Web-Books
im Austria-Forum
Austria-Forum
Web-Books
Medien
No Copy - Die Welt der digitalen Raubkopie
Seite - 125 -
  • Benutzer
  • Version
    • Vollversion
    • Textversion
  • Sprache
    • Deutsch
    • English - Englisch

Seite - 125 - in No Copy - Die Welt der digitalen Raubkopie

Bild der Seite - 125 -

Bild der Seite - 125 - in No Copy - Die Welt der digitalen  Raubkopie

Text der Seite - 125 -

DIGITALES FEINGEFÜHL Es gibt zahlreiche Methoden für einen Softwarehersteller, einen Ko- pierschutz zu erstellen.Der Cracker hingegen besitzt das Wissen und die Instrumente, um den Kopierschutz einer Software zu beseitigen. Um die Arbeits- und die Denkweise eines Crackers vollends zu ver- stehen, muß man die Funktion der verschiedenen Kopierschutz- mechanismen nachvollziehen. Detaillierte Erklärungen würden je- doch den Rahmen dieses Buches sprengen. Es bedürfte weitgehen- der technischer Erläuterungen, um die Methoden präzise darstellen zu können. Das Resultat wäre eine rein technische Auseinanderset- zung mit dem Thema,die aus Zahlentabellen und Prozessorbefehlen bestünde.Die Tatsache,daß die Welt des Crackers nur aus mathema- tischen Zahlen besteht, macht eine Erklärung kompliziert. Dennoch ist auch eine weniger technische Betrachtung lohnenswert, um die Welt des Crackers nachvollziehen zu können. DER KOPIERSCHUTZ Die meisten Kopierschutzverfahren arbeiten mit einem Mechanis- mus, bei dem absichtlich Fehler in den Datenträger eingebaut wer- den.Diese Fehler können mit Kratzern verglichen werden.Obwohl es sich dabei um keine sichtbaren Kratzer auf dem Datenträger han- delt, täuscht der Aufbau der Daten dem Computer ein ähnliches Pro- blem vor.Trotzdem wird die Silberscheibe natürlich nicht unbrauch- bar. So kann ein Käufer sein soeben auf einer CD erworbenes Com- puterspiel durchaus spielen. Hierzu wird, wenn er das Spiel startet, zunächst automatisch ein kleines Vorprogramm initiiert. Dieses gibt dem Computer die Anweisung,alle nachfolgenden Fehler zu ignorie- ren. Die CD wird somit ohne eine Fehlermeldung gelesen, und das Spiel kann gespielt werden. Lediglich das Kopieren der CD ist nicht mehr möglich,da bei dem Kopiervorgang das Vorprogramm nicht ge- 125DIE KUNST DES CRACKENS124
zurück zum  Buch No Copy - Die Welt der digitalen Raubkopie"
No Copy Die Welt der digitalen Raubkopie
Titel
No Copy
Untertitel
Die Welt der digitalen Raubkopie
Autoren
Jan Krömer
Evrim Sen
Verlag
Tropen Verlag
Ort
Leipzig
Datum
2007
Sprache
deutsch
Lizenz
CC BY-NC-ND 2.0
ISBN
3-932170-82-2
Abmessungen
13.9 x 19.0 cm
Seiten
314
Schlagwörter
Raubkopie, Werk, Digitalisierung, Vervielfältigung, Privatgebrauch
Kategorien
Medien
Recht und Politik

Inhaltsverzeichnis

  1. 1. DIE GESCHICHTE DER SCHWARZKOPIE
    1. Die ersten Hacker 15
    2. Vom Hacker zum Cracker 28
    3. Die erste Generation 31
    4. Generationswechsel 42
  2. 2. KOPIE DER KOPIE DER KOPIE
    1. Die zweite Generation 49
    2. Release-Szene 52
    3. FXP-Szene 67
    4. Filesharing-Szene 79
    5. Krieg der Szenen 93
  3. 3. ALL YOU CAN EAT
    1. Warez 101
    2. MP3z 104
    3. Moviez 106
    4. eBookz 114
    5. Der Film zur Szene 116
  4. 4. DIE KUNST DES CRACKENS
    1. Die Welt der Cracker 121
    2. Digitales Feingefühl 125
    3. Totale Kontrolle 130
  5. 5. CRACKERETHIK
    1. Teilet Software 137
    2. Selbstregulierung statt Kontrolle 145
    3. Hackerethik 151
    4. Kultur des Crackers 162
  6. 6. RAUB, KOPIE, PHILOSOPHIE
    1. Ware Information 169
    2. Motivation der Cracker 175
    3. Psychologie des Kopierens 180
  7. 7. IM PARAGRAPHENDSCHUNGEL
    1. Von A bis § 189
  8. 8. DAS IMPERIUM UND SEINE REBELLEN
    1. Das Imperium schlägt zurück 201
    2. Warezbusters 209
  9. 9. AUFRUHR IM SYSTEM
    1. Stochern im Nebel 225
    2. Böse Kopie, gute Kopie 231
    3. Systemfehler 238
    4. Raubkopierer sind Mörder 254
  10. NACHWORT 256
  11. INTERVIEWS
    1. John Draper alias Cap’n Crunch 263
    2. Optic 266
    3. Mitchell Reichgut 269
    4. Prof.Lawrence Lessig 271
    5. Joachim Tielke 275
  12. GLOSSAR 279
  13. ANMERKUNGEN 290
Web-Books
Bibliothek
Datenschutz
Impressum
Austria-Forum
Austria-Forum
Web-Books
No Copy