Web-Books
im Austria-Forum
Austria-Forum
Web-Books
Biographien
Berthold Viertel - Eine Biografie der Wiener Moderne
Seite - 354 -
  • Benutzer
  • Version
    • Vollversion
    • Textversion
  • Sprache
    • Deutsch
    • English - Englisch

Seite - 354 - in Berthold Viertel - Eine Biografie der Wiener Moderne

Bild der Seite - 354 -

Bild der Seite - 354 - in Berthold Viertel - Eine Biografie der Wiener Moderne

Text der Seite - 354 -

  354 | Literaturverzeichnis Rauchensteiner, Manfried, Der Erste Weltkrieg und das Ende der Habsburgermonarchie, Wien 2013. Richards, Jeffrey, The Unknown 1930s : An alternative history of the British cinema 1929–1930, London/New York 1998. Roberts, Ian, German Expressionist Cinema. The World of Light and Shadow, London/ New York 2008. Roessler, Peter und Kaiser, Konstantin (Hg.), Dramaturgie der Demokratie. Theaterkon- zeptionen des österreichischen Exils, Wien, 1989. Rogowski, Christian (Hg.), The Many Faces of Weimar Cinema. Rediscovering Germany’s Filmic Legacy, New York 2010. Rozenblit, Marsha L., Die Juden Wiens 1867–1914. Assimilation und Identität, Wien 1988. Rüggemeier, Anne, Die relationale Autobiographie. Ein Beitrag zur Theorie, Poetik und Gattungsgeschichte eines neuen Genres in der englischsprachigen Erzählliteratur, Trier 2014. Rumpler, Helmut und Urbanitsch, Peter (Hg.), Die Habsburgermonarchie 1848–1918, Bd 8. Politische Öffentlichkeit und Zivilgesellschaft, Wien 2006. Salten, Felix, Das österreichische Antlitz, Berlin 1908. Scheit, Gerhard und Svoboda, Wilhelm, Feindbild Gustav Mahler. Zur antisemitischen Abwehr der Moderne in Österreich, Wien 2002. Schick, Paul, Karl Kraus in Selbstzeugnissen und Bilddokumenten, Reinbeck bei Ham- burg, 1981. Schmidl, Erwin A. (Hg.), Österreich im frühen Kalten Krieg 1945–1958. Spione, Parti- sanen, Kriegspläne, Wien 2000. Schmidl, Erwin A., Habsburgs jüdische Soldaten 1788–1918, Wien/Köln/Weimar 2014. Schanes, Daniela, Serbien im Ersten Weltkrieg. Feind- und Kriegsdarstellungen in öster- reichisch-ungarischen, deutschen und serbischen Selbstdarstellungen, Frankfurt am Main u.a. 2011. Schnöller, Andrea und Stekl, Hannes (Hg.), »Es war eine Welt der Geborgenheit …« : bürgerliche Kindheit in Monarchie und Republik, Wien 1999. Schorske, Carl E., Wien. Geist und Gesellschaft im Fin de Siècle, München 1994. Schultz, Hans Jürgen (Hg.), Mein Judentum. Selbstzeugnisse, Zürich 1999. Schwarz, Michael und Zechner, Ingo (Hg.), Die helle und die dunkle Seite der Moderne. Festschrift für Siegfried Mattl, Wien/Berlin 2014. Schweiger, Hannes, Global Subjects : The Transnationalisation of Biography, in : Life Writing 9 :3, 2012, 249–258. Scott, David, The Temporality of Generations : Dialogue, Tradition, Criticism, in : New Literary History, 45/2, 2014. Seidler, Franz W. und de Zayas, Alfred Maurice (Hg.), Kriegsverbrechen in Europa und im Nahen Osten im 20. Jahrhundert, Hamburg 2002. Sieder, Reinhard, Die Rückkehr des Subjekts in den Kulturwissenschaften, Wien 2004. Sieg, Ulrich, Jüdische Intellektuelle im Ersten Weltkrieg. Kriegserfahrungen, weltan- schauliche Debatten und kulturelle Neuentwürfe, Berlin 2001.
zurück zum  Buch Berthold Viertel - Eine Biografie der Wiener Moderne"
Berthold Viertel Eine Biografie der Wiener Moderne
Titel
Berthold Viertel
Untertitel
Eine Biografie der Wiener Moderne
Autor
Katharina Prager
Verlag
Böhlau Verlag
Ort
Wien
Datum
2018
Sprache
deutsch
Lizenz
CC BY 4.0
ISBN
978-3-205-20832-7
Abmessungen
15.5 x 23.2 cm
Seiten
368
Kategorie
Biographien

Inhaltsverzeichnis

  1. Ein chronologischer Überblick 7
  2. Einleitend 19
  3. 1. BERTHOLD VIERTELS RÜCKKEHR IN DIE ÖSTERREICHISCHE MODERNE DURCH EXIL UND REMIGRATION
    1. Außerhalb Österreichs – Die Entstehung des autobiografischen Projekts 47
    2. Innerhalb Österreichs – Konfrontationen mit »österreichischen Illusionen« 75
  4. 2. ERINNERUNGSORTE DER WIENER MODERNE
    1. Moderne in Wien 99
    2. Monarchisches Gefühl 118
    3. Galizien 129
    4. Jüdisches Wien 139
    5. Katholische Dienstmädchen 150
    6. Deutsche Kultur 161
    7. Luegers Wien 173
    8. Mitschüler Hitler 184
    9. Jugendliche Kulturanarchisten 196
    10. Familie Adler 209
    11. Studium 228
    12. Sexuelle Emancipation 245
    13. Karl Kraus 268
    14. Theater 291
    15. Erster Weltkrieg 310
    16. Nachsatz 333
    17. Archivalien 336
    18. Dank 342
    19. Literaturverzeichnis 344
    20. Bildnachweis 358
    21. Personenregister 359
Web-Books
Bibliothek
Datenschutz
Impressum
Austria-Forum
Austria-Forum
Web-Books
Berthold Viertel