Web-Books
im Austria-Forum
Austria-Forum
Web-Books
Biographien
Berthold Viertel - Eine Biografie der Wiener Moderne
Seite - 15 -
  • Benutzer
  • Version
    • Vollversion
    • Textversion
  • Sprache
    • Deutsch
    • English - Englisch

Seite - 15 - in Berthold Viertel - Eine Biografie der Wiener Moderne

Bild der Seite - 15 -

Bild der Seite - 15 - in Berthold Viertel - Eine Biografie der Wiener Moderne

Text der Seite - 15 -

Ein  chronologischer  Überblick | 15 lich redigierten Kulturbeilage der Austro American Tribune ; Sommer in Ver- mont mit Carl Zuckmayer, Hermann Budzislawski etc. 10. März 1944 Berthold Viertel wird vom District Court of the Southern Dis- trict of California das Certificate of Naturalisation 6175594 ausgestellt 29. April 1945 Feier der Tribüne und der Austro American Tribune zu Viertels 60. Geburtstag Mai 1945 Ende des Zweiten Weltkriegs in Europa August 1945 Atombombenabwürfe auf Hiroshima und Nagasaki 1946 Berthold Viertel sammelt seine Reden und Aufsätze, die in Wien als Buch erscheinen sollen ; Erscheinen seines vierten Gedichtbandes Der Lebenslauf im Aurora-Verlag ; Abschluss eines Vertrages über Tennessee-Williams- Übersetzungen, an denen Berthold Viertel bis zu seinem Lebensende arbeitet 9. März 1947 Berthold Viertel gestaltet für den Austro American Council eine Kraus-Feier mit Leseaufführung von Die Letzten Tage der Menschheit September 1947 Abreise nach London, wo die BBC Berthold Viertel unter Vertrag genommen hat Großbritannien/Schweiz Oktober 1947 Ankunft in Southhampton ; Berthold Viertel führt im folgenden knappen Jahr Radioregie im German Department der BBC und lebt bis März 1948 bei seiner Schwester Helene Bruckner-Karplus Februar 1948 Zweiwöchige Reportage-Reise ins Ruhrgebiet für die BBC ; ers- tes Wiedersehen mit Deutschland 1948 Berthold Viertel erhält Film- und Theaterangebote aus Tel Aviv, Berlin, Dresden, München und Wien ; nach zwei Gastinszenierungen am Zürcher Schauspielhaus im Herbst entscheidet er sich, sich zunächst in Wien nieder- zulassen ; Scheidung von Salka Viertel, um in Europa mit Elisabeth Neu- mann zusammenleben zu können Österreich 4. Dezember 1948 Ankunft in Wien, 7 :30 h, Westbahnhof 22. Jänner 1949 Berthold Viertels erste Premiere am Burgtheater, wo er ab nun bis zu seinem Tod als Gastregisseur (durchgehend, aber ohne ständigen Ver- trag) beschäftigt ist, feiert einen großen Erfolg Frühjahr/Sommer 1949 Das autobiografische Projekt wird neu konzipiert und neue Konvolute entstehen 23. Dezember 1949 Berthold Viertels erste Premiere am Berliner Ensemble, wohin Bertolt Brecht ihn immer wieder einlädt und als Hausregisseur enga- gieren möchte 1950 Berthold Viertel gehört dem Vorstand des neu gegründeten österreichi-
zurück zum  Buch Berthold Viertel - Eine Biografie der Wiener Moderne"
Berthold Viertel Eine Biografie der Wiener Moderne
Titel
Berthold Viertel
Untertitel
Eine Biografie der Wiener Moderne
Autor
Katharina Prager
Verlag
Böhlau Verlag
Ort
Wien
Datum
2018
Sprache
deutsch
Lizenz
CC BY 4.0
ISBN
978-3-205-20832-7
Abmessungen
15.5 x 23.2 cm
Seiten
368
Kategorie
Biographien

Inhaltsverzeichnis

  1. Ein chronologischer Überblick 7
  2. Einleitend 19
  3. 1. BERTHOLD VIERTELS RÜCKKEHR IN DIE ÖSTERREICHISCHE MODERNE DURCH EXIL UND REMIGRATION
    1. Außerhalb Österreichs – Die Entstehung des autobiografischen Projekts 47
    2. Innerhalb Österreichs – Konfrontationen mit »österreichischen Illusionen« 75
  4. 2. ERINNERUNGSORTE DER WIENER MODERNE
    1. Moderne in Wien 99
    2. Monarchisches Gefühl 118
    3. Galizien 129
    4. Jüdisches Wien 139
    5. Katholische Dienstmädchen 150
    6. Deutsche Kultur 161
    7. Luegers Wien 173
    8. Mitschüler Hitler 184
    9. Jugendliche Kulturanarchisten 196
    10. Familie Adler 209
    11. Studium 228
    12. Sexuelle Emancipation 245
    13. Karl Kraus 268
    14. Theater 291
    15. Erster Weltkrieg 310
    16. Nachsatz 333
    17. Archivalien 336
    18. Dank 342
    19. Literaturverzeichnis 344
    20. Bildnachweis 358
    21. Personenregister 359
Web-Books
Bibliothek
Datenschutz
Impressum
Austria-Forum
Austria-Forum
Web-Books
Berthold Viertel