Web-Books
im Austria-Forum
Austria-Forum
Web-Books
Biographien
Joseph Lanner - Chronologisch-thematisches Werkverzeichnis
Seite - 584 -
  • Benutzer
  • Version
    • Vollversion
    • Textversion
  • Sprache
    • Deutsch
    • English - Englisch

Seite - 584 - in Joseph Lanner - Chronologisch-thematisches Werkverzeichnis

Bild der Seite - 584 -

Bild der Seite - 584 - in Joseph Lanner - Chronologisch-thematisches Werkverzeichnis

Text der Seite - 584 -

Werke mit Opuszahl 584 Entstehung: Beendet am 28. 10. 1842. <> Titelbezug: ev. die gleichnamigen Gedichte von Castelli bzw. ein weiteres abgedruckt in Der Wanderer im November 1839. <> Die Schreibweise des Titels entspricht nicht den grammati- kalischen Regeln, korrekt wĂ€re: „‘S Hoamweh“. Erste AuffĂŒhrungen: 7. 11. 1842, Bierhalle FĂŒnfhaus, Benefiz Lanner (Der Wanderer 7. 11. 1842). AUTOGRAPHE Partitur: vollstĂ€ndig, quer ca. 38,5 x 28 cm, 20-lng., 24 SS., davon 22 beschrieben, 226 Takte (mit Abbreviaturen bei Teilwiederholungen), Titelbezeichnung „S’ Hoamweh“ sowie „Mit Gott / v: J: Lanner“, nach letztem Takt „Mit Gott geendet am / 28ten Oktober 842 / v: J: Lanner / Ober Döbling“: A-Wst MH 13035/c. Nr. 3, 1. u. 2. Thema Nr. 4, Eingang u. 1. Thema 2. Thema Nr. 5, 1. u. 2. Thema Finale
zurĂŒck zum  Buch Joseph Lanner - Chronologisch-thematisches Werkverzeichnis"
Joseph Lanner Chronologisch-thematisches Werkverzeichnis
FWF-E-Book-Library
Titel
Joseph Lanner
Untertitel
Chronologisch-thematisches Werkverzeichnis
Autor
Wolfgang Dörner
Verlag
Böhlau Verlag
Ort
Wien
Datum
2012
Sprache
deutsch
Lizenz
CC BY-NC-ND 3.0
ISBN
978-3-205-78793-8
Abmessungen
21.0 x 29.5 cm
Seiten
752
Schlagwörter
Joseph, Lanner, list of works, waltz, Vienna, danse, Joseph, Lanner, Werkverzeichnis, Walzer, Wien, TĂ€nze
Kategorie
Biographien

Inhaltsverzeichnis

  1. Vorwort 7
  2. Danksagung 9
  3. Verzeichnis der AbkĂŒrzungen 10
  4. Biographische Notizen 13
  5. Reisen 16
  6. Beginn – Werden – Sein 21
  7. VorlĂ€ufer – MitlĂ€ufer – Nachfolger 23
  8. Tanz 28
  9. BĂ€lle – TanzstĂ€tten – AuffĂŒhrungsorte 32
  10. Solisten – Ensemble – Kapelle – Orchester 39
  11. Akademie – AssemblĂ©e – Conversation – Piquenique – RĂ©union 42
  12. Publikum 44
  13. Werke 46
  14. Instrumentation 69
  15. Formen 79
  16. Notenmaterialien 86
  17. WidmungstrÀger 95
  18. Titel 97
  19. Verlage 100
  20. Quellen – Bibliotheken – Sammlungen 101
  21. FunktionalitĂ€t – Autonomie – Interpretation 102
  22. Virtuosentum 106
  23. Romantik – Biedermeier 108
  24. Strahlender Stern – leuchtender Stern 112
  25. Rezension – Rezeption 113
  26. FlĂŒchtige Lust 115
  27. Literatur 117
  28. I. Gedruckte und mit Opuszahlen versehene Werke
    1. Vorwort 119
    2. Verlage 123
    3. AbkĂŒrzungen 123
    4. Bisherige Verzeichnisse 125
    5. Werkverzeichnis
    6. Opus 1 – 208 127
  29. II. Nicht mit Opuszahlen versehene Werke
    1. Werkverzeichnis Anhang 1 – 90 e 605
  30. III. Sammelwerke und diverse Werke 717
  31. IV. Anhang
    1. Verzeichnis der Werke Joseph Lanners in alphabetischer Reihenfolge 721
    2. WidmungstrÀger 737
    3. August Lanner. Chronologisch-Thematisches Werkverzeichnis 739
Web-Books
Bibliothek
Datenschutz
Impressum
Austria-Forum
Austria-Forum
Web-Books
Joseph Lanner