Page - 77 - in Der Opfermythos bei Elfriede Jelinek - Eine historiografische Untersuchung
Image of the Page - 77 -
Text of the Page - 77 -
wenn diese Herausforderung geschafft ist, sind die gesellschaftlichen Rahmen-
bedingungen der jeweiligen Sprachgemeinschaft trotzdem immer noch gÀnzlich
andere. Daher wurden bisher vorrangig die narrativen Texte (»Die Liebhaberin-
nen«, »Die Klavierspielerin«, »Die Ausgesperrten«) in Fremdsprachen ĂŒbersetzt
sowie die frĂŒhen TheaterstĂŒcke (mit Ausnahme des »Burg theater«-StĂŒcks, das
eine hochartifizielle Sprache aufweist). Durch die Verleihung des Nobelpreises
wurden jedoch auch in dieser Hinsicht neue Anstrengungen unternommen : So
liegen etwa inzwischen Ăbersetzungen neuerer TheaterstĂŒcke ins Englische und
Französische vor sowie Ăbersetzungen ihres groĂen Romans »Die Kinder der
Toten« ins NiederlÀndische, Russische, Polnische und Japanische, die französi-
sche Ausgabe (»Enfants des Morts Seuil«) wurde 2006 mit dem André-Gide-
Preis ausgezeichnet.
Als fĂŒr die Rezeption weiters einschrĂ€nkende Komponente muss hier eben-
falls auf die Zeitbezogenheit vieler Jelinek-Texte verwiesen werden : Das viel-
fache Rekurrieren auf zeitgenössische Diskurse ermöglicht der Schriftstellerin
zwar den Kommentar und die Kritik an aktuellen Geschehnissen und Rahmen-
bedingungen, macht aber ein VerstÀndnis aus der nachtrÀglichen Perspektive
nur bedingt möglich â was der Autorin jedoch sehr wohl bewusst ist. SchlieĂ-
lich sei es ihr wichtig, ihre Literatur in den Dienst »der politischen Aussage
zu stellen«408, was eine Bindung an gegenwÀrtige VerhÀltnisse zwangsweise
mit sich bringt. Vor allem die Sprache der Medien ist einem stÀndigen Wandel
unterworfen ; Anspielungen auf aktuelle Fernsehserien, Kinofilme, Werbespots
oder Zeitungsmeldungen sind daher fĂŒr nachgeborene Generationen nur einge-
schrÀnkt nachvollziehbar.
SelbsteinschrÀnkungen nahm Jelinek wiederholt in Interviews vor, aber vor
allem auch in ihrer Nobel Lecture, deren Niederschrift mit dem Titel »Im Ab-
seits« als ihr »poetologisches Manifest«409 gehandelt wird. Nun, es wÀre nicht
Elfriede Jelinek, wenn sie nicht auch die eigene Sprache, das eigene Schrei-
ben ihrem zentralen Verfahren, der Mythendestruktion, unterziehen wĂŒrde. Ihr
VerhÀltnis zur Sprache sei durch gegenseitige AbhÀngigkeiten und wechselnde,
stets ungleiche MachtverhÀltnisse charakterisiert : Einmal sei es die Schrift-
stellerin, die sich der Sprache als »Wirkungsmaschine«410 bedient, einmal die
Sprache, die an der Schriftstellerin zerrt und zieht wie ein Hund, der seinen
Besitzer »an der Leine hinter sich her zerrt«411 und die Richtung, in der es wei-
tergeht, vorgibt. »Wenn ich schreibe, dann fĂŒhren mich bei irgendeinem Wort
408 Ebd., S. 20.
409 Mayer/Koberg, Ein PortrÀt, S. 257.
410 Ebd.
411 Jelinek, zitiert nach : Ebd. 77
Poetologische EinfĂŒhrungâ |
Der Opfermythos bei Elfriede Jelinek
Eine historiografische Untersuchung
- Title
- Der Opfermythos bei Elfriede Jelinek
- Subtitle
- Eine historiografische Untersuchung
- Author
- Sylvia Paulischin-Hovdar
- Publisher
- Böhlau Verlag
- Location
- Wien
- Date
- 2017
- Language
- German
- License
- CC BY 4.0
- ISBN
- 978-3-205-20325-4
- Size
- 15.5 x 23.5 cm
- Pages
- 328
- Keywords
- Elfriede Jelinek, Nationalsozialismus, Faschismus, Opfermythos, Dekonstruktion, IntertextualitÀt
- Categories
- Geschichte Historische Aufzeichnungen
Table of contents
- Vorwort 7
- 1. Einleitung 11
- 2. Methodische Reflexion 99
- 3. LektĂŒre- und DeutungsvorschlĂ€ge 107
- 3.1 »Burg theater« 108
- 3.2 »Die Kinder der Toten« 173
- 3.2.1 Zur verwendeten SekundÀrliteratur 173
- 3.2.2 Formales, Setting und Plot 181
- 3.2.3 Referenzen und Intertexte 186
- 3.2.4 Die ErzÀhlinstanz als multiperspektivische Kunst- und Kippfigur 203
- 3.2.5 Der Opfermythos als perfides Geflecht nationaler Mythen 213
- 3.2.6 »Die Kinder der Toten« : Die groĂe Anklage 245
- 3.3 »Das Lebewohl« 247
- 4. ResĂŒmee 279
- 5. Epilog â Wir warenâs nicht ? 296
- 6. Anhang 299
- 7. Register 319