Web-Books
im Austria-Forum
Austria-Forum
Web-Books
Medien
No Copy - Die Welt der digitalen Raubkopie
Seite - 175 -
  • Benutzer
  • Version
    • Vollversion
    • Textversion
  • Sprache
    • Deutsch
    • English - Englisch

Seite - 175 - in No Copy - Die Welt der digitalen Raubkopie

Bild der Seite - 175 -

Bild der Seite - 175 - in No Copy - Die Welt der digitalen  Raubkopie

Text der Seite - 175 -

MOTIVATION DER CRACKER »Die Szene ist wie eine Sucht.Wenn du es einmal gesehen hast und Teil davon warst,willst du immer mehr.Natürlich,es ist ein gefährliches Spiel. Aber ich würde lügen,wenn ich nicht sagen würde,daß gerade die Gefahr es so attraktiv macht.« Brian Sandro,Protagonist des Films The Scene Laut wissenschaftlichen Untersuchungen sind Echtzeit-Applikatio- nen,wie sie im Internet bei Chats zu finden sind,suchtfördernd.Das gleichzeitige Chatten mit mehreren Mitgliedern und die Sozialisie- rung im Netz sind starke Einflußfaktoren.11 Gerade in der Szene spie- len noch weitere Aspekte eine Rolle, die dazu führen, daß ihre Mit- glieder von ihr geradezu besessen sind. Die Illegalität schreckt sie dabei in keiner Weise ab.Gründe für die Mitgliedschaft in einer Szene- gruppe sind unter anderem der Thrill und die Gefahr.Als Cracker ist man Mitglied einer Untergrundorganisation, die es geschafft hat, sich in den letzten Jahrzehnten mit verschiedenen Methoden vor der Zerschlagung zu schützen.Teil einer derartigen Vereinigung zu sein erfüllt die Mitglieder mit einem Gefühl der Einzigartigkeit. Neben dem Wettbewerb und der damit verbundenen Herausforderung sind die Motivationen allerdings auch im starken Zusammenhalt zu su- chen. Das Gemeinschaftsgefühl stellt einen besonderen Anreiz für die Mitglieder der Szene dar. GEMEINSAM SIND WIR STARK Ein Mitglied der Szene ist kein Einzelgänger oder Ausgestoßener. Er ist Teil eines Kollektivs und genießt die Loyalität zwischen den Mit- gliedern. Dieses Zusammengehörigkeitsgefühl vermittelt ihm ein gesteigertes Selbstwertgefühl, das sein Handeln begünstigt. Hinzu kommt,daß in der Szene untereinander keine ethnischen,religiösen oder physischen Unterscheidungen getroffen werden.Wissenschaft- 175RAUB, KOPIE, PHILOSOPHIE174
zurück zum  Buch No Copy - Die Welt der digitalen Raubkopie"
No Copy Die Welt der digitalen Raubkopie
Titel
No Copy
Untertitel
Die Welt der digitalen Raubkopie
Autoren
Jan Krömer
Evrim Sen
Verlag
Tropen Verlag
Ort
Leipzig
Datum
2007
Sprache
deutsch
Lizenz
CC BY-NC-ND 2.0
ISBN
3-932170-82-2
Abmessungen
13.9 x 19.0 cm
Seiten
314
Schlagwörter
Raubkopie, Werk, Digitalisierung, Vervielfältigung, Privatgebrauch
Kategorien
Medien
Recht und Politik

Inhaltsverzeichnis

  1. 1. DIE GESCHICHTE DER SCHWARZKOPIE
    1. Die ersten Hacker 15
    2. Vom Hacker zum Cracker 28
    3. Die erste Generation 31
    4. Generationswechsel 42
  2. 2. KOPIE DER KOPIE DER KOPIE
    1. Die zweite Generation 49
    2. Release-Szene 52
    3. FXP-Szene 67
    4. Filesharing-Szene 79
    5. Krieg der Szenen 93
  3. 3. ALL YOU CAN EAT
    1. Warez 101
    2. MP3z 104
    3. Moviez 106
    4. eBookz 114
    5. Der Film zur Szene 116
  4. 4. DIE KUNST DES CRACKENS
    1. Die Welt der Cracker 121
    2. Digitales Feingefühl 125
    3. Totale Kontrolle 130
  5. 5. CRACKERETHIK
    1. Teilet Software 137
    2. Selbstregulierung statt Kontrolle 145
    3. Hackerethik 151
    4. Kultur des Crackers 162
  6. 6. RAUB, KOPIE, PHILOSOPHIE
    1. Ware Information 169
    2. Motivation der Cracker 175
    3. Psychologie des Kopierens 180
  7. 7. IM PARAGRAPHENDSCHUNGEL
    1. Von A bis § 189
  8. 8. DAS IMPERIUM UND SEINE REBELLEN
    1. Das Imperium schlägt zurück 201
    2. Warezbusters 209
  9. 9. AUFRUHR IM SYSTEM
    1. Stochern im Nebel 225
    2. Böse Kopie, gute Kopie 231
    3. Systemfehler 238
    4. Raubkopierer sind Mörder 254
  10. NACHWORT 256
  11. INTERVIEWS
    1. John Draper alias Cap’n Crunch 263
    2. Optic 266
    3. Mitchell Reichgut 269
    4. Prof.Lawrence Lessig 271
    5. Joachim Tielke 275
  12. GLOSSAR 279
  13. ANMERKUNGEN 290
Web-Books
Bibliothek
Datenschutz
Impressum
Austria-Forum
Austria-Forum
Web-Books
No Copy