Web-Books
im Austria-Forum
Austria-Forum
Web-Books
Biographien
Berthold Viertel - Eine Biografie der Wiener Moderne
Seite - 117 -
  • Benutzer
  • Version
    • Vollversion
    • Textversion
  • Sprache
    • Deutsch
    • English - Englisch

Seite - 117 - in Berthold Viertel - Eine Biografie der Wiener Moderne

Bild der Seite - 117 -

Bild der Seite - 117 - in Berthold Viertel - Eine Biografie der Wiener Moderne

Text der Seite - 117 -

  Moderne  in  Wien |  117 Es ist aber verständlich, dass es Berthold Viertel umso wichtiger war, in sei- nem autobiografischen Rückblick das »Soziale und Politische«78 der Wiener Modernität in den Vordergrund zu stellen, eben um die Bedeutung der kultur- kritischen Energien und ihrer Wirkungszusammenhänge über die Kulturszene hinaus aufzeigen zu können. Die »soziale Wissenschaft«, so meinte er nämlich, würde noch lange nicht erkennen können, was da alles im »Flirren« der Wiener Moderne enthalten war. Er selbst hatte Zweifel, ob es ihm gelingen könne, etwas, das er  – oft unbewusst  –aufgenommen hatte, zu erklären : Solch ein Kind im Wien [des späten 19. Jahrhunderts] […] wuchs in so vieles hinein, das unerklärlich war und sich nie wird erklären lassen. Man isst von allem, wenn man ein Kind ist […]. Aber man weiß nicht, wovon man sich genährt hat, und doch ist alles einverleibt und wächst mit uns weiter. Noch jetzt […] glaube ich zu wissen, wie dort die Gaslaternen im Märzwind ›flirrten‹ : damit meine ich ein ganz bestimmtes Licht und einen ganz bestimmten Wind. […] Es enthält in nuce die ganze Weltge- schichte. Und die soziale Wissenschaft ist noch lange nicht so weit, alles herauszuho- len, was in diesem ›Flirren‹ steckte.79 78 BV, Die Stadt der Kindheit, o.D. [nach 1949], o.S., NK09, A : Viertel, DLA. 79 BV, Konvolut Autobiographie. Österreichische Illusionen (3 Hefte), o.D., o.S., K19, A : Viertel, DLA.
zurĂĽck zum  Buch Berthold Viertel - Eine Biografie der Wiener Moderne"
Berthold Viertel Eine Biografie der Wiener Moderne
Titel
Berthold Viertel
Untertitel
Eine Biografie der Wiener Moderne
Autor
Katharina Prager
Verlag
Böhlau Verlag
Ort
Wien
Datum
2018
Sprache
deutsch
Lizenz
CC BY 4.0
ISBN
978-3-205-20832-7
Abmessungen
15.5 x 23.2 cm
Seiten
368
Kategorie
Biographien

Inhaltsverzeichnis

  1. Ein chronologischer Ăśberblick 7
  2. Einleitend 19
  3. 1. BERTHOLD VIERTELS RĂśCKKEHR IN DIE Ă–STERREICHISCHE MODERNE DURCH EXIL UND REMIGRATION
    1. Außerhalb Österreichs – Die Entstehung des autobiografischen Projekts 47
    2. Innerhalb Österreichs – Konfrontationen mit »österreichischen Illusionen« 75
  4. 2. ERINNERUNGSORTE DER WIENER MODERNE
    1. Moderne in Wien 99
    2. Monarchisches GefĂĽhl 118
    3. Galizien 129
    4. JĂĽdisches Wien 139
    5. Katholische Dienstmädchen 150
    6. Deutsche Kultur 161
    7. Luegers Wien 173
    8. MitschĂĽler Hitler 184
    9. Jugendliche Kulturanarchisten 196
    10. Familie Adler 209
    11. Studium 228
    12. Sexuelle Emancipation 245
    13. Karl Kraus 268
    14. Theater 291
    15. Erster Weltkrieg 310
    16. Nachsatz 333
    17. Archivalien 336
    18. Dank 342
    19. Literaturverzeichnis 344
    20. Bildnachweis 358
    21. Personenregister 359
Web-Books
Bibliothek
Datenschutz
Impressum
Austria-Forum
Austria-Forum
Web-Books
Berthold Viertel