Web-Books
im Austria-Forum
Austria-Forum
Web-Books
Biographien
Berthold Viertel - Eine Biografie der Wiener Moderne
Seite - 10 -
  • Benutzer
  • Version
    • Vollversion
    • Textversion
  • Sprache
    • Deutsch
    • English - Englisch

Seite - 10 - in Berthold Viertel - Eine Biografie der Wiener Moderne

Bild der Seite - 10 -

Bild der Seite - 10 - in Berthold Viertel - Eine Biografie der Wiener Moderne

Text der Seite - 10 -

  10 | Ein  chronologischer  Überblick die 27-jährige Schauspielerin Mea (eigentlich : Salomea Sara, genannt Salka) Steuermann kennen März–Juni 1917 Berthold Viertels Essay Karl Kraus. Ein Charakter und die Zeit erscheint in der Schaubühne Dezember 1917 Waffenstillstand an der Ostfront nach der russischen Oktober- revolution  – Berthold Viertel wird vom Militärdienst freigestellt 3. Jänner 1918 Scheidung von Dr. Grete Viertel (Beschluss des Bezirksgerichts Neubau) Jänner 1918 Berthold Viertel beginnt seine ca. halbjährige Tätigkeit als Feuil- letonredakteur und Theaterkritiker beim Prager Tagblatt 30. April 1918 Eheschließung mit Salka Steuermann in der Synagoge in der Seitenstettengasse 4, Wien I. Deutschland September 1918 Berthold Viertel schließt einen Dreijahresvertrag mit dem Königlichen Hoftheater Dresden. Nach der Abdankung des sächsischen Kö- nigs wird dieses mit Verordnung vom 22.  November 1918 zu einem der sächsischen Staatstheater 9. November 1918 Ausrufung der Republik in Deutschland ; Berthold Viertel gehört ab nun dem kollegialen Leitungsgremium des Staatstheaters an, zu- sammen mit drei Schauspielern, Vertretern der Bühnenarbeiter und dem Dramaturgen Karl Wolff 12. November 1918 Ausrufung der Republik Deutschösterreich 1919/1920/1921 Berthold Viertels Schwerpunkt als Regisseur am Staatstheater Dresden liegt auf moderner, expressionistischer Dramatik (Ibsen, Hamsun, Hasenclever etc.) und seine Inszenierungen werden in ganz Deutschland beachtet 4. September 1919 Geburt Johann Jakob (Hans) Viertels (Sohn) in Dresden 16. November 1920 Geburt Peter Viertels (Sohn) in Dresden 1921 Erscheinen von Berthold Viertels zweitem Gedichtband Die Bahn bei Ja- kob Hegner 1921 Schloß Vogelöd kommt in die Kinos (Stummfilm, D, Uco-Film GmbH Berlin ; Regie : Friedrich Wilhelm Murnau ; Drehbuch : Carl Mayer und Bert- hold Viertel) 1922 Nora in 5 Akten nach Ibsen kommt in die Kinos, (Stummfilm, D, Produk- tions-AG Union ; Regie : Georg Fröschel und Berthold Viertel) 20. Jänner 1922 Berthold Viertel hat seine erste Berliner Premiere an Max Reinhardts Deutschem Theater ; ab nun lebt und inszeniert er in Berlin 14. Mai 1922 Berthold Viertel hat einen großen Inszenierungserfolg mit Arnolt Bronnens Vatermord an Max Seelers Junger Bühne
zurück zum  Buch Berthold Viertel - Eine Biografie der Wiener Moderne"
Berthold Viertel Eine Biografie der Wiener Moderne
Titel
Berthold Viertel
Untertitel
Eine Biografie der Wiener Moderne
Autor
Katharina Prager
Verlag
Böhlau Verlag
Ort
Wien
Datum
2018
Sprache
deutsch
Lizenz
CC BY 4.0
ISBN
978-3-205-20832-7
Abmessungen
15.5 x 23.2 cm
Seiten
368
Kategorie
Biographien

Inhaltsverzeichnis

  1. Ein chronologischer Überblick 7
  2. Einleitend 19
  3. 1. BERTHOLD VIERTELS RÜCKKEHR IN DIE ÖSTERREICHISCHE MODERNE DURCH EXIL UND REMIGRATION
    1. Außerhalb Österreichs – Die Entstehung des autobiografischen Projekts 47
    2. Innerhalb Österreichs – Konfrontationen mit »österreichischen Illusionen« 75
  4. 2. ERINNERUNGSORTE DER WIENER MODERNE
    1. Moderne in Wien 99
    2. Monarchisches Gefühl 118
    3. Galizien 129
    4. Jüdisches Wien 139
    5. Katholische Dienstmädchen 150
    6. Deutsche Kultur 161
    7. Luegers Wien 173
    8. Mitschüler Hitler 184
    9. Jugendliche Kulturanarchisten 196
    10. Familie Adler 209
    11. Studium 228
    12. Sexuelle Emancipation 245
    13. Karl Kraus 268
    14. Theater 291
    15. Erster Weltkrieg 310
    16. Nachsatz 333
    17. Archivalien 336
    18. Dank 342
    19. Literaturverzeichnis 344
    20. Bildnachweis 358
    21. Personenregister 359
Web-Books
Bibliothek
Datenschutz
Impressum
Austria-Forum
Austria-Forum
Web-Books
Berthold Viertel