Page - 19 - in Die literarische Zensur in Österreich von 1751 bis 1848
Image of the Page - 19 -
Text of the Page - 19 -
La subversion, la plus profonde (la contre-censure) ne consiste donc pas forcément
à dire ce qui choque l’opinion, la morale, la loi, la police, mais à inventer un discours
paradoxal (pur de toute doxa): l’invention (et non la provocation) est un acte révolu-
tionnaire: celui-ci ne peut s’accomplir que dans la fondation d’une nouvelle langue.16
(Die am weitesten gehende Subversion (die Gegen-Zensur) besteht deshalb nicht
unbedingt darin, zu sagen, was die Meinung, die Moral, das Gesetz, die Polizei scho-
ckiert, sondern darin, einen paradoxen (von jeder Doxa freien) Diskurs auszuden-
ken: die Erfindung (nicht die Provokation) ist eine revolutionäre Tat: nur in der
Begründung eines neuen Sprachsystems kann sie sich vollenden.17)
Wenn Zensur der Behauptung der „Deutungsmacht innerhalb eines zunehmend
unübersichtlichen Feldes“ dient,18 sind auch aus heutiger Sicht vermeintlich
unscheinbare Aktivitäten und Äußerungen von Literaten und Publizisten des
19. Jahrhunderts von Bedeutung, weil sie die Welt auf alternative Weise erklär-
ten. Aus der Sicht Metternichs und seiner Beamten störten sie die staatliche Dis-
kurshoheit, was förmlich nach Verboten rief.
Sie gehörten mit zu der ,verruchte[n] Verbrüderung‘, weil sie öffentlich gegen die
Macht des ,ewigen Rechts‘, wie Metternich den Status quo nannte, auftraten; weil sie
in ihrer Kritik die Geschichtlichkeit der angeblichen ,Ewiggültigkeit‘ deutlich mach-
ten. Die Form der Äußerung – ob als Rede, Gedicht, Roman oder als Zeitungsartikel
– war dabei […] recht unerheblich.19
Eine starke Ausweitung erfährt der Begriff Zensur auch, wenn er für Mechanis-
men der Kanonbildung eingesetzt wird. Die Bildung von Kanons basiert per
Definition auf Auswahl und zielt auf Stabilisierung bestimmter Traditionen bei
gleichzeitigem Ausschluss (‚Zensur‘) ungeeignet erscheinender Werke ab. „Die
Zensoren sind die ‚Grenzposten‘ der Überlieferung“, definieren Jan und Aleida
Assmann;20 heute würde man wahrscheinlich von Gatekeepers sprechen. Ein
Kanon wird aber nicht nur durch Institutionen wie Ministerien oder Schulen
16 Barthes: Sade, Fourier, Loyola (1994), S. 1131.
17 Barthes: Sade, Fourier, Loyola (1974), S. 144–145.
18 Ralf Klausnitzer: Poesie und Konspiration. Beziehungssinn und Zeichenökonomie von Ver-
schwörungsszenarien in Publizistik, Literatur und Wissenschaft 1750–1850. Berlin, New York:
de Gruyter 2007, S. 219, über die Zuflucht der Berliner Spätaufklärer bei Verschwörungsthe-
orien.
19 Literarische Geheimberichte. Protokolle der Metternich-Agenten. Band II: 1844–1848. Hg. v.
Hans Adler. Köln: informationspresse – c. w. leske 1981, S. 13.
20 Aleida Assmann/Jan Assmann: Kanon und Zensur. In: Dies. (Hg.): Kanon und Zensur. Archäo-
logie der literarischen Kommunikation II. München: Fink 1987, S. 7–27, hier S. 11.
1.1. Zur Theorie der Zensurforschung: ,Old‘ oder ,New Censorship‘? 19
Die literarische Zensur in Österreich von 1751 bis 1848
- Title
- Die literarische Zensur in Österreich von 1751 bis 1848
- Author
- Norbert Bachleitner
- Publisher
- Böhlau Verlag
- Location
- Wien - Köln - Weimar
- Date
- 2017
- Language
- German
- License
- CC BY 4.0
- ISBN
- 978-3-205-20502-9
- Size
- 15.8 x 24.0 cm
- Pages
- 532
- Keywords
- Censorship, Austria, Habsburg monarchy, 18th and 19th century, Zensur, Österreich, Habsburgermonarchie, Geschichte, 18. und 19. Jahrhundert, Literatur
- Categories
- Geschichte Vor 1918
Table of contents
- VORBEMERKUNGEN 11
- 1. EINLEITUNG 15
- 2. IM DIENST DER AUFKLÄRUNG: DIE ZENSUR ZWISCHEN 1751 UND 1791 41
- 2.1. Die Vorgeschichte: Zensur in der Frühen Neuzeit 41
- 2.2. Die maria-theresianische Zensurkommission 49
- 2.3. Die josephinisch-leopoldinische Epoche 58
- 2.4. Kommentierte Statistik der Verbotstätigkeit 1754–1791 73
- 2.4.1. Verbote 1754–1791 73
- 2.4.2. Verbote 1754–1780, gegliedert nach Sprachen 78
- 2.4.3. Meistverbotene Autoren 1754–1780 79
- 2.4.4. Verbote 1783–1791, gegliedert nach Sprachen 82
- 2.4.5. Meistverbotene Autoren 1783–1791 84
- 2.4.6. Verbote 1754–1791, gegliedert nach Disziplinen bzw. Gattungen 85
- 2.4.7. Meistverbotene Verlage 1754–1791 87
- 2.4.8. Häufigste Verlagsorte 1754–1791 91
- 3. DIE ZENSUR ALS INSTRUMENT DER REPRESSION: DIE ÄRA NAPOLEONS UND DER VORMÄRZ (1792–1848) 93
- 3.1. Zwischen Französischer Revolution und Studentenunruhen: Die Zensur von 1792 bis 1820 94
- 3.1.1. Die Etablierung des polizeilichen Zensursystems 94
- 3.1.2. Die Zensoren 96
- 3.1.3. Die Aktion der Rezensurierung 1803–1805 101
- 3.1.4. Die Jahre der napoleonischen Besatzung und die Zensurvorschrift von 1810 105
- 3.1.5. Die Zensurgutachten: Beispiele aus den Jahren 1810/11 108
- 3.1.6. Die Bücherrevisionsämter 114
- 3.1.7. Die Staatskanzlei 121
- 3.2. Die Zensur im Vormärz (1821–1848) 124
- 3.3. Kommentierte Statistik der Verbotstätigkeit 1792–1848 146
- 3.3.1. Verbote und Zulassungen 1792–1820 148
- 3.3.2. Verbote 1792–1820, gegliedert nach Sprachen 151
- 3.3.3. Meistverbotene Autoren 1792–1820 153
- 3.3.4. Verbote und Zulassungen 1821–1848 157
- 3.3.5. Verbote 1821–1848, gegliedert nach Sprachen 163
- 3.3.6. Meistverbotene Autoren 1821–1848 166
- 3.3.7. Verbote 1792–1848, gegliedert nach Disziplinen bzw. Gattungen 169
- 3.3.8. Meistverbotene Verlage 1792–1848 171
- 3.3.9. Meistverbotene französische Verlage 1792–1848 186
- 3.3.10. Häufigste Verlagsorte 1792–1848 188
- 3.1. Zwischen Französischer Revolution und Studentenunruhen: Die Zensur von 1792 bis 1820 94
- 4. EIN BLICK IN DIE LÄNDER 193
- 4.1. Petr Píša/Michael Wögerbauer: Das Königreich Böhmen (1750–1848) 193
- 4.1.1. Die böhmischen Zensurkommissionen und ihre Zusammensetzung 193
- 4.1.2. Das Nebeneinander der Zensurinstanzen 196
- 4.1.3. Die gescheiterte Zentralisierung (1781–1791) 200
- 4.1.4. Die langsame Professionalisierung und Zentralisierung des Zensurapparats unter Franz II./I 203
- 4.1.5. Prag und Wien im Spannungsfeld der Kompetenzstreitigkeiten 206
- 4.1.6. Die Struktur der Zensur in Böhmen seit 1810 208
- 4.1.7. Unter der Lupe – Analyse der Gutachten 211
- 4.1.8. Probleme der Zensur in den Provinzen – der Fall Böhmen 214
- 4.2. Daniel Syrovy: Die italienischsprachigen Gebiete der Habsburgermonarchie (1768–1848) 216
- 4.1. Petr Píša/Michael Wögerbauer: Das Königreich Böhmen (1750–1848) 193
- 5. DIE THEATERZENSUR 239
- 6. FALLSTUDIEN 259
- 6.1. Periodika 259
- 6.2. Chroniques scandaleuses 269
- 6.3. Die Motive ,Teufel‘ und ,Selbstmord‘ in der verbotenen Literatur 281
- 6.4. Die deutsche Klassik 296
- 6.5. Die Romantiker 321
- 6.6. Historische Romane am Beispiel von Walter Scott 336
- 6.7. Französische und anglo-amerikanische Romanliteratur der 1840er Jahre 347
- 6.8. Geschichtsepik 359
- 6.9. Französische Theaterstücke aus dem Zeitraum 1830–1848 374
- 6.10. Englische Theaterstücke 389
- 7. AUSBLICK 407
- ANHANG 411
- 1. Zensurprotokolle 411
- 2. Verordnungen, Zensur-Richtlinien, Berichte 416
- Mandat betreffend „Sectischer Bücher-Verbott“, ausgegeben von Erzherzog Ferdinand I. von Österreich am 12.3.1523 416
- „Kurze Nachricht von Einrichtung der hiesigen Hofbüchercommission“ vom Februar 1762 418
- Pro Memoria des Professoris Sonnenfels Die Einrichtung der Theatral Censur bet[treffend] [Resolution von Joseph II., vom 15. März 1770] 419
- Gerard van Swieten: Quelques remarques sur la censure des livres (14. Februar 1772) 421
- Zensurverordnung Josephs II., ausgegeben am 1. Juni 1781 427
- Hofdekret vom 20., kundgemacht in Mähren den 28., in Innerösterreich den 30. Jäner, in Gallizien den 3. Februar 1790 431
- Denkschrift Franz Karl Hägelins, gedacht als Leitfaden für die Theaterzensur in Ungarn (1795) 438
- Zensur-Vorschrift vom 12. September 1803. Anleitung für Zensoren nach den bestehenden Verordnungen 462
- Instruktion für die Theaterkommissäre in den Vorstädten von Wien, 5. Dezember 1803 470
- Vorschrift für die Leitung des Censurwesens und für das Benehmen der Censoren, in Folge a. h. Entschließung vom 14. September 1810 erlaßen 474
- ABBILDUNGSVERZEICHNIS 479
- BIBLIOGRAPHIE 480
- REGISTER 510