Web-Books
im Austria-Forum
Austria-Forum
Web-Books
Biographien
Berthold Viertel - Eine Biografie der Wiener Moderne
Seite - 289 -
  • Benutzer
  • Version
    • Vollversion
    • Textversion
  • Sprache
    • Deutsch
    • English - Englisch

Seite - 289 - in Berthold Viertel - Eine Biografie der Wiener Moderne

Bild der Seite - 289 -

Bild der Seite - 289 - in Berthold Viertel - Eine Biografie der Wiener Moderne

Text der Seite - 289 -

  Karl  Kraus |  289 Berthold Viertel, der jünger war und im Ausland lebte, fiel es leichter, auch nach 1933/34 ein im Hinblick auf Österreich kritischer »Sohn« zu bleiben. Ihn unter- schied auch von Kraus, dass er Visionen von einem Neuaufbau nach der Zerstö- rung hatte und die Zeit nach der »Katastrophe« des Nationalsozialismus sogar noch erlebte. Gerade an Karl Kraus musste er oft denken, als die Befreiung Österreichs 1945 kurz bevorstand : Mir ist er, der große Freund und Lehrer, unersetzlich geblieben, aber deshalb ist er für mich auch […] immer gegenwärtig, unverlierbar im Chaos dieser Zeit. […] Das Weiterleben des Werkes von Karl Kraus […] ist […] zum größten Teil an diese Zu- kunft Wiens und Österreichs gebunden. Nur wenn sie sein wird, wird sein Werk weiterleben, das in seiner sprachlichen Existenz, in seinem Dialekt, in tausend inneren Befindlichkeiten sich nicht verpflanzen lässt.113 Österreich, die »kritische Moderne« und Kraus als ihr Zentrum waren für Vier- tel in gewisser Weise synonym geworden und diese verlorene Traditionslinie wurde im autobiografischen Projekt sein identifikatorischer Bezugspunkt : »Das Bild des Mannes, gar das Erinnerungsbild […] verändert sich in uns mit unse- 113 BV, Karl Kraus, in : Rotbraunes Buch ohne Rücken, o.D., o.S., K05, A : Viertel, DLA. Abb.  18  :  Berthold  Viertel  um  1910
zurĂĽck zum  Buch Berthold Viertel - Eine Biografie der Wiener Moderne"
Berthold Viertel Eine Biografie der Wiener Moderne
Titel
Berthold Viertel
Untertitel
Eine Biografie der Wiener Moderne
Autor
Katharina Prager
Verlag
Böhlau Verlag
Ort
Wien
Datum
2018
Sprache
deutsch
Lizenz
CC BY 4.0
ISBN
978-3-205-20832-7
Abmessungen
15.5 x 23.2 cm
Seiten
368
Kategorie
Biographien

Inhaltsverzeichnis

  1. Ein chronologischer Ăśberblick 7
  2. Einleitend 19
  3. 1. BERTHOLD VIERTELS RĂśCKKEHR IN DIE Ă–STERREICHISCHE MODERNE DURCH EXIL UND REMIGRATION
    1. Außerhalb Österreichs – Die Entstehung des autobiografischen Projekts 47
    2. Innerhalb Österreichs – Konfrontationen mit »österreichischen Illusionen« 75
  4. 2. ERINNERUNGSORTE DER WIENER MODERNE
    1. Moderne in Wien 99
    2. Monarchisches GefĂĽhl 118
    3. Galizien 129
    4. JĂĽdisches Wien 139
    5. Katholische Dienstmädchen 150
    6. Deutsche Kultur 161
    7. Luegers Wien 173
    8. MitschĂĽler Hitler 184
    9. Jugendliche Kulturanarchisten 196
    10. Familie Adler 209
    11. Studium 228
    12. Sexuelle Emancipation 245
    13. Karl Kraus 268
    14. Theater 291
    15. Erster Weltkrieg 310
    16. Nachsatz 333
    17. Archivalien 336
    18. Dank 342
    19. Literaturverzeichnis 344
    20. Bildnachweis 358
    21. Personenregister 359
Web-Books
Bibliothek
Datenschutz
Impressum
Austria-Forum
Austria-Forum
Web-Books
Berthold Viertel