Web-Books
in the Austria-Forum
Austria-Forum
Web-Books
Kunst und Kultur
Wolfgang Kraus und der österreichische Literaturbetrieb nach 1945
Page - 438 -
  • User
  • Version
    • full version
    • text only version
  • Language
    • Deutsch - German
    • English

Page - 438 - in Wolfgang Kraus und der österreichische Literaturbetrieb nach 1945

Image of the Page - 438 -

Image of the Page - 438 - in Wolfgang Kraus und der österreichische Literaturbetrieb nach 1945

Text of the Page - 438 -

Blaeulich, Max 61, 74 Blaha, Paul 130 Blahacek, Raoul 265 Böde, Christina 299 Böll, Heinrich 128, 218, 222, 224, 283, 345, 351, 386, 392 Boltzmann, Ludwig 314, 321 Bondarew, Georgij 189, 387 Bondy, François 33, 35, 123, 247, 249, 290, 369, 370, 371, 372, 374, 375, 382, 394 Born, Jürgen 267 Bourdieu, Pierre 12, 13, 16, 19, 20, 22, 43, 47, 94, 96, 191, 193, 194, 196, 198, 261, 281, 294, 302, 303, 399 Brandstetter, Alois 120, 222, 352 Brandt, Willy 365 Braun, Felix 38, 57, 62, 105, 108, 127, 136, 157, 211, 244 Brecht, Bertolt 99, 159, 182, 355, 359 Brehm, Bruno 59, 76, 102 Brehm, Doris 66 Breicha, Otto 32, 87, 88, 95, 107, 112, 113, 114, 119, 129, 154, 175, 233 Breschnew, Leonid 186, 379, 387 Brix, Emil 204, 274 Broch, Hermann 56, 67, 78, 86, 89, 141, 160, 168, 170, 182, 210, 250, 334, 378 Brod, Max 29, 57, 161 Brodsky, Joseph 186, 208, 391, 392, 393 Bronold, Hella 87, 123, 233, 391 Brubeck, Dave 357 Bruckner, Karl 66 Bruckner, Ferdinand 56, 78 Brunmayr, Hans 31, 130, 144, 148, 149, 152, 233, 297 Brunngraber, Rudolf 58, 68 Brus, Günter 45, 117, 284 Buchebner, Walter 66, 72, 128 Bukowski, Charles 278 Burger, Rudolf 272, 274, 276 Busek, Erhard 40, 201, 290 Busta, Christine 58, 72, 107, 124, 183, 209, 222, 236, 244, 264, 288, 321, 332, 344, 352, 376 Butschek, Felix 136 C Canetti, Diana 35, 249 Canetti, Elias 15, 56, 57, 101, 122, 160, 161, 162, 168, 169, 170, 181, 221, 234, 236, 237, 238, 240, 243, 244, 249, 268, 290, 321, 328, 332, 335, 336, 371 Canetti, Veza 151, 168, 169 Cassian, Nina 188 Caute, David 356, 364 Celan, Paul 68, 137, 139, 174, 175, 176, 344 Ceska, Franz 341, 345, 346, 347, 349 Chargaff, Erwin 161 Chobot, Manfred 123, 124 Chruschtschow, Nikita 186, 364, 379 Cioran, E. M. 17, 247, 249, 286 Crossman, Richard 362 Csáky, Moritz 201 Csokor, Franz Theodor 38, 56, 60, 62, 65, 71, 72, 99, 130, 133, 134, 136, 181, 209, 216, 244, 376 Cvijić, Đuro 177 Czurda, Elfriede 284 D Daniel, Juli Markowitsch 380 Dante Alighieri 222 David, Claude 267 Déry, Tibor 186, 187, 188, 189, 190, 204, 206, 371, 386 Dieman, Kurt 318, 347 Dietrich, Margret 67, 136 Doderer, Heimito von 26, 38, 72, 78, 86, 87, 92, 107, 108, 127, 128, 129, 130, 131, 132, 141, 151, 158, 159, 182, 199, 209, 211, 221, 232, 243, 244, 372 Dor, Milo 25, 46, 54, 58, 62, 68, 72, 73, 107, 127, 130, 131, 132, 143, 147, 172, 175, 201, 204, 209, 210, 212, 231, 233, 244, 264, 283, 284, 308, 317, 318, 345, 347, 348, 362, 376 Drach, Albert 275, 329, 330 Drimmel, Heinrich 31, 37, 51, 84, 142, 150, 151, 184, 297, 309, 310, 364, 400 Droste-Hülshoff, Annette von 222 Open-Access-Publikation im Sinne der CC-Lizenz BY 4.0 438 Personenregister
back to the  book Wolfgang Kraus und der österreichische Literaturbetrieb nach 1945"
Wolfgang Kraus und der österreichische Literaturbetrieb nach 1945
Title
Wolfgang Kraus und der österreichische Literaturbetrieb nach 1945
Author
Stefan Maurer
Publisher
Böhlau Verlag
Location
Wien
Date
2020
Language
German
License
CC BY 4.0
ISBN
978-3-205-23312-1
Size
15.8 x 24.0 cm
Pages
452
Category
Kunst und Kultur

Table of contents

  1. 1. EINLEITUNG: WOLFGANG KRAUS, EIN „KANTENLOSER HOMME DE LETTRES“? 9
    1. 1.1 Forschungsstand, Quellen und theoretische Ansätze 9
    2. 1.2 Biographische Einführung 22
  2. 2. DER ÖSTERREICHISCHE LITERATURBETRIEB NACH 1945 43
    1. 2.1 Entwicklung(en) des Literaturbetriebs nach 1945 48
      1. 2.1.1 Politische Rahmenbedingungen: Österreich nach 1945 49
      2. 2.1.2 Institutionen, Kulturveranstaltungen und Vereine 54
      3. 2.1.3 Zeitschriften und Rundfunk 61
      4. 2.1.4 Literaturpreise und staatliche Förderung 70
      5. 2.1.5 Private Initiativen 71
      6. 2.1.6 Verlagssituation und Buchhandel 74
    2. 2.2 Resümee 78
  3. 3. DIE ÖSTERREICHISCHE GESELLSCHAFT FÜR LITERATUR (1961–1975) 81
    1. 3.1 Gründung und Anfänge der Österreichischen Gesellschaft für Literatur 83
      1. 3.1.1 Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter der ÖGL 87
      2. 3.1.2 Staatliche Subvention 92
      3. 3.1.3 Stellungnahmen zur ÖGL 94
      4. 3.1.4 Aufgaben und Zielsetzungen der ÖGL 96
    2. 3.2 Einladungs- und Veranstaltungspolitik der ÖGL 98
    3. 3.3 Die ÖGL und das Konzept einer österreichischen Literatur 124
    4. 3.4 Die ÖGL und „Wort in der Zeit“ 142
    5. 3.5 Eine „Heimatadresse“? Die ÖGL und die Exilliteratur 155
    6. 3.6 Forum der Jugend 180
    7. 3.7 Bemühungen um die Literatur der östlichen Nachbarn 183
    8. 3.8 Resümee 190
  4. 4. „DAS MANAGEMENT REISST NICHT AB“. WOLFGANG KRAUS UND DIE ÖSTERREICHISCHE LITERATUR 193
    1. 4.1 Kraus als Literaturvermittler 196
      1. 4.1.1 Modernität und Kontinuität 199
      2. 4.1.2 Diskontinuitäten: 1934–1938–1945 210
      3. 4.1.3 Literatur und Katholizismus 216
      4. 4.1.4 Avantgarde und Provinzialismus 223
    2. 4.2 Der Literaturkritiker Kraus 226
    3. 4.3 Der Literatur-Organisator Kraus 245
      1. 4.3.1 Im Europa-Verlag 245
      2. 4.3.2 „Die Rampe“ 254
      3. 4.3.3 Literatur-Preise 259
    4. 4.4 Polemiken und Kämpfe im Feld 280
    5. 4.5 Resümee 294
  5. 5. KONTAKTPERSON, VERMITTLER, DOLMETSCHER: WOLFGANG KRAUS UND DIE ÖSTERREICHISCHE KULTURPOLITIK 297
    1. 5.1 Elemente einer Kraus’schen Kulturpolitik 302
    2. 5.2 Jenseits der Parteipolitik? 307
    3. 5.3 Die Kulturkontaktstelle 323
    4. 5.4 „Europalia 1988“ 338
  6. 6. WOLFGANG KRAUS’ NETZWERKE IM KULTURELLEN KALTEN KRIEG 355
    1. 6.1 Der kulturelle Kalte Krieg in Europa 355
    2. 6.2 Die Round-Table-Gespräche der ÖGL 367
    3. 6.3 Die ÖGL und der „Marshall Plan for the Mind“ 375
    4. 6.4 Die intellektuellen Dissidenten aus dem Osten 385
  7. 7. RESÜMEE 399
  8. 8. LITERATURVERZEICHNIS 403
    1. 8.1 Ungedruckte Quellen 403
      1. 8.1.1 Nachlässe 403
      2. 8.1.2 Sammlungen 403
    2. 8.2 Gedruckte Quellen 404
      1. 8.2.1 Zeitungen und Zeitschriften (in Auswahl) 404
      2. 8.2.2 Primärliteratur 404
      3. 8.2.3 Sekundärliteratur 409
  9. 9. PERSONENREGISTER 437
Web-Books
Library
Privacy
Imprint
Austria-Forum
Austria-Forum
Web-Books
Wolfgang Kraus und der österreichische Literaturbetrieb nach 1945