Seite - 209 - in No Copy - Die Welt der digitalen Raubkopie
Bild der Seite - 209 -
Text der Seite - 209 -
WAREZBUSTERS
»Es kann jeden treffen.« Dr.Hartmut Spiesecke,
Pressesprecher der deutschen Phonoverbände29
Die Release-Szene ist von solchen Reflexionen weit entfernt. Sie hat
mittlerweile größere Sorgen. Als Quelle der meisten Schwarzkopien
steht sie im Fadenkreuz weitaus massiverer Ermittlungen. Dabei
droht ihr sowohl Gefahr von seiten der Staatsanwaltschaft als auch
von seiten der Industrie. Obwohl die Szene sich geradezu paranoid
abschirmt, kann sie die gefürchteten Busts nicht immer verhindern.
In den 80er Jahren konnten die Mitglieder den Fängen der Polizei
zuweilen entkommen. Strafverfahren gegen Mitglieder von Release
Groups waren damals äußerst schwer durchzusetzen. Verurteilun-
gen waren nur dann möglich,wenn der Angeklagte einen wirtschaft-
lichen Vorteil aus seinem Handeln gezogen hatte.Auf die Szene traf
dies jedoch nicht zu. Sie betrieb den Warez-Tausch lediglich als
Hobby.Möglich waren daher nur Schadensersatzforderungen der Soft-
warefirmen in Zivilklagen.
Das änderte sich 1994, als der Student David LaMacchia verhaftet
wurde. Er hatte an seiner Universität, ausgerechnet dem MIT, einen
Server zum Austausch von Schwarzkopien betrieben. Er konnte je-
doch nicht wegen Verletzung des Urheberrechts angeklagt werden,
da er keinen finanziellen Profit aus seiner Tätigkeit geschlagen hatte.
Auch einen Prozeß wegen Verschwörung zum Datenbetrug lehnte
der zuständige Richter von vornherein ab.30
Der Staat schien machtlos.Um Abhilfe zu schaffen,wurde ein neu-
es Gesetz ins Leben gerufen: 1997 unterzeichnete Präsident Clinton
den sogenannten »No Electronic Theft Act« (Gesetz gegen elektroni-
schen Diebstahl), kurz NET Act.Von nun an waren digitale Urheber-
rechtsverletzungen auch dann strafbar, wenn ein nichtfinanzieller
209DAS
IMPERIUM UND SEINE
REBELLEN208
Inhaltsverzeichnis
- 1. DIE GESCHICHTE DER SCHWARZKOPIE
- 2. KOPIE DER KOPIE DER KOPIE
- 3. ALL YOU CAN EAT
- 4. DIE KUNST DES CRACKENS
- 5. CRACKERETHIK
- 6. RAUB, KOPIE, PHILOSOPHIE
- 7. IM PARAGRAPHENDSCHUNGEL
- 8. DAS IMPERIUM UND SEINE REBELLEN
- 9. AUFRUHR IM SYSTEM
- NACHWORT 256
- INTERVIEWS
- GLOSSAR 279
- ANMERKUNGEN 290