Web-Books
im Austria-Forum
Austria-Forum
Web-Books
Biographien
Berthold Viertel - Eine Biografie der Wiener Moderne
Seite - 72 -
  • Benutzer
  • Version
    • Vollversion
    • Textversion
  • Sprache
    • Deutsch
    • English - Englisch

Seite - 72 - in Berthold Viertel - Eine Biografie der Wiener Moderne

Bild der Seite - 72 -

Bild der Seite - 72 - in Berthold Viertel - Eine Biografie der Wiener Moderne

Text der Seite - 72 -

  72  | Berthold  Viertels  Rückkehr  in  die  österreichische  Moderne tungen« und seiner »bewährten antifaschistischen Haltung«.80 Nicht zuletzt wurde er in dem Schlüsselroman Prater Violet seines Freundes Christopher Isher wood zum »Gesicht einer politischen Situation, einer ganzen Epoche«, zum »Gesicht Mitteleuropas.«81 Kein Wunder also, dass Berthold Viertel, der in den letzten Jahren kaum berufliche Erfolge zu verzeichnen hatte, sich tatsächlich berufen fühlte, zurück- zukommen  – als einer, der um die Vorgeschichte(n) des Faschismus wusste und der seine Zeit im Exil zunehmend damit verbracht hatte, sich über seine Ent- wicklung Gedanken zu machen : »Je mehr Europa in Frage gestellt war, um so mehr reichten alle meine Gedanken und Gefühle dorthin.«82 Er hatte einzig Sorge, noch jung genug für solch einen Neuanfang zu sein  – »[…] ich benehme mich, als hätte ich noch ein ganzes Leben zur Verfügung.«83 Bald trafen auch berufliche Angebote aus Deutschland, Großbritannien, der Schweiz und Österreich ein. Viertel entschied sich zunächst, ein Angebot des German Departments der BBC in London anzunehmen und kam am 2.  Okto- ber 1947 wieder in Europa, genauer gesagt in Southampton, an. Wenige Wo- chen später notierte er über Großbritannien : Bald ist es so, daß, wohin ich auch immer ginge, ich in ein fremdes Land einwandern würde. Während ich über dieses letzte halbe Jahrhundert hingelebt habe, ist überall, wo ich je gewesen, ein neuer Menschentypus gewachsen, der kaum noch die Sprache mit mir gemeinsam hat.84 Ende Februar 1948 sah er  – im Rahmen einer Reportagereise für die Londoner BBC  – Deutschland zum ersten Mal nach 15 Jahren wieder.85 Seine Eindrücke der nervenaufreibenden Wiederbegegnung hielt Viertel in einem langen Brief 80 BV an Salka Viertel, 30. November 1945, 78.878/13, K37, A : Viertel, DLA ; vgl. Jansen, Berthold Viertel, 1992, 77. 81 Isherwood, Christopher, Praterveilchen, Hamburg 1998, 21–23 ; Glaser, Berthold Viertel und Chris- topher Isherwood, in : Theodor-Kramer-Gesellschaft (Hg.), Traum von der Realität, 1998, 138–154 ; Parker, Peter, Isherwood. A Life, London 2005. In seinem Tagebuch von 1943 hatte Isherwood Viertels Rückzug in die Exilcommunity und seine intensive Beschäftigung mit Europa und dem Krieg noch deutlich kritischer gesehen  –Isherwood, Christopher, Diaries 1939–1960, London 1996, 312 [20.  August 1943]. 82 BV, Aus einem im Schutzverband deutscher Schriftsteller in Zürich, 1948, gehaltenen Vortrag, in : Ginsberg (Hg.), Dichtungen und Dokumente, 1956, 391. 83 BV an Lion Feuchtwanger, 8. Juni 1947, zitiert nach Maier-Katkin, Birgit, Berthold Viertel’s Return, in : Wallace, Feuchtwanger, 2013, 321–338, 332. 84 BV, Tagebuchnotiz 10.  Januar 1947, in : Bolbecher/Kaiser (Hg.), Viertel, Cherub, 1990, 247. 85 Beer, Fritz, Berthold Viertel bei der BBC. Meine Erinnerung, in : Theodor-Kramer-Gesellschaft (Hg.), Traum von der Realität, 1998, 22–29.
zurĂĽck zum  Buch Berthold Viertel - Eine Biografie der Wiener Moderne"
Berthold Viertel Eine Biografie der Wiener Moderne
Titel
Berthold Viertel
Untertitel
Eine Biografie der Wiener Moderne
Autor
Katharina Prager
Verlag
Böhlau Verlag
Ort
Wien
Datum
2018
Sprache
deutsch
Lizenz
CC BY 4.0
ISBN
978-3-205-20832-7
Abmessungen
15.5 x 23.2 cm
Seiten
368
Kategorie
Biographien

Inhaltsverzeichnis

  1. Ein chronologischer Ăśberblick 7
  2. Einleitend 19
  3. 1. BERTHOLD VIERTELS RĂśCKKEHR IN DIE Ă–STERREICHISCHE MODERNE DURCH EXIL UND REMIGRATION
    1. Außerhalb Österreichs – Die Entstehung des autobiografischen Projekts 47
    2. Innerhalb Österreichs – Konfrontationen mit »österreichischen Illusionen« 75
  4. 2. ERINNERUNGSORTE DER WIENER MODERNE
    1. Moderne in Wien 99
    2. Monarchisches GefĂĽhl 118
    3. Galizien 129
    4. JĂĽdisches Wien 139
    5. Katholische Dienstmädchen 150
    6. Deutsche Kultur 161
    7. Luegers Wien 173
    8. MitschĂĽler Hitler 184
    9. Jugendliche Kulturanarchisten 196
    10. Familie Adler 209
    11. Studium 228
    12. Sexuelle Emancipation 245
    13. Karl Kraus 268
    14. Theater 291
    15. Erster Weltkrieg 310
    16. Nachsatz 333
    17. Archivalien 336
    18. Dank 342
    19. Literaturverzeichnis 344
    20. Bildnachweis 358
    21. Personenregister 359
Web-Books
Bibliothek
Datenschutz
Impressum
Austria-Forum
Austria-Forum
Web-Books
Berthold Viertel