Web-Books
im Austria-Forum
Austria-Forum
Web-Books
Biographien
Berthold Viertel - Eine Biografie der Wiener Moderne
Seite - 345 -
  • Benutzer
  • Version
    • Vollversion
    • Textversion
  • Sprache
    • Deutsch
    • English - Englisch

Seite - 345 - in Berthold Viertel - Eine Biografie der Wiener Moderne

Bild der Seite - 345 -

Bild der Seite - 345 - in Berthold Viertel - Eine Biografie der Wiener Moderne

Text der Seite - 345 -

Literaturverzeichnis | 345 Beller, Steven, Wien und die Juden 1867–1938, Wien 1993. Bendt, Jutta, Die Bibliothek Glück, Vorstellung einer Wiener Sammlung, Marbach am Neckar 1998. Berger, Peter, Kurze Geschichte Österreichs im 20. Jahrhundert, Wien 2008. Bergfelder, Tim und Cargnelli, Christian (Hg.), Destination London, German-speaking Emigrés and British Cinema, 1925–1950, New York/Oxford 2008. Berghahn, Volker R. und Lässig, Simone (Hg.), Biography Between Structure and Agency. Central European Lives in International Historiography, New York/Oxford 2008. Bergner, Elisabeth, Bewundert viel und viel gescholten … Elisabeth Bergners unordent- liche Erinnerungen, München 1978. Bermann, Richard A. (alias Arnold Höllriegel), Hollywood  – Wien und zurück. Feuille- tons und Reportagen, Wien 1999. Berner, Peter u.a. (Hg.), Wien um 1900. Aufbruch in die Moderne, München 1986. Bernold, Monika und Gehmacher, Johanna (Hg.), Auto/Biographie und Frauenfrage. Tagebücher, Briefwechsel, Politische Schriften von Mathilde Hanzel-Hübner (1884– 1970), Wien 2003. Bihl, Wolfdieter, Der Erste Weltkrieg 1914–1918. Chronik  – Daten  – Fakten, Wien/ Köln/Weimar 2010. Bilke, Martina, Zeitgenossen der Fackel, Wien 1981. Bischof, Günter, Austria in the First Cold War, 1945–55. The Leverage of the Weak, New York 1999. Bischof, Günter und Plasser, Fritz (Hg.), Global Austria. Austria’s Place in Europe and the World, New Orleans 2011. Bischof, Günter u.a. (Hg.), Austrian Lives, Innsbruck 2012. Bloch, Ernst, Erbschaften dieser Zeit, Frankfurt am Main 1962. Blubacher, Thomas, »Gibt es etwas Schöneres als Sehnsucht ?« Die Geschwister Eleonora und Francesco von Mendelssohn, Berlin 2008. Bolbecher, Siglinde, Viertels Welt  – der Regisseur, Lyriker, Essayist Berthold Viertel, Wien 1988. Katalogbroschüre der Ausstellung »Viertels Welt« im Österreichischen Theatermuseum, Wien. Botz, Gerhard u.a. (Hg.), Eine zerstörte Kultur. Jüdisches Leben und Antisemitismus in Wien seit dem 19. Jahrhundert, Wien 2002. Bolbecher, Siglinde und Kaiser, Konstantin (Hg.), Berthold Viertel, Kindheit eines Che- rub. Autobiographische Fragmente, in : Berthold Viertel  – Studienausgabe in vier Bänden, Bd 2, Wien 1990. Bolbecher, Siglinde und Kaiser, Konstantin (Hg.), Lexikon der österreichischen Exillite- ratur, Wien 2000. Boyer, John W., Culture and Political Crisis in Vienna. Christian Socialism in Power, 1897–1918, Chicago/London 1981. Boyer, John W., Political Radicalism in Late Imperial Vienna. Origins of the Christian Social Movement 1848–1897, Chicago/London 1995. Boyer, John W., Karl Lueger (1844–1910), Wien/Köln/Weimar 2010.
zurĂĽck zum  Buch Berthold Viertel - Eine Biografie der Wiener Moderne"
Berthold Viertel Eine Biografie der Wiener Moderne
Titel
Berthold Viertel
Untertitel
Eine Biografie der Wiener Moderne
Autor
Katharina Prager
Verlag
Böhlau Verlag
Ort
Wien
Datum
2018
Sprache
deutsch
Lizenz
CC BY 4.0
ISBN
978-3-205-20832-7
Abmessungen
15.5 x 23.2 cm
Seiten
368
Kategorie
Biographien

Inhaltsverzeichnis

  1. Ein chronologischer Ăśberblick 7
  2. Einleitend 19
  3. 1. BERTHOLD VIERTELS RĂśCKKEHR IN DIE Ă–STERREICHISCHE MODERNE DURCH EXIL UND REMIGRATION
    1. Außerhalb Österreichs – Die Entstehung des autobiografischen Projekts 47
    2. Innerhalb Österreichs – Konfrontationen mit »österreichischen Illusionen« 75
  4. 2. ERINNERUNGSORTE DER WIENER MODERNE
    1. Moderne in Wien 99
    2. Monarchisches GefĂĽhl 118
    3. Galizien 129
    4. JĂĽdisches Wien 139
    5. Katholische Dienstmädchen 150
    6. Deutsche Kultur 161
    7. Luegers Wien 173
    8. MitschĂĽler Hitler 184
    9. Jugendliche Kulturanarchisten 196
    10. Familie Adler 209
    11. Studium 228
    12. Sexuelle Emancipation 245
    13. Karl Kraus 268
    14. Theater 291
    15. Erster Weltkrieg 310
    16. Nachsatz 333
    17. Archivalien 336
    18. Dank 342
    19. Literaturverzeichnis 344
    20. Bildnachweis 358
    21. Personenregister 359
Web-Books
Bibliothek
Datenschutz
Impressum
Austria-Forum
Austria-Forum
Web-Books
Berthold Viertel