Rezensionen#
von Martin KruscheJüngster Eintrag#
- Eschmann, Michael: Tage kühl vom Regen umarmt (Poetische Genauigkeit)
Laufende Arbeit#
- Annau, Marco: Historische Spielzeugautos aus Österreich (Erster Versuch)
- Bausinger, Hermann: Volkskultur in der technischen Welt
- Blasi, Walter: Der Steyr-Puch Haflinger des Österreichischen Bundesheeres
- Brix, Emil et al. (Hg.): Memoria Austriae III
- Burness, Tad: Automobile in Amerika 1920-1980
- Caspers, Markus : Designing Motion
- Eschmann, Michael: Tage kühl vom Regen umarmt (Poetische Genauigkeit)
- Felberbauer, Franz: Panzerfahrzeuge des Österreichischen Heeres
- Hauskeller, Michael: Was ist Kunst? (Positionen der Ästhetik von Platon bis Danto)
- Janisch, Daniela zum Thema Autismus (Eine Informationsfibel)
- Jontes, Günther: Die Grüne, die Eherne Mark
- Jontes, Günther: Historische Wege zur Nahrungskultur der Gegenwart
- Klug, Karin: bleib da wenn du gehst“ (Lyrik)
- Kubinzky, K. A. & Wentner, A. M.: Grazer Straßennamen
- Ripplinger, Stefan: Vergebliche Kunst
- Šarić, Emina: Gewalt gegen Frauen (Zu einer dringenden Debatte)
- Šarić, Muhidin: Schwarze Höfe
- Wolf, Helga Maria: Verschwundene Bräuche
- Zepter, Nicole: Kunst hassen (Eine enttäuschte Liebe)
- Zötsch, Hugo: Meine Zettel (Lose Blätter, zusammengefaßt)
Aktuelle Projekt-Bibliographie#
- Quellen (Bücher, Texte, Periodika)
Kontext#
- Bücher, Bücher, Bücher (Ich wohne in einer Bibliothek)
- Ich bin ein Papierfresser (Bücher, Bücher, Bücher)
- Vom stillen Glanz der Antiquariate (Terra incognita und vertraute Terrains)