Web-Books
im Austria-Forum
Austria-Forum
Web-Books
Biographien
Berthold Viertel - Eine Biografie der Wiener Moderne
Seite - 281 -
  • Benutzer
  • Version
    • Vollversion
    • Textversion
  • Sprache
    • Deutsch
    • English - Englisch

Seite - 281 - in Berthold Viertel - Eine Biografie der Wiener Moderne

Bild der Seite - 281 -

Bild der Seite - 281 - in Berthold Viertel - Eine Biografie der Wiener Moderne

Text der Seite - 281 -

  Karl  Kraus |  281 Kraus war lieb  – wenn es auch zuerst ein Verhör gab und viele Vorwürfe. Er grüßt Dich und die Kinder innigst und liebt uns ! […] Diesmal hat mich […] der teure Karl, beinahe umgebracht. Trotz […] der dringendsten Hinweise auf die rasende Postarbeit, die mir auferlegt ist, und deren Misslingen meine ganze Zukunft gefährden würde, musste ich eine Woche hindurch jede Nacht sitzen und debattieren ; wobei die völlige Aussichtslosigkeit, einem der geistigsten Männer, die leben, den Weg über die Palisa- den seiner selbstgebauten Festung hinweg zu den Tatsachen der Zeit zu zeigen, nie- derschmetternd wirkt. […] Was nützt da alle Liebe : nur mit Mühe […] wieder ein Bruch vermieden ! […] Kraus will uns in Hollywood besuchen.73 Kraus kam nicht nach Hollywood, doch er schrieb in der Fackel über die Viertels in Hollywood, wo sein Bild in der Bibliothek stand.74 Offenbar gab es auch während der amerikanischen Jahre der Viertels telefonischen Kontakt und Salka Viertel ermahnte ihren Mann : »Hast du deinem Vater und Karl Kraus geschrie- ben ? Bitte tue es.«75 In gewisser Weise bestätigte die Konfrontation mit Ame- rika und Hollywood Kraus’ Kulturkritik für Viertel erneut. Im Sommer 1932, als er seine Rückkehr nach Europa vorbereitete, traf er mit Karl Kraus nach vierjäh- riger Trennung in Paris zusammen. Kraus’ »Assistent« Heinrich Fischer beob- achtete dieses Wiedersehen : Als Viertel sich immer mehr mit allen möglichen Literatur-, Theater- und Filmunter- nehmungen in Wien, Berlin und Hollywood abgab, wurde Kraus immer bedrückter. ›Er wird verkommen‹, sagte er […]. Etwa ein halbes Jahr später kam Kraus von einem kurzen Urlaub in Paris nach München. […] Schon nach wenigen Minuten teilte er mir strahlend mit : ›Ich habe Berthold in Paris getroffen. Er wohnt im Ritz-Hotel und ich habe ihn dort besucht  – sein Badezimmer war größer als mein Pariser Hotelzim- mer. Aber er hat in Hollywood Gedichte geschrieben, wunderbare Gedichte, eines davon über die kleinen Schuhe seiner Kinder. […] Es ist alles in Ordnung mit Bert- hold. Selbst diese Filmhölle hat ihm nichts anhaben können.‹76 Um die Jahreswende 1932 war Berthold Viertel wieder in Wien. Sein Vater Salomon lag im Sterben. Immer wieder traf er auch Kraus und Salka Viertel mahnte aus Hollywood : »Lass Dich nicht verkrausen. […] Hast Du Karl Kraus noch immer so in den Knochen ?«77  – »Karl Kraus einen Tag länger und wir 73 BV an Salka Viertel, 1. August 1927 und o.D. [August 1927], 78.856/9 und 78.856/12, K34, A : Viertel, DLA. 74 Karl Kraus, Die Fackel 852–856 (1931), 83. 75 Salka Viertel an BV, 10. September 1928, 78.907/3, K45, A : Viertel, DLA. 76 Heinrich Fischer 1961, in : Pfäfflin (Hg.), Nähe, 2008, 129. 77 Salka Viertel an BV, 2. Oktober 1932, 78.910/13, K45, A : Viertel, DLA.
zurĂĽck zum  Buch Berthold Viertel - Eine Biografie der Wiener Moderne"
Berthold Viertel Eine Biografie der Wiener Moderne
Titel
Berthold Viertel
Untertitel
Eine Biografie der Wiener Moderne
Autor
Katharina Prager
Verlag
Böhlau Verlag
Ort
Wien
Datum
2018
Sprache
deutsch
Lizenz
CC BY 4.0
ISBN
978-3-205-20832-7
Abmessungen
15.5 x 23.2 cm
Seiten
368
Kategorie
Biographien

Inhaltsverzeichnis

  1. Ein chronologischer Ăśberblick 7
  2. Einleitend 19
  3. 1. BERTHOLD VIERTELS RĂśCKKEHR IN DIE Ă–STERREICHISCHE MODERNE DURCH EXIL UND REMIGRATION
    1. Außerhalb Österreichs – Die Entstehung des autobiografischen Projekts 47
    2. Innerhalb Österreichs – Konfrontationen mit »österreichischen Illusionen« 75
  4. 2. ERINNERUNGSORTE DER WIENER MODERNE
    1. Moderne in Wien 99
    2. Monarchisches GefĂĽhl 118
    3. Galizien 129
    4. JĂĽdisches Wien 139
    5. Katholische Dienstmädchen 150
    6. Deutsche Kultur 161
    7. Luegers Wien 173
    8. MitschĂĽler Hitler 184
    9. Jugendliche Kulturanarchisten 196
    10. Familie Adler 209
    11. Studium 228
    12. Sexuelle Emancipation 245
    13. Karl Kraus 268
    14. Theater 291
    15. Erster Weltkrieg 310
    16. Nachsatz 333
    17. Archivalien 336
    18. Dank 342
    19. Literaturverzeichnis 344
    20. Bildnachweis 358
    21. Personenregister 359
Web-Books
Bibliothek
Datenschutz
Impressum
Austria-Forum
Austria-Forum
Web-Books
Berthold Viertel