Web-Books
im Austria-Forum
Austria-Forum
Web-Books
Biographien
Berthold Viertel - Eine Biografie der Wiener Moderne
Seite - 266 -
  • Benutzer
  • Version
    • Vollversion
    • Textversion
  • Sprache
    • Deutsch
    • English - Englisch

Seite - 266 - in Berthold Viertel - Eine Biografie der Wiener Moderne

Bild der Seite - 266 -

Bild der Seite - 266 - in Berthold Viertel - Eine Biografie der Wiener Moderne

Text der Seite - 266 -

  266  | Erinnerungsorte  der  Wiener  Moderne Abb.  17  :  Edith  Kramer,  Berthold  Viertel  und  Elisabeth  Neumann-Viertel  am  Grundlsee,  um  1950  die Schriftstellerin Erika Danneberg und die »Krausianerin« Hilde Glück faszi- nierten ihn im Nachkriegswien und er sie. Neben Elisabeth Neumann waren diese drei Frauen bis zu seinem Tod im September 1953 um ihn.108 Neumann verstörte das zunehmend und so nahm sie 1951 brieflich »Abschied von der ›großen Liebe‹«109 zu Viertel, die sie erst wieder in ihren Memoiren als »ganz große Liebe« verklärte.110 108 Korrespondenz BV  – Maria Kramer, 1950–1953, Konvolut im Privatbesitz Eckart Früh und BV, Mappe »Gedichte«, o.D., o.S., NK02, A : Viertel, DLA. Die Korrespondenz mit Kramer wie auch jene mit Gmeyner wurde noch nicht archivarisch bearbeitet (teilweise waren Kuverts noch ver- schlossen) und entsprechend auch noch nicht ausgewertet : Bahr, Raimund (Hg.), »Etwas in Be- wegung setzen«. Erika Danneberg. 1922–2007, Wien 2008 ; sowie : Tagebuch Hilde Glück (1953), Kopie im Privatbesitz von Wolfgang Glück. 109 Elisabeth Neumann-Viertel an BV, 30. Dezember 1951, o.S., NK19, A : Viertel, DLA : »Du glaubst doch nicht im Ernst, dass das wirklich angeht ? Neben einem Menschen zu leben, der Tag und Nacht in nächster Nähe nur andre Phantasien hat ! ? Und es so deutlich zeigt ? ! […] Wo ich mich nicht rühren kann, weil ich kein Wort über Dich sagen kann, ohne Dich der Welt deinem Beruf gegenüber zu schädigen ? ! […] während Du diesbezüglich auf mich gar keine Rücksicht nimmst […] !« 110 Neumann-Viertel, Du musst spielen, 1994.
zurĂĽck zum  Buch Berthold Viertel - Eine Biografie der Wiener Moderne"
Berthold Viertel Eine Biografie der Wiener Moderne
Titel
Berthold Viertel
Untertitel
Eine Biografie der Wiener Moderne
Autor
Katharina Prager
Verlag
Böhlau Verlag
Ort
Wien
Datum
2018
Sprache
deutsch
Lizenz
CC BY 4.0
ISBN
978-3-205-20832-7
Abmessungen
15.5 x 23.2 cm
Seiten
368
Kategorie
Biographien

Inhaltsverzeichnis

  1. Ein chronologischer Ăśberblick 7
  2. Einleitend 19
  3. 1. BERTHOLD VIERTELS RĂśCKKEHR IN DIE Ă–STERREICHISCHE MODERNE DURCH EXIL UND REMIGRATION
    1. Außerhalb Österreichs – Die Entstehung des autobiografischen Projekts 47
    2. Innerhalb Österreichs – Konfrontationen mit »österreichischen Illusionen« 75
  4. 2. ERINNERUNGSORTE DER WIENER MODERNE
    1. Moderne in Wien 99
    2. Monarchisches GefĂĽhl 118
    3. Galizien 129
    4. JĂĽdisches Wien 139
    5. Katholische Dienstmädchen 150
    6. Deutsche Kultur 161
    7. Luegers Wien 173
    8. MitschĂĽler Hitler 184
    9. Jugendliche Kulturanarchisten 196
    10. Familie Adler 209
    11. Studium 228
    12. Sexuelle Emancipation 245
    13. Karl Kraus 268
    14. Theater 291
    15. Erster Weltkrieg 310
    16. Nachsatz 333
    17. Archivalien 336
    18. Dank 342
    19. Literaturverzeichnis 344
    20. Bildnachweis 358
    21. Personenregister 359
Web-Books
Bibliothek
Datenschutz
Impressum
Austria-Forum
Austria-Forum
Web-Books
Berthold Viertel