Wir freuen uns über jede Rückmeldung. Ihre Botschaft geht vollkommen anonym nur an das Administrator Team. Danke fürs Mitmachen, das zur Verbesserung des Systems oder der Inhalte beitragen kann. ACHTUNG: Wir können an Sie nur eine Antwort senden, wenn Sie ihre Mail Adresse mitschicken, die wir sonst nicht kennen!

unbekannter Gast

Das Heft zur Erstpräsentation.
Das Heft zur Erstpräsentation.

Mythos Puch 2025: Kontext#

(Ergänzende Texte, Hintergrundfolie)#

von Martin Krusche

Diese Übersicht gehört zur Inventarliste der 2025er Ausstellung, die wir kommenden Mai in Gleisdorf realisieren. Das bedeutet, wir haben mehrere Themen definiert, die eine Struktur ergeben, entlang der Künstlerin Monika Lafer die Ausstellung kuratiert.

Das zieht einen Bogen durch rund fünftausemnd Jahre Mobilitätsgeschichte. Was wir zeigen, stützt sich auf eine prozeßhafte inhaltliche Arbeit, aus der sich eine Art Hintergrundfolie für die Exponate der kommenden Ausstellung ergibt. Der Termin:

  • Freitag, den 23. Mai 2025, bis Sonntag, den 25. Mai 2025
    • In der alten k.k. Poststation, Gleisdorf.
  • Die Poststation
  • Das Inventar (Ausstellung: die Übersicht)
  • Der Raster (Grundlagen unserer Wissens- und Kulturarbeit)

Der Kentaurische Pakt#

  • In Arbeit

Natur und Technik#

Bezugspunkt Bronzezeit#

Das mechanische Zeitalter#

Industrielle Revolution#

Raum und räumliches Sehen#

Die "Fußkutsche" (Das Fahrrad)#

Motorrad und Moped#

Vom Moped zum Auto#

  • In Arbeit

Spezialthema: 50 Jahre Puch G#

Das Museum in der Ausstellung#

Weiterführend#

Konferenzen#