Seite - 49 - in No Copy - Die Welt der digitalen Raubkopie
Bild der Seite - 49 -
Text der Seite - 49 -
DIE ZWEITE GENERATION
Auf die Szene wirkte das World Wide Web wie eine Revolution auf ei-
genem Grund und Boden. Die bisherigen Methoden, gecrackte Soft-
ware zu verbreiten,schienen durch das Internet überholt.Viele Szene-
mitglieder, die nach fast zwanzig Jahren Aktivität in der Cracker-
szene mit dem Internet nicht viel anzufangen wußten, sahen sich
verdrängt.Altbekannte Cracking Groups und deren führende Mitglie-
der verschwanden von der Bildfläche.Doch während der Großteil der
ersten Generation den Untergang einer Ära beklagte, versuchten die
verbliebenen Mitglieder sich zu reorganisieren.Es formierte sich eine
neue Generation und schließlich eine noch größere und mächtigere
Szene.
SCHÖNE NEUE SZENE
Mit den Möglichkeiten des Internets konnten die jungen Cracker
neue Strukturen aufbauen.Eine Reihe technischer Neuerungen trieb
den Umbruch weiter voran: Magnetbänder und Disketten wurden
durch schnellere und größere Massenspeicher wie CDs und bald dar-
auf DVDs ersetzt.
Zudem entwickelte sich eine neue Branche, die es ermöglichte,
Waren nicht nur übers Internet zu bestellen,sondern gleich in digita-
ler Form zu erwerben. Während Software früher in der Szene noch
über langsame Modemverbindungen übertragen wurde, eröffneten
sich für Internetnutzer bislang ungeahnte Möglichkeiten, Musik-
alben, Kinofilme und mehr über schnelle Internetverbindungen zu
tauschen.
Dieser technische Fortschritt erweiterte das Betätigungsfeld der
Cracker enorm. Es wurden nicht mehr nur Kopien von Softwarepro-
grammen erstellt, sondern auch Duplikate von Filmen, Musik-CDs
und sogar digitalisierten Büchern. Im Jargon der Szene wurden alle
49KOPIE
DER KOPIE DER KOPIE
Inhaltsverzeichnis
- 1. DIE GESCHICHTE DER SCHWARZKOPIE
- 2. KOPIE DER KOPIE DER KOPIE
- 3. ALL YOU CAN EAT
- 4. DIE KUNST DES CRACKENS
- 5. CRACKERETHIK
- 6. RAUB, KOPIE, PHILOSOPHIE
- 7. IM PARAGRAPHENDSCHUNGEL
- 8. DAS IMPERIUM UND SEINE REBELLEN
- 9. AUFRUHR IM SYSTEM
- NACHWORT 256
- INTERVIEWS
- GLOSSAR 279
- ANMERKUNGEN 290