Wir freuen uns über jede Rückmeldung. Ihre Botschaft geht vollkommen anonym nur an das Administrator Team. Danke fürs Mitmachen, das zur Verbesserung des Systems oder der Inhalte beitragen kann. ACHTUNG: Wir können an Sie nur eine Antwort senden, wenn Sie ihre Mail Adresse mitschicken, die wir sonst nicht kennen!

unbekannter Gast
Interner Fehler: Seite nicht vorhanden!

License Information of Images on page#

Image DescriptionCreditArtistLicense NameFile
Am Kalvarienberg von de:Leoben . Blick nach Leitendorf und Donawitz mit dem Stahlwerk. Im Hintergrund der Reiting. Steiermark, Österreich. Nachlass Walter Kropf Walter Kropf
CC BY-SA 4.0
Datei:1956-04-14 03 Blick vom Kalvarienberg auf Leitendorf und Donawitz.jpg
Die Lokalbahn Mixnitz-Sankt Erhard AG oder Breitenauerbahn in der Steiermark ist eine hundertprozentige Tochter der RHI AG, die das Magnesitwerk Breitenau betreibt. Der Lokalbahngesellschaft gehört die Schmalspurbahn, die von den Steiermärkischen Landesbahnen heute auf einer Länge von 10,380 Kilometern betrieben wird. Eigenes Werk NearEMPTiness
CC BY-SA 4.0
Datei:Breitenauerbahn (03).jpg
Nordwestansicht der österreichischen Stadt Eisenerz im steirischen Bezirk Leoben mit dem Erzberg im Hintergrund. Eigenes Werk C.Stadler/Bwag
CC BY-SA 4.0
Datei:Eisenerz (3).JPG
Petschar, Friedlmeier, Steiermark in alten Fotografien, Ueberreuther Verlag Wien. Scanprojekt Community Projektbudget 2012 Dieses Bild oder PDF wurde im Rahmen des GLAM-Projekts Buchscanner mit Unterstützung von Wikimedia Deutschland und Wikimedia Österreich als Teil des Community-Projekts zur Erfassung von urheberrechtsfreien Werken erstellt. Die von den Dokumenten dieser Kategorie beschriebenen Objekte befinden sich im heutigen Österreich .Texte sind in deutscher Sprache. Originalscans bei Bedarf bitte bei Hubertl anfragen. Deutsch English magyar italiano македонски sicilianu +/− Public domain Public domain false false Dieses Werk ist gemeinfrei , weil seine urheberrechtliche Schutzfrist abgelaufen ist. Dies gilt für das Herkunftsland des Werks und alle weiteren Staaten mit einer gesetzlichen Schutzfrist von 100 oder weniger Jahren nach dem Tod des Urhebers . Parallel zu dieser Lizenz muss auch ein Lizenzbaustein für die United States public domain gesetzt werden, um anzuzeigen, dass dieses Werk auch in den Vereinigten Staaten gemeinfrei ist. Es wurde festgestellt, dass diese Datei frei von bekannten Beschränkungen durch das Urheberrecht ist, alle verbundenen und verwandten Rechte eingeschlossen. https://creativecommons.org/publicdomain/mark/1.0/ PDM Creative Commons Public Domain Mark 1.0 false false Petschar, Friedlmeier, Steiermark in alten Fotografien, Ueberreuther Verlag Wien. Scan and postprocessing by Hubertl
Public domain
Datei:Erzberg - Etage - Abwurf der Wintervorräte - um 1910.jpg
Petschar, Friedlmeier, Steiermark in alten Fotografien, Ueberreuther Verlag Wien. Scanprojekt Community Projektbudget 2012 Dieses Bild oder PDF wurde im Rahmen des GLAM-Projekts Buchscanner mit Unterstützung von Wikimedia Deutschland und Wikimedia Österreich als Teil des Community-Projekts zur Erfassung von urheberrechtsfreien Werken erstellt. Die von den Dokumenten dieser Kategorie beschriebenen Objekte befinden sich im heutigen Österreich .Texte sind in deutscher Sprache. Originalscans bei Bedarf bitte bei Hubertl anfragen. Deutsch English magyar italiano македонски sicilianu +/− Public domain Public domain false false Dieses Werk ist gemeinfrei , weil seine urheberrechtliche Schutzfrist abgelaufen ist. Dies gilt für das Herkunftsland des Werks und alle weiteren Staaten mit einer gesetzlichen Schutzfrist von 100 oder weniger Jahren nach dem Tod des Urhebers . Parallel zu dieser Lizenz muss auch ein Lizenzbaustein für die United States public domain gesetzt werden, um anzuzeigen, dass dieses Werk auch in den Vereinigten Staaten gemeinfrei ist. Es wurde festgestellt, dass diese Datei frei von bekannten Beschränkungen durch das Urheberrecht ist, alle verbundenen und verwandten Rechte eingeschlossen. https://creativecommons.org/publicdomain/mark/1.0/ PDM Creative Commons Public Domain Mark 1.0 false false Petschar, Friedlmeier, Steiermark in alten Fotografien, Ueberreuther Verlag Wien. Scan and postprocessing by Hubertl
Public domain
Datei:Hieflau, Hochofen in Betrieb - 1912.jpg
In 2019 the area of viennas former Northern Railway Station (Nordbahnhof) ist a building site. The rails soon will be demolished.The fiew hundred meters of railway tracks that are still lying on the ground represent rails produced in the years 1911 to 1965 from 10 different steel mills througout europe. Eigenes Werk Zweitfenster Archiv (G. Stanz)
CC BY-SA 4.0
Datei:Nordbahnhof Wien Gleis Walzzeichen 1924 DONAWITZ M ST.jpg
Aktie über 20 Schilling der Oesterreichisch-Alpinen Montangesellschaft vom 12. Juli 1926 Sammlung eines Mitglieds des Ersten Deutschen Historic-Actien-Clubs e.V. (EDHAC e.V.); (kl) Unbekannte Autoren und Grafiker; Scan vom EDHAC e.V.
Public domain
Datei:Oesterr.- Alpine Montangesellschaft 1926.jpg
Steiermärkische Landesbahnen, Schmalspurdiesellok VL 12 im Bahnhof Frojach-Katschtal an der Murtalbahn. Selbst fotografiert Herbert Ortner
CC BY 3.0
Datei:StLB VL12 Frojach.jpg
Kohlbunker Knappenberg ÖAMG Grubenlok File:Kohlbunker_Knappenberg_02.JPG Niki.L
CC BY-SA 4.0
Datei:ÖAMG Grubenlok.jpg
Logo der Österreichisch-Alpinen Montangesellschaft (1960er Jahre) Eigenes Werk RRST93
CC BY-SA 4.0
Datei:ÖAMG Logo.tif