Web-Books
im Austria-Forum
Austria-Forum
Web-Books
Kunst und Kultur
WeXel oder Die Musik einer Landschaft - Das Geistliche Lied, Band 1
Seite - 339 -
  • Benutzer
  • Version
    • Vollversion
    • Textversion
  • Sprache
    • Deutsch
    • English - Englisch

Seite - 339 - in WeXel oder Die Musik einer Landschaft - Das Geistliche Lied, Band 1

Bild der Seite - 339 -

Bild der Seite - 339 - in WeXel oder Die Musik einer Landschaft - Das Geistliche Lied, Band 1

Text der Seite - 339 -

339 Lei(ch)hüat- / Leichwåcht-Liadln – Lieder zur Totenwache 3. Der Kreuzeslast „Des Kreuzes Last“ – Stubenvoll, Trattenbach 1951 Drückt dich so hart „Die Du getragen hast Zu der Erde nieder. Drückt Dich zur Erde nieder Da heftet man Da heftet man Mit Nägeln an Mit Nägeln an Deine allerheiligsten Glieder. 4. Drei ganze Stund, Bloß und verwundt, Hiengst du in größten Schmerzen. „Hängst Du …“ O Jesu mein, Wie kann es denn sein, „Wie muß es …“ Daß ’s mir nicht geht zum Herzen. 5. Oh Gotteslamm Am Kreuzesstamm Hast dich in den Tod ergeben. Verleihe mir Zu sterb’n mit dir Und ewig mit dir leben. Aufgezeichnet 1910 von Ernst Hamza in der Rotte Hollabrunn / Feistritz a. W., gesungen von der Stoanban- Reserl und -Hannerl. NÖVLA, A 46/5, „Todtenlied VII“. Anmerkung: Gemäß der Endreime aab – ccb und der melodischen Motivgestaltung wird der Liedtext in sechszeili- ger Strophenform wiedergegeben. Weitere regionale Fassungen: Aufgezeichnet 1951 von Vikar Franz Stubenvoll in Trattenbach, gesungen von Josef Brenner, „O Jesu mein, welch große Pein“, T+M / 8:2. In: Stubenvoll / Hofer 1, COMPA 3/1, 1995, S. 275, Signatur: IVa-9 – Bsp. 216. Text- variante nach Schönberger / Wallner Nr. 29. Weitere Strophen: 6. Josefus kam zum Kreuzesstamm, den Leichnam abzunehmen; Da traget man den Gottessohn, tut ihn ins Grabe legen. 7. Maria Herz litt großen Schmerz, tut gar zur Erde sinken; Beim Kreuzesstamm, muß sehen an Jesus, ihr liebes Kind. 8. O Menschkind, bewein die Sünd, sollest vor Leid vergehen; Tu Buß geschwind für Deine Sünd. Amen, es ist geschehen.
zurĂĽck zum  Buch WeXel oder Die Musik einer Landschaft - Das Geistliche Lied, Band 1"
WeXel oder Die Musik einer Landschaft Das Geistliche Lied, Band 1
Entnommen aus der FWF-E-Book-Library
Titel
WeXel oder Die Musik einer Landschaft
Untertitel
Das Geistliche Lied
Band
1
Autoren
Erika Sieder
Walter Deutsch
Verlag
Böhlau Verlag
Ort
Wien
Datum
2017
Sprache
deutsch
Lizenz
CC BY-NC-ND 3.0
ISBN
978-3-205-79584-1
Abmessungen
21.0 x 29.7 cm
Seiten
648
Schlagwörter
Wechselgebiet, Geistliches Lied: Leichhüatlieder, bäuerliche Tradition der Totenwache, historische Tondokumente, Wörterbuch, Melodienincipits
Kategorie
Kunst und Kultur

Inhaltsverzeichnis

  1. AbkĂĽrzungen 10
  2. Zum vorliegenden Band 12
  3. Die Landschaft 18
  4. Der Totenbrauch 24
  5. 1. Die Totenwache 26
  6. 2. Das Begräbnis und das Totenmahl 33
  7. 3. Das Singen 38
  8. 4. Das Liedgut und seine Quellen 40
  9. 5. Die Liedgattungen 47
  10. Die Sammlung: Lei(ch)hüat- / Leichwåcht-Liadln – Lieder zur Totenwache 59
  11. Anmerkungen zur Edition der Lieder 60
  12. Johannes Leopold Mayer
    1. Irdische Lieder für ’s ewige Leben – gesungen „sub pietatis austriacae“ 465
  13. Zusammenfassung
    1. Deutsch, Englisch, Kroatisch, Polnisch, Rumänisch, Slowenisch, Tschechisch, Ungarisch 471
    2. Melodienregister 487
    3. Siglen zu den verwendeten Quellen 513
    4. Literaturverzeichnis 522
    5. Wörterbuch 542
  14. Register für das Wechselgebiet und die angrenzenden Regionen in Niederösterreich und in der Steiermark
    1. a) Rotten, Viertel, Orte und Gemeinden 585
    2. b) Personenregister 592
  15. Allgemeines Register
    1. a) Ortsregister 601
    2. b) Personenregister 607
    3. Sachregister 613
    4. Register der Liedanfänge, Sammelorte und Tonaufzeichnungen 618
    5. Inhaltsverzeichnis und Begleittext zu den beiliegenden Tondokumenten 629
    6. Sängerinnen, Sänger und Vorbeter der Tonaufzeichnungen 630
    7. Inhaltsverzeichnis zu den beiliegenden CDs 632
    8. Autoren und Mitarbeiter 640
Web-Books
Bibliothek
Datenschutz
Impressum
Austria-Forum
Austria-Forum
Web-Books
WeXel oder Die Musik einer Landschaft