Web-Books
im Austria-Forum
Austria-Forum
Web-Books
Biographien
Berthold Viertel - Eine Biografie der Wiener Moderne
Seite - 27 -
  • Benutzer
  • Version
    • Vollversion
    • Textversion
  • Sprache
    • Deutsch
    • English - Englisch

Seite - 27 - in Berthold Viertel - Eine Biografie der Wiener Moderne

Bild der Seite - 27 -

Bild der Seite - 27 - in Berthold Viertel - Eine Biografie der Wiener Moderne

Text der Seite - 27 -

  Eine  Biografie  der  Wiener  Moderne |  27 retische Debatte zu Biographik in den Geschichtswissenschaften verzeichnet werden kann.«36 Die vorliegende biografische Konstruktion um Berthold Viertel basiert auf einer langjährigen Auseinandersetzung mit rezenten methodisch-theoretischen Debatten zur Biografik, die ich als wissenschaftliche Mitarbeiterin des Ludwig Boltzmann Instituts für Geschichte und Theorie sowie als Mitglied des Netz- werks Biographieforschung mitverfolgt37 und teilweise mitgestaltet38 habe. Sie schließt zudem an vorgängige, methodisch reflektierte biografische Zugriffe aus dem Wiener Institut für Zeitgeschichte an.39 Im Fall Berthold Viertels war es mir ein Anliegen, das biografische »Spot- light«40 auf ein männliches Individuum zu brechen, ihn zugleich aber in seiner Vernetzung in Erinnerungskulturen wieder sichtbar zu machen. Dieser biogra- fische Zugriff, den ich in »Methodische Rahmung und Aufbau« genauer be- schreibe, basiert auf einer intensiven Auseinandersetzung mit Viertels autobiografi schem Projekt, seinem Produktionsprozess sowie auch mit seiner Nachlass- und Rezeptionsgeschichte. 36 Gehmacher, Leben schreiben, in : Dreidemy u.a. (Hg.), Bananen, Cola, Zeitgeschichte, 2015, 1013– 1026, 1013–1015. 37 Vgl. u.a. Berghahn, Volker R. und Lässig, Simone (Hg.), Biography Between Structure and Agency. Central European Lives in International Historiography, New York/Oxford 2008 ; Klein (Hg.), Handbuch, 2009 ; Fetz, Bernhard (Hg.), Die Biographie. Zur Grundlegung ihrer Theorie, Berlin/ New York 2009 ; Fetz, Bernhard und Hemecker, Wilhelm (Hg.), Theorie der Biographie : Grund- lagentexte und Kommentar, Berlin/New York 2011 ; Etzemüller, Thomas, Biographien. Lesen  – erforschen  – erzählen, Frankfurt 2012 ; Workshops des Wiener Netzwerks Biographieforschung : http://biographieforschung.univie.ac.at/ (zuletzt : 20.10.2016). 38 Vgl. u.a. Prager, Katharina, Karl Kraus Online http://www.kraus.wienbibliothek.at/, Wien 2015 wie auch rezente Papers : »Einer, der’s gut mit mir meint, vermißte meine Biographie«  – Anti/Biogra- phische Affekte um Karl Kraus, in : BIOS  – Zeitschrift für Biographieforschung, Oral History und Lebensverlaufsanalysen, Leverkusen 2016, 266-280 ; Exemplary Lives ? Thoughts on Exile, Gender and Life-Writing, in : Brinson, Charmain und Hammel, Andrea (Hg.), Exile and Gender I : Litera- ture and the Press (= Yearbook of the Research Center for German and Austrian Exile Studies 17), Leiden 2016 5-18 etc. 39 Dreidemy, Lucile, Der Dollfuß-Mythos. Eine Biographie des Posthumen, Wien/Köln/Weimar 2014 ; Oesch, Corinna, Yella Hertzka (1873–1948). Vernetzungen und Handlungsräume in der ös- terreichischen und internatiuonalen Frauenbewegung, Innsbruck/Wien/Bozen 2014. 40 Stanley, Liz, The auto/biographical I : the theory and practice of feminist auto/biography, Manches- ter 1995.
zurĂĽck zum  Buch Berthold Viertel - Eine Biografie der Wiener Moderne"
Berthold Viertel Eine Biografie der Wiener Moderne
Titel
Berthold Viertel
Untertitel
Eine Biografie der Wiener Moderne
Autor
Katharina Prager
Verlag
Böhlau Verlag
Ort
Wien
Datum
2018
Sprache
deutsch
Lizenz
CC BY 4.0
ISBN
978-3-205-20832-7
Abmessungen
15.5 x 23.2 cm
Seiten
368
Kategorie
Biographien

Inhaltsverzeichnis

  1. Ein chronologischer Ăśberblick 7
  2. Einleitend 19
  3. 1. BERTHOLD VIERTELS RĂśCKKEHR IN DIE Ă–STERREICHISCHE MODERNE DURCH EXIL UND REMIGRATION
    1. Außerhalb Österreichs – Die Entstehung des autobiografischen Projekts 47
    2. Innerhalb Österreichs – Konfrontationen mit »österreichischen Illusionen« 75
  4. 2. ERINNERUNGSORTE DER WIENER MODERNE
    1. Moderne in Wien 99
    2. Monarchisches GefĂĽhl 118
    3. Galizien 129
    4. JĂĽdisches Wien 139
    5. Katholische Dienstmädchen 150
    6. Deutsche Kultur 161
    7. Luegers Wien 173
    8. MitschĂĽler Hitler 184
    9. Jugendliche Kulturanarchisten 196
    10. Familie Adler 209
    11. Studium 228
    12. Sexuelle Emancipation 245
    13. Karl Kraus 268
    14. Theater 291
    15. Erster Weltkrieg 310
    16. Nachsatz 333
    17. Archivalien 336
    18. Dank 342
    19. Literaturverzeichnis 344
    20. Bildnachweis 358
    21. Personenregister 359
Web-Books
Bibliothek
Datenschutz
Impressum
Austria-Forum
Austria-Forum
Web-Books
Berthold Viertel