Web-Books
im Austria-Forum
Austria-Forum
Web-Books
Biographien
Berthold Viertel - Eine Biografie der Wiener Moderne
Seite - 320 -
  • Benutzer
  • Version
    • Vollversion
    • Textversion
  • Sprache
    • Deutsch
    • English - Englisch

Seite - 320 - in Berthold Viertel - Eine Biografie der Wiener Moderne

Bild der Seite - 320 -

Bild der Seite - 320 - in Berthold Viertel - Eine Biografie der Wiener Moderne

Text der Seite - 320 -

  320  | Erinnerungsorte  der  Wiener  Moderne Das beeindruckte den Major, der »Pferde mehr als Menschen liebte«, so, dass er Viertel bei sich behielt und ihn im März 1915 zu seinem persönlichen Assisten- ten im Korpstrainkommando machte. Diese »Kriegsgeschichte«  – die Viertel wiederum als »leidenschaftlichen Nonkonformisten« auswies, der »auch im Weltkrieg das Parieren gegen meine Überzeugung nicht gelernt« hat  – wurde später als Familienlegende wichtig.44 »Seinem« Major Novak fühlte sich Viertel ab diesem Zeitpunkt jedenfalls eng verbunden und auch umgekehrt unterstützte Novak ihn nach Kräften.45 Bevor Berthold Viertel in die Kanzlei des Korpstrainkommandos übernom- men wurde, musste er allerdings noch die Winteroffensiven in den Karpaten mitmachen. Die Angriffs- und Abwehrkämpfe, die zwischen Jänner und April 1915 im winterlichen Gebirge stattfanden, gehörten zu den verlustreichsten Schlachten an der Ostfront. Durchschnittlich war ein Soldat hier fünf Wochen im Einsatz, bevor er tot, verwundet, gefangen genommen oder krank war. Die Temperaturen lagen bei minus 25 Grad Celsius. Es gab tagelang keine warme Verpflegung oder Unterkünfte.46 Berthold Viertel hatte als »zugeteilter Offizier […] oft unter sehr schwierigen Verhältnissen für die prompte Befehlsübermitt- lung« und »klaglose Durchführung des Nachschubes« zu sorgen.47 Gerade die Versorgung verlief bei diesen Offensiven alles andere als »klaglos«.48 Viertel war dabei für das durch Feldmarschalleutnant Peter Freiherr von Hofmann neu zu- sammengestellte XXV. Korps Hofmann zuständig. Das geht jedenfalls aus der englischen Übersetzung seines Kriegstagebuchs hervor, in dem er »his Excel- lency« von Hofmann als Organisator des Winterkrieges vorerst sehr positiv beschrieb : To hold the Carpathian mountains with a thin line of lousy ›Landsturm‹, old people, poorly armed, untrained […]  – to hold the frontier thus against the onslaught of the Russian masses until the Prussians would […] arrive to help us out of this shameful mess ! And in some way, his Excellency had fulfilled the task, had organized nothing- 44 BV, Horses, o.D., o.S., K17, A : Viertel, DLA ; Viertel, Gefährliche Freunde, 2005, 115–116 ; BV an Arthur Kahane, 6.  April 1922, 78.846/6, K32, A : Viertel, DLA. Es gab allerdings abweichende Versionen darüber, ob alle sechs Offiziere in Novaks Trainregimentern blieben oder die anderen fünf an die Westfront transferiert wurden, wo sie fielen. 45 BV, Kriegstagebuch (Manuskript, Heft ohne Umschlag), o.D., o.S. [Juli bis September 1915], K18 und Tagebuch 1930, 10.  Mai 1930, o.S., K22, A : Viertel, DLA. 46 Rauchensteiner, Erster Weltkrieg, 2013, 306–321. 47 Novak, Belohnungsantrag für Berthold Viertel, 26. Oktober 1915, KA, ÖStA. 48 Münkler, Der große Krieg, 2013, 311–315 und 427.
zurĂĽck zum  Buch Berthold Viertel - Eine Biografie der Wiener Moderne"
Berthold Viertel Eine Biografie der Wiener Moderne
Titel
Berthold Viertel
Untertitel
Eine Biografie der Wiener Moderne
Autor
Katharina Prager
Verlag
Böhlau Verlag
Ort
Wien
Datum
2018
Sprache
deutsch
Lizenz
CC BY 4.0
ISBN
978-3-205-20832-7
Abmessungen
15.5 x 23.2 cm
Seiten
368
Kategorie
Biographien

Inhaltsverzeichnis

  1. Ein chronologischer Ăśberblick 7
  2. Einleitend 19
  3. 1. BERTHOLD VIERTELS RĂśCKKEHR IN DIE Ă–STERREICHISCHE MODERNE DURCH EXIL UND REMIGRATION
    1. Außerhalb Österreichs – Die Entstehung des autobiografischen Projekts 47
    2. Innerhalb Österreichs – Konfrontationen mit »österreichischen Illusionen« 75
  4. 2. ERINNERUNGSORTE DER WIENER MODERNE
    1. Moderne in Wien 99
    2. Monarchisches GefĂĽhl 118
    3. Galizien 129
    4. JĂĽdisches Wien 139
    5. Katholische Dienstmädchen 150
    6. Deutsche Kultur 161
    7. Luegers Wien 173
    8. MitschĂĽler Hitler 184
    9. Jugendliche Kulturanarchisten 196
    10. Familie Adler 209
    11. Studium 228
    12. Sexuelle Emancipation 245
    13. Karl Kraus 268
    14. Theater 291
    15. Erster Weltkrieg 310
    16. Nachsatz 333
    17. Archivalien 336
    18. Dank 342
    19. Literaturverzeichnis 344
    20. Bildnachweis 358
    21. Personenregister 359
Web-Books
Bibliothek
Datenschutz
Impressum
Austria-Forum
Austria-Forum
Web-Books
Berthold Viertel