Seite - (000366) - in Berthold Viertel - Eine Biografie der Wiener Moderne
Bild der Seite - (000366) -
Text der Seite - (000366) -
MARIANNE BAUMGARTNER
DER VEREIN DER SCHRIFTSTELLE-
RINNEN UND KÜNSTLERINNEN IN
WIEN (1885–1938)
Am Abend des 1. April des Jahres 1885 gründeten in Wien 50 literatur- und
kunstschaffende Frauen mit dem »Verein der Schriftstellerinnen und Künstle-
rinnen in Wien« ein Netzwerk, das ihnen neben materieller Absicherung bei
Not, Krankheit und Alter auch ein Forum der Förderung und Anregung bie-
ten konnte. In dem vorliegenden Buch wird der frühe, den emanzipatorischen
und sozialen Bewegungen des ausgehenden 19. Jahrhunderts zuzuzählende
Verein in seinen kulturellen, ökonomischen und politischen Beziehungsge-
fl echten dargestellt. Anhand von Vereinsdokumenten, Tagebüchern und un-
veröffentlichten Briefen werden die Bemühungen der Vereinsfrauen um
Einigkeit, ihre Erfolge wie auch Verhinderungen in den Fokus einer über ein
halbes Jahrhundert währenden Geschichte gestellt.
2015. 443 S. 20 S/W-ABB. FRANZ. BR. 155 X 235 MM | ISBN 978-3-205-79702-9
böhlau verlag, wiesingerstrasse 1, a-1010 wien, t: + 43 1 330 24 27-0
info@boehlau-verlag.com, www.boehlau-verlag.com | wien köln weimar
Berthold Viertel
Eine Biografie der Wiener Moderne
- Titel
- Berthold Viertel
- Untertitel
- Eine Biografie der Wiener Moderne
- Autor
- Katharina Prager
- Verlag
- Böhlau Verlag
- Ort
- Wien
- Datum
- 2018
- Sprache
- deutsch
- Lizenz
- CC BY 4.0
- ISBN
- 978-3-205-20832-7
- Abmessungen
- 15.5 x 23.2 cm
- Seiten
- 368
- Kategorie
- Biographien
Inhaltsverzeichnis
- Ein chronologischer Überblick 7
- Einleitend 19
- 1. BERTHOLD VIERTELS RÜCKKEHR IN DIE ÖSTERREICHISCHE MODERNE DURCH EXIL UND REMIGRATION
- 2. ERINNERUNGSORTE DER WIENER MODERNE
- Moderne in Wien 99
- Monarchisches Gefühl 118
- Galizien 129
- Jüdisches Wien 139
- Katholische Dienstmädchen 150
- Deutsche Kultur 161
- Luegers Wien 173
- Mitschüler Hitler 184
- Jugendliche Kulturanarchisten 196
- Familie Adler 209
- Studium 228
- Sexuelle Emancipation 245
- Karl Kraus 268
- Theater 291
- Erster Weltkrieg 310
- Nachsatz 333
- Archivalien 336
- Dank 342
- Literaturverzeichnis 344
- Bildnachweis 358
- Personenregister 359