Web-Books
im Austria-Forum
Austria-Forum
Web-Books
Kunst und Kultur
WeXel oder Die Musik einer Landschaft - Das Geistliche Lied, Band 1
Seite - 439 -
  • Benutzer
  • Version
    • Vollversion
    • Textversion
  • Sprache
    • Deutsch
    • English - Englisch

Seite - 439 - in WeXel oder Die Musik einer Landschaft - Das Geistliche Lied, Band 1

Bild der Seite - 439 -

Bild der Seite - 439 - in WeXel oder Die Musik einer Landschaft - Das Geistliche Lied, Band 1

Text der Seite - 439 -

439 Lei(ch)hĂŒat- / LeichwĂ„cht-Liadln – Lieder zur Totenwache Aufgezeichnet um 1925 von Anton Tachezi im Hottmannsgraben, Amt Aspang a. W., gesungen von Theresia Otterer, Bauerstochter, „Maria Sterbpatronin – LeichhĂŒataliad“. NÖVLA, A 291/26. Weitere regionale Fassungen: Handschriftliches Liederheft der Marie Wöhrer (geb. Ofenböck), Schmiedemeistersgattin, Petersbaumgarten 1952, „49. Lied“, T / 3:4. Slg. Franz Schunko, NÖVLA, A 384a–49. Sammlung Kaplan Franz Merschl, Kirchschlag 1960, S. 47, „Chorlied – 17. Lied“, T / 3:4 + Refrain. Zu singen nach der Melodie „O Maria voll der Gnaden“. Nachweise: BĂ€umker IV (1911), S. 617f., Nr. 252/I,2, „Wenn wir mit der Todsangst ringen“, T+M / 1:4, andere Melodien, einstimmig. Regensburg 1852, Einsiedeln 1861, Brixen 1903. „Der Text ist eine Übersetzung des lateinischen ‚Ultima in mortis hora‘, Horologium Marianum genannt.“ Melodiefragment: Handschrift Karl M. Klier 1. Wie schön glĂ€nzt die Sonne, wie hell leucht’ der Mond Die Sterne am Himmel, die sehen zusammen Maria ihr Schönheit ist heller und klar Maria in der Pinka in den Hochaltar. 2. FrĂŒhmorgens sobald ich vom Schlaf erwach, Maria in der Pinka ihr Schönheit betracht. Sobald ich am atmen nur ruhet in mir, So ruf ich, ach Jesus, Maria zu dir. 3. Der Engel ihre Schönheit ist liebreich geziert. Maria in der Pinka mit Jesus floriert. Sie ist in dem Himmel als Königin gekrönt, Allhier auf der Erden zur Patronin genannt. 4. Den Beschluß will ich machen mit Lieb und Begier Maria in der Pinka mit Jesus floriert. Jesus und Maria auch stirb ich behend, Gute Nacht, o Maria, meine Seel ich euch schenk. 1. Wenn wir mit dem Tode ringen, Wollst Maria uns beispringen, Daß wir selig scheiden hin, Jungfrau Mutter Königin, Jungfrau Mutter Königin. 2. Hör das Flehn armer SĂŒnder, Hör das Rufen deiner Kinder. Gib uns Segen, gib uns Ruh /: FĂŒhr uns deinem Sohne zu. :/ 3. O Maria voll Erbarmen Komm zu Hilfe jenen Armen, Die da sitzen in der Pein, /: FĂŒhr’ sie in die Ruhe ein. :/ [185] T+M / 4:4 Wallfahrtslied Wie schön glĂ€nzt die Sonne
zurĂŒck zum  Buch WeXel oder Die Musik einer Landschaft - Das Geistliche Lied, Band 1"
WeXel oder Die Musik einer Landschaft Das Geistliche Lied, Band 1
Entnommen aus der FWF-E-Book-Library
Titel
WeXel oder Die Musik einer Landschaft
Untertitel
Das Geistliche Lied
Band
1
Autoren
Erika Sieder
Walter Deutsch
Verlag
Böhlau Verlag
Ort
Wien
Datum
2017
Sprache
deutsch
Lizenz
CC BY-NC-ND 3.0
ISBN
978-3-205-79584-1
Abmessungen
21.0 x 29.7 cm
Seiten
648
Schlagwörter
Wechselgebiet, Geistliches Lied: LeichhĂŒatlieder, bĂ€uerliche Tradition der Totenwache, historische Tondokumente, Wörterbuch, Melodienincipits
Kategorie
Kunst und Kultur

Inhaltsverzeichnis

  1. AbkĂŒrzungen 10
  2. Zum vorliegenden Band 12
  3. Die Landschaft 18
  4. Der Totenbrauch 24
  5. 1. Die Totenwache 26
  6. 2. Das BegrÀbnis und das Totenmahl 33
  7. 3. Das Singen 38
  8. 4. Das Liedgut und seine Quellen 40
  9. 5. Die Liedgattungen 47
  10. Die Sammlung: Lei(ch)hĂŒat- / LeichwĂ„cht-Liadln – Lieder zur Totenwache 59
  11. Anmerkungen zur Edition der Lieder 60
  12. Johannes Leopold Mayer
    1. Irdische Lieder fĂŒr ’s ewige Leben – gesungen „sub pietatis austriacae“ 465
  13. Zusammenfassung
    1. Deutsch, Englisch, Kroatisch, Polnisch, RumÀnisch, Slowenisch, Tschechisch, Ungarisch 471
    2. Melodienregister 487
    3. Siglen zu den verwendeten Quellen 513
    4. Literaturverzeichnis 522
    5. Wörterbuch 542
  14. Register fĂŒr das Wechselgebiet und die angrenzenden Regionen in Niederösterreich und in der Steiermark
    1. a) Rotten, Viertel, Orte und Gemeinden 585
    2. b) Personenregister 592
  15. Allgemeines Register
    1. a) Ortsregister 601
    2. b) Personenregister 607
    3. Sachregister 613
    4. Register der LiedanfÀnge, Sammelorte und Tonaufzeichnungen 618
    5. Inhaltsverzeichnis und Begleittext zu den beiliegenden Tondokumenten 629
    6. SĂ€ngerinnen, SĂ€nger und Vorbeter der Tonaufzeichnungen 630
    7. Inhaltsverzeichnis zu den beiliegenden CDs 632
    8. Autoren und Mitarbeiter 640
Web-Books
Bibliothek
Datenschutz
Impressum
Austria-Forum
Austria-Forum
Web-Books
WeXel oder Die Musik einer Landschaft