Seite - 331 - in Berthold Viertel - Eine Biografie der Wiener Moderne
Bild der Seite - 331 -
Text der Seite - 331 -
Erster
Weltkrieg | 331
Stelle schrieb er noch deutlicher, dass sich der »für Deutschland und Österreich
verloren gegangene Krieg […] ins Innere dieser Länder« kehrte, ungelöste Pro-
bleme radikalisierte und in Folge die »zweite Katastrophe«, den Zweiten Welt-
krieg, entfesselte.107
Hofmann, Wien 1917, 3–7 ; BV, Österreichische Illusionen/Der Knabe Robert Fürth, o.D., o.S.,
NK12, A : Viertel, DLA.
107 Die Zeitgenossen, Dezember 1950, 310, K13 und BV, Deutsche Kultur – Gestern und Morgen,
o.D., o.S., NK10, A : Viertel, DLA ; BV, Deutsche Kultur in Vergangenheit und Zukunft, in : Kai-
ser/Roessler (Hg.), Viertel, Überwindung, 1989, 171–179, 172. Zu den »Erinnungswellen« an den
Ersten Weltkrieg und seine Bewertung in der Forschung vgl. Leidinger/Moritz, Der Erste Welt-
krieg, 2011, 73–85.
Berthold Viertel
Eine Biografie der Wiener Moderne
- Titel
- Berthold Viertel
- Untertitel
- Eine Biografie der Wiener Moderne
- Autor
- Katharina Prager
- Verlag
- Böhlau Verlag
- Ort
- Wien
- Datum
- 2018
- Sprache
- deutsch
- Lizenz
- CC BY 4.0
- ISBN
- 978-3-205-20832-7
- Abmessungen
- 15.5 x 23.2 cm
- Seiten
- 368
- Kategorie
- Biographien
Inhaltsverzeichnis
- Ein chronologischer Überblick 7
- Einleitend 19
- 1. BERTHOLD VIERTELS RÜCKKEHR IN DIE ÖSTERREICHISCHE MODERNE DURCH EXIL UND REMIGRATION
- 2. ERINNERUNGSORTE DER WIENER MODERNE
- Moderne in Wien 99
- Monarchisches Gefühl 118
- Galizien 129
- Jüdisches Wien 139
- Katholische Dienstmädchen 150
- Deutsche Kultur 161
- Luegers Wien 173
- Mitschüler Hitler 184
- Jugendliche Kulturanarchisten 196
- Familie Adler 209
- Studium 228
- Sexuelle Emancipation 245
- Karl Kraus 268
- Theater 291
- Erster Weltkrieg 310
- Nachsatz 333
- Archivalien 336
- Dank 342
- Literaturverzeichnis 344
- Bildnachweis 358
- Personenregister 359