Web-Books
im Austria-Forum
Austria-Forum
Web-Books
Kunst und Kultur
WeXel oder Die Musik einer Landschaft - Das Geistliche Lied, Band 1
Seite - 63 -
  • Benutzer
  • Version
    • Vollversion
    • Textversion
  • Sprache
    • Deutsch
    • English - Englisch

Seite - 63 - in WeXel oder Die Musik einer Landschaft - Das Geistliche Lied, Band 1

Bild der Seite - 63 -

Bild der Seite - 63 - in WeXel oder Die Musik einer Landschaft - Das Geistliche Lied, Band 1

Text der Seite - 63 -

63 Lei(ch)hüat- / Leichwåcht-Liadln – Lieder zur Totenwache Aufgezeichnet um 1925 von Anton Tachezi in Vögelhöfen, Amt Aspang, mitgeteilt von Karoline Zottl, „Leich- hüataliad. Melodie nicht mehr bekannt“, NÖVLA, A 291/40. Weitere regionale Fassungen: Handschriftliches Leichwåchtbüchl der Margarethe Bergmann, Kroisbach, „Ach liebster Jesus mein – 11. Lied“, T / 6:8. Slg. Sepp Strauß, STVLA 991. Nachweise: Flugblatt ohne Offizin, Wiener Neustadt 1803, „Vier schöne geistliche Lieder – Das Zweite: Ach Jesus, liebster Jesu mein, dir thu ich mich ergeben“, T / 6:8. In: Volkskunde Stmk., Inv.-Nr. 12271/p. Preitensteiner (1931), Nr. 251. Huber 2, S. 242–244, Nr. 1, T+M / 1:8, zweistimmig. Laaben 1972. 1. Ach Jesus, liebster Jesus mein Dir tu ich mich ergeben. Du sollst mein Trost und Hoffnung sein In Tod und auch im Leben. Ob mich schon jederman verläßt, So tu ich doch nicht achten. Ich weiß schon ein, der für mich sorgt, Nach dem tu ich stets trachten. 2. Das ist mein Heiland Jesus Christ, Mein Freund und auch mein Leben, Der mir den bittern Kelch versüßt, Den mir der Herr hat geben. Hab ich gleich nichts in dieser Welt Und kann auch nichts erwerben, Viel andre haben Gut und Geld Und müssen dennoch sterben. 3. Tut man mir unrecht allerseits, Gott kann mir Gnad verleihen, Daß ich gleich wie Christus am Kreuz Dem Feinde kann verzeihen. Was hilft mir Reichtum in der Welt, Hier kann ich nicht verbleiben. Der Tod acht’ weder Gut noch Geld, Der mich bald wird aufreiben. 4. Was hilft mir dann ein schönes Haus, Wie lang kann ich drinn wohnen, Wann kommt der Tod, muß ich hinaus, Tut meiner nicht verschonen. Was ist des Menschen schön Gestalt, Die Würmer ihn doch fressen. Er sei jung oder alt, Wir seiner doch vergessen. 5. Die Welt gibt mir ein schlechte Freud, Zu Gott steht mein Belieben. Hier hab ich nichts als Kreuz und Leid, Dort kann mich nichts betrüben. Drum meid’ was Sünd’ und eitel ist, Und was mich sehr betrübe, Was mein Gott weiß, Herr Jesu Christ, Den ich beständig liebe. 6. Was hilft mir aller Menschen Gunst, Wenn ich Gott tu verlassen. All Ehr’ und Reichtum ist umsonst, Zeigen mir die linke Straßen. Wie vorgesagt, es bleibt dabei, Dem Himmel tu nachstreben, Allhier ist lauter Fantasei, Dort kann ich ewig leben. [1] T / 6:8 Jesuslied Ach Jesus, liebster Jesus mein
zurĂĽck zum  Buch WeXel oder Die Musik einer Landschaft - Das Geistliche Lied, Band 1"
WeXel oder Die Musik einer Landschaft Das Geistliche Lied, Band 1
Entnommen aus der FWF-E-Book-Library
Titel
WeXel oder Die Musik einer Landschaft
Untertitel
Das Geistliche Lied
Band
1
Autoren
Erika Sieder
Walter Deutsch
Verlag
Böhlau Verlag
Ort
Wien
Datum
2017
Sprache
deutsch
Lizenz
CC BY-NC-ND 3.0
ISBN
978-3-205-79584-1
Abmessungen
21.0 x 29.7 cm
Seiten
648
Schlagwörter
Wechselgebiet, Geistliches Lied: Leichhüatlieder, bäuerliche Tradition der Totenwache, historische Tondokumente, Wörterbuch, Melodienincipits
Kategorie
Kunst und Kultur

Inhaltsverzeichnis

  1. AbkĂĽrzungen 10
  2. Zum vorliegenden Band 12
  3. Die Landschaft 18
  4. Der Totenbrauch 24
  5. 1. Die Totenwache 26
  6. 2. Das Begräbnis und das Totenmahl 33
  7. 3. Das Singen 38
  8. 4. Das Liedgut und seine Quellen 40
  9. 5. Die Liedgattungen 47
  10. Die Sammlung: Lei(ch)hüat- / Leichwåcht-Liadln – Lieder zur Totenwache 59
  11. Anmerkungen zur Edition der Lieder 60
  12. Johannes Leopold Mayer
    1. Irdische Lieder für ’s ewige Leben – gesungen „sub pietatis austriacae“ 465
  13. Zusammenfassung
    1. Deutsch, Englisch, Kroatisch, Polnisch, Rumänisch, Slowenisch, Tschechisch, Ungarisch 471
    2. Melodienregister 487
    3. Siglen zu den verwendeten Quellen 513
    4. Literaturverzeichnis 522
    5. Wörterbuch 542
  14. Register für das Wechselgebiet und die angrenzenden Regionen in Niederösterreich und in der Steiermark
    1. a) Rotten, Viertel, Orte und Gemeinden 585
    2. b) Personenregister 592
  15. Allgemeines Register
    1. a) Ortsregister 601
    2. b) Personenregister 607
    3. Sachregister 613
    4. Register der Liedanfänge, Sammelorte und Tonaufzeichnungen 618
    5. Inhaltsverzeichnis und Begleittext zu den beiliegenden Tondokumenten 629
    6. Sängerinnen, Sänger und Vorbeter der Tonaufzeichnungen 630
    7. Inhaltsverzeichnis zu den beiliegenden CDs 632
    8. Autoren und Mitarbeiter 640
Web-Books
Bibliothek
Datenschutz
Impressum
Austria-Forum
Austria-Forum
Web-Books
WeXel oder Die Musik einer Landschaft