlichkeit, als Privater nicht unbe- dingt ein angenehmer Mensch gewesen sein wird. Hektik, Sarkasmus, Alkoholismus … lauter Faktoren, welche die U-Musik, das Musikmanagement und die Musikverwertung im Weltmaßstab heute weiterhin prägen … auch dies lebte er vor. Welche Überhöhung aber, eine seiner Person und gleichviel seiner Zeit (der legendäre, aber immer mehr einschnürende Vormärz), durch seine Kompositionen möglich wurde und bis heute ist, davon ge- ben die nachfolgenden, vielen Buchseiten – quasi auf den Punkt, auf das Inzipit, auf die Quellenaussage gebracht – Auskunft. Lassen wir uns mit Freude verblüffen. Wien, Frühjahr 2011 Otto Brusatti 2
zurĂĽck zum  Buch Joseph Lanner - Chronologisch-thematisches Werkverzeichnis"
Joseph Lanner Chronologisch-thematisches Werkverzeichnis
FWF-E-Book-Library
Titel
Joseph Lanner
Untertitel
Chronologisch-thematisches Werkverzeichnis
Autor
Wolfgang Dörner
Verlag
Böhlau Verlag
Ort
Wien
Datum
2012
Sprache
deutsch
Lizenz
CC BY-NC-ND 3.0
ISBN
978-3-205-78793-8
Abmessungen
21.0 x 29.5 cm
Seiten
752
Schlagwörter
Joseph, Lanner, list of works, waltz, Vienna, danse, Joseph, Lanner, Werkverzeichnis, Walzer, Wien, Tänze
Kategorie
Biographien

Inhaltsverzeichnis

  1. Vorwort 7
  2. Danksagung 9
  3. Verzeichnis der AbkĂĽrzungen 10
  4. Biographische Notizen 13
  5. Reisen 16
  6. Beginn – Werden – Sein 21
  7. Vorläufer – Mitläufer – Nachfolger 23
  8. Tanz 28
  9. Bälle – Tanzstätten – Aufführungsorte 32
  10. Solisten – Ensemble – Kapelle – Orchester 39
  11. Akademie – Assemblée – Conversation – Piquenique – Réunion 42
  12. Publikum 44
  13. Werke 46
  14. Instrumentation 69
  15. Formen 79
  16. Notenmaterialien 86
  17. Widmungsträger 95
  18. Titel 97
  19. Verlage 100
  20. Quellen – Bibliotheken – Sammlungen 101
  21. Funktionalität – Autonomie – Interpretation 102
  22. Virtuosentum 106
  23. Romantik – Biedermeier 108
  24. Strahlender Stern – leuchtender Stern 112
  25. Rezension – Rezeption 113
  26. FlĂĽchtige Lust 115
  27. Literatur 117
  28. I. Gedruckte und mit Opuszahlen versehene Werke
    1. Vorwort 119
    2. Verlage 123
    3. AbkĂĽrzungen 123
    4. Bisherige Verzeichnisse 125
    5. Werkverzeichnis
    6. Opus 1 – 208 127
  29. II. Nicht mit Opuszahlen versehene Werke
    1. Werkverzeichnis Anhang 1 – 90 e 605
  30. III. Sammelwerke und diverse Werke 717
  31. IV. Anhang
    1. Verzeichnis der Werke Joseph Lanners in alphabetischer Reihenfolge 721
    2. Widmungsträger 737
    3. August Lanner. Chronologisch-Thematisches Werkverzeichnis 739
Web-Books
Bibliothek
Datenschutz
Impressum
Austria-Forum
Austria-Forum
Web-Books
Joseph Lanner